Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. musste am ersten Heimspielwochenende in der Regionalliga Ost (3. Liga) leider zwei Niederlagen hinnehmen und steht nun als Tabellenletzter mit dem Rücken zur Wand.
Am Sonnabend konnte man erstmals in Stammbesetzung antreten und wollte den Gästen vom 1. PBC Mahlow einen Punkt abnehmen. Saisondebütant Frank Ossmann unterlag im 10-Ball deutlich mit 3:8. Auch Ronny Dubb verlor sein 8-Ball gegen den Punktegaranten der Gäste mit 3:8. Patrick Gautzsch machte es nach zwischenzeitlich hoher Führung im 9-Ball am Ende noch einmal spannend, brachte aber den 9:7 Sieg ins Ziel. Spielführer Michael Bahr, der ebenso erstmals in der Saison zum Einsatz kam, lieferte sich einen zähen Kampf im 14/1 mit seinem Gegner. Nach knapp 3,5h Spielzeit konnte er sich knapp mit 125:111 durchsetzen und das Unentschieden zur Pause sichern. Die Rückrunde lief leider völlig an den Hallensern vorbei. Nach einer schnellen 2:9 Niederlage von Frank Ossmann im 9-Ball fanden Ronny Dubb und Michael Bahr nicht zu ihrem Spiel und verloren jeweils 4:8 im 10-Ball und 8-Ball. Somit stand die Niederlage bereits fest. Patrick Gautzsch konnte sein 14/1 nach langer Führung nicht über die Ziellinie bringen und verlor am Ende noch knapp mit 118:125. Nach der komplett verlorenen Rückrunde stand am Ende das ernüchternde 2:6 Endergebnis.
Einen Tag später kam es zum Duell gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Zu Gast war der Aufsteiger vom 1. PSC Dresden. Nach strategisch guter Mannschaftsaufstellung ging es in die Matches. Patrick Gautzsch legte los wie die Feuerwehr und bezwang seinen Gegner im 10-Ball mit einem seltenen 8:0. Weniger gut lief es bei Ronny Dubb im 8-Ball und er musste sich am Ende mit 5:8 geschlagen geben. Spielführer Michael Bahr startete erneut mit einer Partie 14/1. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen im ersten Drittel des Spiels schoss sein Gegner eine 56er Höchstserie und das Spiel ging dann deutlich mit 48:125 verloren. Spannend bis zum Schluss war es beim 9-Ball von Frank Ossmann. Nach ständigem Rückstand konnte er sich zum 8:8 herankämpfen. Im Entscheidungsspiel kam er leider nicht mehr an den Tisch, da sein Gegner die Partie vom Anstoß weg ausschoss. Demzufolge lag die Mannschaft 1:3 zur Pause zurück. In der Rückrunde ergab die Auslosung, dass es jeder mit demselben Einzelgegner zu tun hatte. Ronny Dubb konnte sich mit einem 9:3 im 9-Ball für die Hinrundenniederlage revanchieren. Frank Ossmann unterlag seinem Gegner recht deutlich mit 1:8 im 10-Ball. In einem oft taktisch geprägten 8-Ball gewann Michael Bahr hoch mit 8:1. Somit sollte das letzte verbliebene 14/1 über Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Patrick Gautzsch lag das ganze Spiel über knapp in Führung. Am Ende wurde ihm ein klappernder Breakball zum Verhängnis und sein Gegner konnte die letzten 10 Kugeln zum 125:117-Sieg versenken. Durch die 3:5 Niederlage steht die Mannschaft aktuell auf dem letzten Tabellenplatz.
Anfang Dezember geht es erneut auf Berlinreise zu den nächsten beiden Auswärtsaufgaben gegen einen der Aufstiegsfavoriten und einen der Abstiegskandidaten.
Regionalliga Ost/3. Liga:
03. Spieltag:
1. BC Halle – 1. PBC Mahlow 2 : 6
PBC Fortuna Haldensleben – 1. PSC Dresden 6 : 2
BFC Fortuna Berlin – PBC Buffalos Berlin 5 : 3
PBC 77 Viktoria Berlin – 1. PBC Wedding II 4 : 4
04. Spieltag:
1. BC Halle – 1. PSC Dresden 3 : 5
PBC Fortuna Haldensleben – 1. PBC Mahlow 3 : 5
BFC Fortuna Berlin – 1. PBC Wedding II 7 : 1
PBC 77 Viktoria Berlin – PBC Buffalos Berlin 5 : 3
Neueste Kommentare