Billard vom Wochenende
Die erste Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat in der Oberliga spielfrei.
Die zweite Mannschaft hat sich in der Oberliga trotz einer Niederlage beim Tabellendritten 1. Magdeburger PBV gut aus der Affäre gezogen. Die Hallenser reisten mit großen Personalproblemen an. Mit Daniel Bauch, Denny Rimpl und Lars Gille fehlten gleich drei der fünf Stammspieler. Ersatzspielführer Michael Bahr mit einem starken 7 : 3 im 10-Ball und Martin Hünger mit einem 8 : 6 im 9-Ball sorgten für den überraschenden 2 : 2 Halbzeitstand. Der erfahrene Ersatzspieler Tobias Dahnke musste sich 7 : 2 im 8-Ball geschlagen geben. Ersatzspieler Ralf Katzenellenbogen, der eigentlich aus dem Snooker kommt und auf Grund der vielen Ausfälle sein Saisondebüt feierte, verlor zudem klar im 14/1. In der Rückrunde ließ Michael Bahr durch einen glücklichen Sieg im Entscheidungsspiel (7 : 6 im 8-Ball) die Mannschaft an der kleinen Sensation schnuppern. Doch Martin Hünger und Ralf Katzenellenbogen waren in ihren Partien chancenlos. Am Ende verlor Tobias Dahnke sein 14/1 knapp mit 71 : 85 und verpasste damit das Unentschieden. Durch die Niederlage bleiben die Hallenser weiter im Abstiegskampf. Nun geht es zum Abstiegsduell zum Tabellenletzten Eisleben. Bei einem Unentschieden gebe es wohl nur noch theoretische Risiken, nicht die Oberliga halten zu können.
Die dritte Mannschaft hat in der Verbandsliga einen weiteren eindrucksvollen Heimsieg landen können und damit kurz vor Saisonende erstmals die Tabellenführung übernommen. Gegen den Tabellennachbarn BSC Rotation Halberstadt hieß es am Ende 7 : 1. Die Gäste erschienen zudem nur zu dritt, so dass die ersten beiden Partiepunkte bereits zum Spielbeginn feststanden. Dieser unfreiwilligen Hilfe hätte es aber grundsätzlich nicht benötigt, denn die Hallenser spulten ihre Spiele sehr souverän ab. Jörn Lanick mit einem 70 : 22 im 14/1 und einem 6 : 3 im 8-Ball sorgte für zwei ungefährdete Siege. Stefan Baumann (6 : 1 im 8-Ball) und Spielführer Stephan Berner (50 : 37 im 14/1) waren nur einmal, aber nicht minder erfolgreich im Einsatz. Ronny Dubb steuerte mit einem 6 : 2 im 10-Ball den siebten Gesamtpunkt dazu und konnte damit die Niederlage aus der Hinrunde (5 : 7 im 9-Ball) wieder ausmerzen. Nun wartet die schwere Auswärtsaufgabe bei der Zweitvertretung aus Dessau.
Die vierte Mannschaft hat bei der Zweitvertretung vom 1. Dessauer PBC keine Chance auf einen Punktgewinn gehabt. Die schlussendliche 7 : 1 Niederlage spiegelt die Kraftverhältnisse wieder. Bereits zur Halbzeit lagen die Hallenser, die zudem auf Stammspieler Ronni Hausik verzichten mussten, bereits aussichtslos mit 0 : 4 zurück. In der Rückrunde schaffte Spielführer Jens Rebmann mit einem nervenaufreibenden 67 : 63 im 14/1 den Ehrenpunkt. Marko Schulz verpasste beim unglücklichen 5 : 6 im 8-Ball eine Resultatsverbesserung. Andreas Rebmann und Malte Ebbinghaus verloren ihre Partien jeweils deutlich. Durch die Niederlage ist die Viertvertretung auch rechnerisch in die Landesliga abgestiegen.
Neueste Kommentare