Baustelle zum Neubau der Elisabeth-Brücke in der Mansfelder Straße: weitere Sperrung für Fußgänger und Radler ab Montag

Im Zusammenhang mit der STADTBAHN-Baustelle Mansfelder Straße West, werden ab Montag, 13. Februar 2023, 7:00 Uhr, die bauvorbereitenden Arbeiten für den Neubau der Elisabethbrücke fortgesetzt. Bauherr der STADTBAHN-Baustelle ist die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe.
Im Rahmen des Programmes STADTBAHN Halle werden in der Mansfelder Straße die vorbereitenden Maßnahmen zum grundhaften Ausbau der Verkehrsanlage fortgesetzt. Im Zuge der Baufeldfreimachungen werden Leitungen umverlegt, Baustraßen eingerichtet und Gehölzarbeiten vorgenommen. Dazu wurden bereits die Parkplätze im westlichen Bereich der Hafenstraße nördlich der Mansfelder Straße und ein Teilbereich westlich des Wohn-Centrum Lührmann für die Bauarbeiten gesperrt.
Weitere Sperrungen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen
Ab Montag, 13. Februar 2023, werden die Auffahrt vom Sandanger zur Mansfelder Straße sowie der nördliche Rad- Gehweg auf der Mansfelder Straße zwischen Rennbahnkreuz und Elisabethbrücke für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen gesperrt.
Die Umleitung für den Saaleradweg wird auf Höhe des Gut Gimritz und ab der Mansfelder Straße ausgeschildert. Die Umleitung führt ab Gut Gimritz über Peißnitzinsel zum Gimritzer Damm und weiter in Richtung Rennbahnkreuz zur Mansfelder Straße sowie in umgekehrter Richtung.
Zudem wird der Gehweg in der Mansfelder Straße auf der Nordseite (auf der Seite der Tennisplätze) zwischen dem Rennbahnkreuz und der Elisabethbrücke gesperrt. Der Gehweg auf der Südseite ist weiterhin nutzbar.
Die Fuß- und Radwegeverbindungen zwischen Halle-Neustadt und Altstadt bleiben auf der südlichen Seite der Mansfelder Straße erhalten. Für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und den motorisierten Individualverkehr entstehen durch diese Arbeiten keine Einschränkungen.
Die Sperrungen dauern bis zum Ende der Arbeiten bis voraussichtlich Dienstag, 28. Februar 2023, an.
Über die weiteren Bauzustände wird zeitnah informiert.
Fußgängerinnen und Radfahrerinnen dürfen da nicht mehr lang? Fußgänger und Radfahrer dürfen hingegen weiter da lang? Worin ist diese Diskriminierung begründet? Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt sollten dringend handeln und eingreifen.
„Witzig“ ist, dass Du meinst, dass bei der Benennung Fußgängerinnen die Fußgänger „diskriminiert“ werden.
Wenn aber von Fußgängern geschrieben wird, sind Fußgängerinnen automatisch mit dabei. Also geht es so herum und anders herum nicht? Merkste was?
Wenn Sie im Deutschunterricht aufgepaßt hätten, würden Sie erkennen, daß laut Textveröffentlichung die Straßenseite für Fußgängerinnen und Radfahrerinnen gesperrt wird. Es erscheint mir nicht logisch, warum nur Frauen dort nicht mehr lang dürfen. Ich dachte immer, Frauen seien gleichberechtigt.
Lies noch einmal meinen Post, genau darauf bin ich eingegangen. Versteht man auch, wenn man es verstehen will.
Sie waren im Deutschunterricht offensichtlich immer Kreide holen. Das ist schade für Sie. Ihre Deutschkenntnisse sind ausgesprochen mangelhaft.
Na die 3 Tage wirste ja wohl dein E Rollstuhl woanders langfahren können.
So ein quatsch, betrifft doch nur die Fußgänger*innen und Radfahrer*innen. fufgänger*außen und Radfahrer*außen sowie Radfahrer und Fußgänger durfen da sicher noch lang.
Arschlochkommentar – Diskriminierung 14:54
Steht da. Diskriminierung in höchster Vollendung.
„Ab Montag, 13. Februar 2023, werden die Auffahrt vom Sandanger zur Mansfelder Straße sowie der nördliche Rad- Gehweg auf der Mansfelder Straße zwischen Rennbahnkreuz und Elisabethbrücke für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen gesperrt.“
Also für Radfahrer und Fußgänger *innen und nicht *außen gesperrt.
Na dann ist ja gut.
So habe ich das noch gar nicht interpretiert. Guter Hinweis. Dann wäre es natürlich keine Diskriminierung. Alle dürfen außen lang. Nur halt innen nicht. Und ich wollte mich schon aufregen.
Na das wird ja wohl 100 Jahre dauern bis die Brücke fertig ist. Unglaublich im Winter fangen die an mit sperren.
Baumfällungen und andere Gehölzarbeiten müssen vor dem 1.3. abgeschlossen werden.
Es sind Ferien? Also weniger Audis auf den Schienen.
Wird bestimmt genauso ein tolles Baumeisterwerk wie die Schieferbrücke. Die ist bis heute nicht fertiggestellt.
Ist schon bemerkenswert, dass die Verursacher weiterhin über die Elisabethbrücke dürfen und die, die sich unweltbewusst fortbewegen, sollen einen Unweg in Kauf nehmen. Die HAVAG macht mal wieder den Reibach… Mega Logik, typisch deutsch
Die Schieferbrücke ist schon seit Jahrzehnten fertig.
Fertig ist, wenn ein Bauwerk uneingeschränkt nutzbar ist und keine Baustellengegenstände mehr herumliegen.
Das ist deine Definition.
Die HAVAG macht dadurch einen nahezu unglaublichen Reibach….. 🤣🤣🤣
Weißt Du überhaupt, was „Reibach machen“ bedeutet? Ich antworte für Dich: Nein.
Reibach bedeutet: Sich am Bach reiben.ZB. beim Angeln.
🤣
Alles von *innen, Fußgänger, Radfahrer… usw. Nervt Euch der Genderquatsch nicht selber?
Von „denen“ regt sich niemand so auf wie du.
Also ich muß jetzt erst mal dringend Alphaalpha machen.
Ich versuchte den Text auszulegen.
Die Mansfelder – Brücke wird nur halbseitig gesperrt? Warum schreibt man das nicht?
Weil die Mansfelder – Brücke nicht halbseitig gesperrt wird.
Den Text soll mal einer verstehen. Die Auffahrt vom Sandanger wird gesperrt, es gibt Umleitungen, aber für den motorisierten Individualverkehr gibt es keine Einschränkungen…hä? Oder geht man einfach davon aus, dass die Autofahrer*innen*essen*ussen trotz Sperrung einfach weiter da lang fahren. Aber wenn es für den individualisierten Motorverkehr keine Einschränkungen gibt, gibt es auch für Fußgänger*innen*essen*ussen keine Einschränkung: lt. STVO §25 wird bei fehlendem Fußweg die Straße benutzt.
Hr. Seppelt, man hätte es auch eindeutiger schreiben können. Die Fussgänger u Radfahrer dürfen aus Richtung Neustadt gen Innenstadt die rechte Strassenseite benutzen (südliche Seite). Lediglich aus Richtung Innenstadt gen Neustadt (nördliche Fahrbahnseite sowie Gehweg) werden bis 28.2 gesperrt. Tram fahren normal in bd Richtungen.