Bauzaun um die Schorre: neuer Betreiber schafft Tatsachen

Vor wenigen Wochen sorgten Pläne für das Gelände der Schorre für Aufregung. Der neue Eigentümer will das Gebäude abreißen und eine Seniorenwohnanlage bauen. Und nun scheinen die Tage der Schorre als Tanztempel tatsächlich gezählt. Rund um das Gebäude wurden Bauzäune aufgestellt. „Betreten des Grundstücks verboten“, steht auf großen gelben Schildern.
Beinahe wäre deshalb auch der Pharmafasching am Mittwoch ins Wasser gefallen. Denn auch die Zugänge waren verbarrikadiert. Auf einem Zettel am Eingang stand, Pharmafasching wäre abgesagt. „Fake News“, sagt der Fachschaftsrat Pharmazie der Martin-Luther-Universität, die Party fand wie geplant am Mittwochabend statt.
Das Gebäude hat eine langjährige Geschichte. Einst hat sich die SPD hier ihren Namen gegeben, da hieß es Lokal noch „Hofjäger“. Im Jahr 2010 wurde das Gebäude von der Stadt verkauft. Der Eigentümer hat es nun weiterverkauft. Wie Baudezernent René Rebenstorf im Planungsausschuss sagte, habe es zwischen der Stadt und dem Investor noch kein Treffen gegeben. Dabei ist es mittlerweile zwei Monate her, dass die Pläne öffentlich wurden.
Neueste Kommentare