CO2-Ausstoß in Sachsen-Anhalt auf dem niedrigsten Stand seit der Wende, Rückgang zu Vorjahr um 6,1%
2020 emittierten die Bereiche Industrie, Verkehr und private Haushalte, Gewerbe-Handel-Dienstleistungen und übrige Verbraucher in Sachsen-Anhalt 22,2 Mill. t CO2, wie das Statistische Landesamt mitteilt.
Der Rückgang zum Vorjahr betrug 6,1 % und vollzog sich in allen Verbrauchssektoren. Mit einer Abnahme um 10,5 % war dieser im Verkehrssektor höher als im Bereich private Haushalte, Gewerbe-Handel-Dienstleistungen und übrige Verbraucher (-6,3 %) und im Verarbeitenden Gewerbe (-4,5 %).
Betrugen die Emissionen 1990 noch rund 57,0 Mill. t, gingen sie seither beständig zurück. 2020 wurde der bislang geringste Wert gemessen. Der langfristige Rückgang übertraf im Bereich private Haushalte, Gewerbe-Handel-Dienstleistungen und übrige Verbraucher sogar den der Industrie. Dort lagen die Emissionen 2020 nur noch bei 31,8 % des Ausgangsniveaus von 1990, in der Industrie lag der Vergleichswert bei 37,0 %.
Emissionen entstanden weiterhin durch die stoffliche Verwertung von Energieträgern bei der industriellen Umwandlung (nichtenergetische Nutzung) wie beispielsweise bei der Ammoniakproduktion. Sie lagen 2020 bei zusätzlichen 3,7 Mill. t CO2. Der Ausgangswert von 1990 (2,0 Mill. t) wurde zwar deutlich übertroffen, seit 2013 (5,6 Mill. t prozessbedingt) nehmen aber auch diese Emissionen im Trend spürbar ab.
Die Industrie entwickelt sich nun mal weiter …
🫢💭 eindeutig…Der Klimawandel macht sich bemerkbar. Saubere Luft…so was ist Hexerei
22,2 Mill. t CO2 = Saubere Luft?
Na, saubere Luft kennst Du wohl nicht aus Deinem Verbrecherstaat?
Kein Wunder wenn in der Industrie immer mehr auf Sparflamme fahren oder sogar komplett schließen.
Darf gerne noch weniger werden.
Weniger CO2 dafür mehr Arbeitslose. Danke Ampel
Bitte nicht solche Fakezahlen, sonst gehen uns noch die schlafwandelnden Schafe auf der Demo aus.
Na bitte, alle Gründe sich festzukleben haben sich erledigt! Wenn der Trend sich fortsetzt, sind wir deutlich vor 2040 bei null co2 Emissionen.
Hier zeigt sich ein positiver Effekt, hervorgerufen durch Klimaschutzmaßnahmen. Wenn der CO2-Ausstoß weiter so schnell sinkt, ist eine Klimaneutralität bis 2040 erreichbar. Von daher sollten Windkraft- und Solaranlagen deutlich ausgebaut werden.
Der Vergleich schon wieder 🤣
1990 gab es wie viel Industrie und Gewerbe im Vergleich zu heute?
Nur für den Fall, daß mir wieder ein vermeintlich Superschlauer erklären will, daß in den Gaskartuschen kein CO2 drin wäre, hier der Link, der das dumme Geschwätz Lügen straft: https://de.wikipedia.org/wiki/SodaStream
Hab gerade mal eine aufgemacht und reingesehen. Da ist g a r n i c h t s drin. 😲
Scheisse hast du alles auf einmal frei gelassen?
OMG noch nichts vom menschengemachten Klimawandel gehört???
Danke wir werden nächste Woche alle ausgerottet sein! Wirklich alle!
Spätere Entwicklungsformen werden nach dem Urknall den „Bämm!“ in ihren Geschichtsspeichern stehen haben das kannste wissen.