Verschlagwortet: Marktkirche
Der Stadtsingechor zu Halle lädt zu seiner nächsten Motette am 25. Februar um 18 Uhr in der Marktkirche ein. Zu Beginn der Passionszeit erklingt geistliche Chormusik vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, unter anderem...
Der Stadtsingechor zu Halle lädt zu seiner ersten Motette des Jahres am 28. Januar um 18 Uhr in der Marktkirche zu Halle ein. Am Vorabend des letzten Sonntages nach Epiphanias erklingt geistliche Chormusik von...
Erstmals zum Reformationstag am Montag, 31.Oktober 2022, 16:00 Uhr, bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH in Kooperation mit der Evangelischen Marktgemeinde die neue Führung „Luthermasken-Tour: Dem Reformator ganz nah“. Höhepunkt der 90-minütigen Tour um...
Mit dem Semestereröffnungsgottesdienst beginnt am Montag, 10. Oktober 2022, 18 Uhr, in der halleschen Marktkirche die neue Reihe der Universitätsgottesdienste der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Sie steht im Wintersemester 2022/23 unter dem Titel „Ende gut,...
In den vergangenen Monaten war die Marktkirche in Halle (Saale) eine Baustelle. Das Gotteshaus wurde umfassend saniert. Am Samstag wurden die Arbeiten mit einem Festakt offiziell beendet. “Wir erfreuen uns an der entstandenen Helligkeit”,freute...
Ab kommenden Freitag, dem 17.06.2022, feiert die hallesche Marktgemeinde mit einem Festwochenende das Ende der Bauarbeiten in der Marktkirche. Beginn der Festlichkeiten ist morgen um 20 Uhr mit einem Kirchenkino. Hier erleben Cineasten das...
Mit einem Festakt feiert die Marktkirchengemeinde in Halle (Saale) am Samstag, dem 18. Juni, um 18 Uhr das Ende der aktuellen Sanierungsmaßnahmen in ihrer Kirche. Der Stadtsingechor zu Halle freut sich, dass der gesamte...
Am 06.06.2022 findet um 10:00 Uhr in der Marktkirche in Halle (Saale) der Sehbehindertentag statt. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), der Dachverband der evangelischen...
Zwischen den Hausmannstürmen und dem Roten Turm in Halle (Saale) befand sich einst eine Kirche. Die wurde, genauso wie die benachbarte Kirche, abgerissen. Zwischen den vier Türmen – den Hausmannstürmen und den Blauen Türmen...
Aktuell findet auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ein Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und Musikbeschallung statt. CDU-Stadtrat Christoph Bergner bemängelte im Hauptausschuss, dass diese lärmintensive Veranstaltung ausgerechnet in der Karwoche vor Ostern in unmittelbarer Nähe...
молитва о мире, молитва за мир: Ab sofort gibt es jeden Montag um 18 Uhr in der Marktkirche in Halle (Saale) ein Friedensgebet in deutsch und ukrainisch. Weitere Friedensgebete in deutsche Sprache gibt es...
In den frühen Morgenstunden wurde aus aktuellem Anlass das 25 qm große Banner an der Marktkirche getauscht. „Selig sind, die Frieden stiften.“, diese biblischen Worte aus der Bergpredigt sind seit heute an dem Gotteshaus...
Anlässlich der Ereignisse in der Ukraine findet täglich ein Friedensgebet in der Marktkirche in Halle (Saale) statt. Unter dem Motto „Selig sind, die Frieden stiften“ ist jeder um 18 Uhr eingeladen.
Zum 16. Mal findet in den Sommermonaten Juli und August die Reihe „Internationaler Orgelsommer“ statt. Ab dem 9. Juli erklingt an acht aufeinanderfolgenden Freitagen jeweils ab 19:30 Uhr in der halleschen Marktkirche die große...
In Halle (Saale) sind bislang 271 Menschen mit oder an Corona verstorben, fast 8.000 Menschen haben sich infiziert. Doch auch der Lockdown sorgt für wirtschaftliche Schäden. Seit einem Jahr hat die Pandemie die Saalestadt...
Kurz vor dem Weihnachtsfest können sich 18 Projekte aus Sachsen-Anhalt auf Unterstützung durch Lotto freuen. Insgesamt hat der Aufsichtsrat 742.000 Euro genehmigt. Auch mehrere Projekte aus Halle profitieren – der SV Halle, die Marktkirche,...
Wegen der Corona-Krise musste auch der Stadtsingechor zu Halle mit seinen Auftritten pausieren. Nach sieben Monaten kehren die jungen Sänger nun in die Marktkirche zurück. Am 10. Oktober um 17 Uhr und um 18.30...
Direkt vor der Marktkirche in Halle steht in den nächsten Wochen eine Kunstinstallation: Eine riesige Holzhand, die ein gläsernes Boot hält. Bis zum Totensonntag bleibt die Glasarche in Halle. In den vergangenen Wochen stand...
Halle hat eine neue Großbaustelle: für 3,2 Millionen Euro wird die Marktkirche saniert. Bis Oktober kommenden Jahres dauern die Arbeiten. Sie werden möglich dank einer Förderung aus dem Europäischen Kulturfond EFRE. Seit Dienstag verkündet...
Die Zeit der Stille in der Marktkirche in Halle ist vorbei. Nach zwei Monaten Corona-Pause gibt es ab heute Nachmittag in der halleschen Marktkirche „Unser lieben Frauen“ wieder regelmäßige Orgelmusiken. Jeden Dienstag um 16...
