Gegen 23.40 Uhr kam die Polizei in Halle (Saale), Carl-von-Ossietzky-Straße zum Einsatz. Der Fahrer eines E-Scooters stürzte und wurde leichtverletzt. Eine ärztliche Behandlung lehnte der Verunfallte ab. Eine Atemalkoholkontrolle ergab 1,9 Promille.
Die Allgemeinheit ist nicht für den Gewinn irgendwelcher Firmen zuständig, zumindest nicht für die, die nicht der Daseinsfürsorge dienen.
Das, was mal als Fortschritt suggeriert wurde, ist doch nicht eingetreten: für die letzte Meile und damit den PKW-Verkehr etwas einschränken. Bringen würde es vielleicht auf dem flachen Land, um Menschen von einer Bahnstation vom letzten Zug nach Hause zu bringen. Wenns da schon Busse gibt, fahren die nur bis zu einer bestimmten Zeit. In Großstädten aber ist einigermaßen ÖPNV fast rund um die Uhr und auch preiswerter.
Und ein wenig mehr Eingekauftes kann man damit auch nicht nach Hause transportieren.
Ernsthaft?
Noch nie so ein Ding gefahren und nur Vorurteile heraus rülpsen, was? 🤦♂️
Die Roller helfen den Nutzern in Heide-Nord aufgrund der Baustellen-Situation sehr!
Und wenn man alle Firmen verbieten würde, die nicht der Daseinsfürsorge entsprechen, dann gäbe es zB kein McDonald’s und keinen Alkohol mehr, um sich das Hirn weiterhin so löchrig zu saufen…
Also immer vorsichtig mit den eigenen Wünschen! Sie könnten in Erfüllung gehen… 😅
@rellah2
„Gewinn“ und „Daseinsfürsorge“ gehören nicht zusammen. Ersetze Gewinn durch Kostendeckung, dann stimmt’s. Ansonsten Zustimmung zu deinem Beitrag.
Wenn sich ein betrunkener E-Scooter-Fahrer auf die Fresse legt ist das in erster Linie sein eigenes Problem. Wenn aber, wie mir gestern passiert, so ein Arsch Vollgas auf dem Fußweg fährt und mich zwingt, beiseitezutreten, dann hört der Spaß auf. Im Gegensatz zu Radfahrern scheinen diese Typen auch oft nicht in der Lage zu sein, ihre Geschwindigkeit der Situation anzupassen.
Eh Leute, ich hatte letztens auch was getrunken und von gerollert, dass war vielleicht geil. Warum denn immer gleich Strafen, ich habe keinen was getan und von vorsichtig gefahren, jedenfalls hat’s Spaß gemacht, jedenfalls wäre ich zu Fuß gelaufen hätte ich ewig gebraucht.
Eh Leute, ich hatte letztens auch was getrunken und von gerollert, dass war vielleicht geil. Warum denn immer gleich Strafen, ich habe keinen was getan und bin vorsichtig gefahren, jedenfalls hat’s Spaß gemacht, jedenfalls wäre ich zu Fuß gelaufen hätte ich ewig gebraucht.
Eh Leute, ich hatte letztens auch was getrunken und bin gerollert, das war vielleicht geil. Warum denn immer gleich Strafen, ich habe keinen was getan und bin vorsichtig gefahren, jedenfalls hat’s Spaß gemacht, jedenfalls wäre ich zu Fuß gelaufen hätte ich ewig gebraucht.
Die wenigsten Fahrer besitzen selbst so einen Roller, sonder sie mieten einen.
Diese Mietroller kann man doch ab einer bestimmten Uhrzeit sperren.
Da entgehen den Vermieterfirmen doch aber Gewinne. Außerdem sind manche schon früher am Abend fahruntauglich.
Die Allgemeinheit ist nicht für den Gewinn irgendwelcher Firmen zuständig, zumindest nicht für die, die nicht der Daseinsfürsorge dienen.
Das, was mal als Fortschritt suggeriert wurde, ist doch nicht eingetreten: für die letzte Meile und damit den PKW-Verkehr etwas einschränken. Bringen würde es vielleicht auf dem flachen Land, um Menschen von einer Bahnstation vom letzten Zug nach Hause zu bringen. Wenns da schon Busse gibt, fahren die nur bis zu einer bestimmten Zeit. In Großstädten aber ist einigermaßen ÖPNV fast rund um die Uhr und auch preiswerter.
Und ein wenig mehr Eingekauftes kann man damit auch nicht nach Hause transportieren.
Ernsthaft?
Noch nie so ein Ding gefahren und nur Vorurteile heraus rülpsen, was? 🤦♂️
Die Roller helfen den Nutzern in Heide-Nord aufgrund der Baustellen-Situation sehr!
Und wenn man alle Firmen verbieten würde, die nicht der Daseinsfürsorge entsprechen, dann gäbe es zB kein McDonald’s und keinen Alkohol mehr, um sich das Hirn weiterhin so löchrig zu saufen…
Also immer vorsichtig mit den eigenen Wünschen! Sie könnten in Erfüllung gehen… 😅
@rellah2
„Gewinn“ und „Daseinsfürsorge“ gehören nicht zusammen. Ersetze Gewinn durch Kostendeckung, dann stimmt’s. Ansonsten Zustimmung zu deinem Beitrag.
Kann schon mal vorkommen…
Prost 🍻
Gleich Fahrerlaubnis weg und wenn er noch keine hat dann minimum 10Jahre sperren! Anders lernen die es nicht!!
Das aber auch bei Kfz-Lenkern anwenden! Und bei denen nicht nur 10 Jahre, sondern 10 multipliziert mit PS-Zahl!
Wenn sich ein betrunkener E-Scooter-Fahrer auf die Fresse legt ist das in erster Linie sein eigenes Problem. Wenn aber, wie mir gestern passiert, so ein Arsch Vollgas auf dem Fußweg fährt und mich zwingt, beiseitezutreten, dann hört der Spaß auf. Im Gegensatz zu Radfahrern scheinen diese Typen auch oft nicht in der Lage zu sein, ihre Geschwindigkeit der Situation anzupassen.
Oder Typen, die beim Abbiegen bevorrechtigte Fußgänger nicht erkennen.
Eh Leute, ich hatte letztens auch was getrunken und von gerollert, dass war vielleicht geil. Warum denn immer gleich Strafen, ich habe keinen was getan und von vorsichtig gefahren, jedenfalls hat’s Spaß gemacht, jedenfalls wäre ich zu Fuß gelaufen hätte ich ewig gebraucht.
Eh Leute, ich hatte letztens auch was getrunken und von gerollert, dass war vielleicht geil. Warum denn immer gleich Strafen, ich habe keinen was getan und bin vorsichtig gefahren, jedenfalls hat’s Spaß gemacht, jedenfalls wäre ich zu Fuß gelaufen hätte ich ewig gebraucht.
Eh Leute, ich hatte letztens auch was getrunken und bin gerollert, das war vielleicht geil. Warum denn immer gleich Strafen, ich habe keinen was getan und bin vorsichtig gefahren, jedenfalls hat’s Spaß gemacht, jedenfalls wäre ich zu Fuß gelaufen hätte ich ewig gebraucht.
Eh, landi, du bist ja morgens um 5 immer noch total breit.