Benefiz zu Gunsten der Wärmestube: Chorsängerinnen und -sänger für 2. Advent in der Marktkirche gesucht

Jedes Jahr am 2. Advent findet traditionell das Benefizkonzert der halleschen (Kirchen-)Chöre zu Gunsten der Evangelischen Stadtmission statt. Die „Musik im Kerzenschein – Singen im Advent“ hat eine jahrelange Tradition. Sie ist eine feste Größe im halleschen Vorweihnachtsprogramm.
Die diesjährige Projektkoordinatorin und Leiterin der Veranstaltung, Katharina Gürtler, lädt Chorsängerinnen und -sänger zur Beteiligung und mitsingen ein. „Die Marktkirche bietet einen sehr würdigen Aufführungsort für die zwei geplanten Konzerte, von denen die Chöre das erste um 15 Uhr musikalisch gestalten werden,“ sagt die ehemalige Kreiskantorin. Aus Verbundenheit zu ihrem Herzensprojekt hat sie in diesem Jahr stellvertretend die Organisation übernommen.
Interessierte Menschen melden sich bitte bis zum 15.November 2025 unter Angabe ihrer Stimmlage bei katharina.guertler@web.de oder unter der Handynummer 0163 – 581 561 9. Alle Probentermine, von denen nach Möglichkeit mindestens zwei sowie die Generalprobe besucht sein sollten, findet man auf der Webseite www.kirchenkreis-halle-saalkreis.de. Katharina Gürtler: „Wir Organisatoren freuen uns auf Sie. Gemeinsam können wir den Gedanken des Benefiz mit unseren Stimmen mittragen und ein wichtiges Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen.“
Hintergrund
Die „Singen im Advent“ gehört seit Jahrzehnten zu den Klassikern im vorweihnachtlichen Konzertreigen. In diesem Jahr finden erstmals die Konzerte um 15 (Chöre) bzw. um 17 Uhr (Blechbläser) statt. Mit der hier gesammelten Kollekte werden wichtige, über die staatlich geförderte Grundversorgung hinausgehende Angebote der Evangelischen Stadtmission für Menschen in Notlagen finanziert.
Es gibt wohl nicht mehr genug gläubige Christen in den Kirchen, dass man jetzt die Allgemeinheit bemühen muss?
Da liegst – wie so oft – wieder völlig falsch.
Die Allgemeinheit besteht also nur aus Nichtchristen?