In der Motette am 29. Februar um 18 Uhr in der Marktkirche zu Halle wird der Stadtsingechor gemeinsam mit der Altistin Leonore Becker und dem Kammerorchester der Latina „August Hermann Francke“ ein Werk von...
Kaum sind die Kerzen der Trauer um die beiden Opfer des Anschlages von Halle am 9. Oktober 2019 erloschen, löst eine erneute Gewalttat im ganzen Land Entsetzen und Trauer aus. Die hallesche Marktgemeinde lädt...
224 Stufen in einer Wendeltreppe geht es in den Hausmannstürmen der Marktkirche in Halle nach Oben. Viele Gäste sind schon nach dem normalen Aufstieg außer Puste. Doch der Stadtfeuerwehrverband und die Feuerwehr Halle gehen...
Unter dem Motto „Was bleibt.“ startet morgen Abend um 19.30 Uhr ein Poetry Slam in der Marktkirche „Unser lieben Frauen“ zu Halle. Unter der Moderation der Dresdner Autorin Kaddi Cutz liefern sich fünf Künstler...
Am 9. Dezember lädt die Evangelische Stadtmission mit ihrer „Musik im Kerzenschein – Singen im Advent“ wieder zu zwei Benefizkonzerten in die hallesche Marktkirche „Unser lieben Frauen“ ein. Bereits um 16:00 Uhr gibt es...
Der Mitteldeutsche Rundfunk überträgt am kommenden Sonntag, d. 4. November 2018, aus der Marktkirche Halle (S.) einen Radiogottesdienst. Start der Übertragung auf mdr Kultur ist um 10 Uhr. Inhaltlich bewegt sich der Rundfunkgottesdienst im...
Am gestrigen Sonntag votierte der Gemeindekirchenrat (GKR) der halleschen Marktkirchengemeinde mehrheitlich für die Besetzung der dortigen Pfarrstelle durch Simone Carstens-Kant. Das ist ein wichtiges Signal in Richtung der landeskirchlichen Personalkommission, die abschließend über die...
Seit dem Weggang von Sabine Kramer zum Jahreswechsel braucht die Marktkirche einen neuen Pfarrer. Anwärtin auf den Posten ist Simone Carstens-Kant. Sie stellt sich am kommenden Sonntag, 18. Februar 2018, in einem um 10...
Die Stadt Halle profitiert gleich mit drei Projekten vom EFRE-Förderprogramm „Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes in Sachsen-Anhalt“. Der Silberschatz der Halloren, die Stiftung Händelhaus mit einer barrierefreien Erschließung und die...
An den kommenden fünf Freitag öffnen sich die Türen der Marktkirche in Halle (Saale) zum „Internationalen Orgelsommer“. Irénée Peyrot, Kantor und Organist an der Marktkirche zu Halle, hat Organisten aus aller Welt zu Orgelkonzerten...
Am 27. Mai 2017 wird zum Finale des Kirchentages auf dem Weg in Halle/Eisleben die Marktkirche „Unser lieben Frauen“ zum Inszenierungsort der audio-visuellen Performance „luthERleuchtet“ werden. Lichtkünstler Ingo Bracke setzt das Gotteshaus Außen und...
Es muss nicht immer Luther sein! Schenkt man der theatralischen Dokumentation am kommenden Samstag, d. 1. April 2017, um 18:00 Uhr in der halleschen Marktkirche Glauben, so hat sich bereits 100 Jahre vor dem...
Seit mehr als 40 Jahren ist sie der Klassiker im vorweihnachtlichen Konzertreigen Halles. Auch in diesem Jahr wird die „Adventsmusik im Kerzenschein“ in der halleschen Marktkirche „Unser lieben Frauen“ am zweiten Adventssonntag, d. 4...
Die Marktkirche in Halle wird mit einer City-Pfarrstelle ausgestattet. Das hat die Kreissynode mit 33 Ja-Stimmen, fünf Enthaltungen und einer Nein-Stimme beschlossen. „Wir betreten neues Land“, sagte Superintendent Hans Jürgen Kant. Man würdige durchaus...
„Kriegsspuren“ ist das Motto der diesjährigen FriedensDekade. Kaum vorstellbar, dass sich diese auch in Halle finden lassen. Der Vorsitzende des Ökumenische FriedensDekade e. V., Jan Gildemeister weiß, dass es überall in Deutschland reichlich Spuren...
Am 2. Advent, d. 4. Dezember 2016, findet traditionell in der Marktkirche das zweiteilige Benefizkonzert „Musik im Kerzenschein“ statt. Hallesche (Kirchen-)Chöre unterstützen mit ihren Auftritten die Arbeit der Wärmestube der Evangelischen Stadtmission. Das Adventskonzert...
Im März 2016 wurde der Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2016 bereits zum 8. Mal vergeben. An 18 und damit einem Großteil der Einreichungen haben hallesche Architekten mitgewirkt. Die Arbeiten in hoher Qualität aus der...
Am Mittwoch hat der der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt die finanzielle Unterstützung für 33 gemeinnützige Projekte Sachsen-Anhalt bewilligt. Insgesamt 952.300 Euro Fördermittel werden vergeben. Davon profitieren auch Projekte in Halle. Die Lotteriefördermittel stammen...
Am gestrigen Sonntag wurde in der Marktkirche„Unser lieben Frauen“ Halle/S. im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst von den Halloren der Kirchgemeinde eine Lutherrose aus Salz überreicht. Die Übergabe war ein Beitrag der Salzwirker-Brüderschaft zur städtischen...
Neueste Kommentare