Beschlagene Windschutzscheibe führt zu Unfall in der Dessauer Straße
Ein Verkehrsunfall in der Dessauer Straße sorgte heute Morgen für Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer eines Hyundais wollte aus Richtung Landrain kommend nach links in die Berliner Chaussee einbiegen. Hierbei stieß er mit einem entgegenkommenden Mazda zusammen, welcher im weiteren Verlauf gegen einen Ampelmast prallte. Der 63-jährige Mazdafahrer gab an, aufgrund einer plötzlich beschlagenen Windschutzscheibe keine freie Sicht mehr gehabt zu haben und daher keine Angaben zum Unfallhergang machen zu können. Der 63-jährige wurde zur ambulanten Versorgung leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Urplötzlich beschlägt die Windschutzscheibe? Ist der durch flüssiges CO₂ gefahren? ?♀️
Solche dämlichen Kommentare schreibt nur jemand, der kein Auto fährt. Eine Scheibe kann innerhalb von wenigen Sekunden komplett beschlagen sein.
Wenn man nix sieht, DARF man eben nicht drauflos fahren. Gsd ist wenigstens kein Unbeteiligter verletzt oder gar getötet worden.
Ne du Radfahrer, hast wohl kein Auto, draußen ist kalt und feucht und im Auto warm und feucht und schon beschlagen die Scheiben, dagegen hilft anhalten und Klimaanlage einschalten und erst wenn Scheiben frei sind darf man weiter fahren
Er wird ja nicht an der Kreuzung erst losgefahren sein. Denk doch bitte nach, bevor du losblubberst! Angehalten hat er ja gerade nicht! Er ist einfach gefahren.
Eine rote Ampel sieht man allerdings auch mit beschlagener Scheibe…
Fahre täglich früh und abends hier lang …
Es heißt nach der aktuellen StVO bei gelber Ampelfarbe muss angehalten werden ! Die Ampel für Linksabbieger der Dessauer Straße auf die B100 schaltet auf Rot und 2 Sekunden später die von der B 100 stadteinwärts auf Grün ! Da gab es schon mehrfach Unfälle . Die Ampel stadtauswärts in Richtung Dessauer Straße schaltet mit der Straßenbahnampel gleichzeitig auf Rot und 2 Sekunden später haben Linksabbieger schon Grün … ! Diese Steuerzeiten der Ampelanlage sollten mal durch kompetente Firmen und die Stadt überprüft und aktualisiert bzw. neu eingestellt werden !!! … wenn natürlich ein älterer Herr mit null Sicht durch eine beschlagene Frontscheibe bei Rot durchfährt und einen doch kostenintensiven Unfall verursacht … – dann liegt es nicht unbedingt an den Ampelschaltphasen … !
. . . vielleicht der Blick aufs Handy, den doch niemand zugibt. Technisch kann es je nach gefahrener Strecke, = Aufwärmsituation im Fahrgastraum passieren, das die Klimaanlage automatisch von Umluft auf Frischluft umschaltet. Ist nun im Ansaugbereich noch stehendes Wasser vom Dauerregen vorhanden (z.B. wegen Laub in den Abläufen) wird dieses zunächst über den Wärmetauscher in den Innenraum geblasen, und ist im ersten Moment sehr feucht und kommt auf die ziemlich kalte Scheibe. Nicht unmöglich, doch ziemlich selten. – Vielleicht doch das Handy.
Natürlich kann eine Scheibe beschlagen. Aber plötzlich? Es fehlt nur noch unerwartet. ?