Der Berg funkelt: Die große Zoonacht im Bergzoo Halle mit Sommernachtsparty

Einmal jährlich gibt der Zoo Nachtschwärmern die Möglichkeit, dass wildromantische Parkgelände einmal ganz anders zu erleben. Die Große Zoonacht am 6. August, ist das Highlight der Saison und allein schon durch ihre magisch anmutende Beleuchtung sowie faszinierenden Licht- und Toninstallationen ein ganz besonderes Erlebnis. Eine Lasershow mit Tänzern als Windwesen, die mehrmals am Abend gezeigt wird, ist eines der Highlights. Sonderfütterungen, mystische Wesen, Livemusik und Show-Acts runden das Ereignis ab.
Die Tierhäuser sind geöffnet und erlauben somit, deren Bewohner selbst zu später Stunde in Aktion zu sehen. In den Abend- und Nachtstunden zeigen sich viele Tiere von einer ganz anderen Seite. Nachtaktive Tiere wie die drolligen Erdferkel, Nachtaffen und natürlich Eulen sind hellwach und agil, andere Tiere sind eher schläfrig. Bei einem Glas Wein oder einem frisch gezapften Bier auf den Bergterrassen zu sitzen und zu den Klängen guter Live-Musik, den Blick über die im Dunkeln funkelnde Stadt schweifen zu lassen, ist dann die Krönung eines erlebnisreichen Abends. Wem das nicht hoch genug ist, der kann den Aussichtsturm erklimmen und den Ausblick über das gesamte Umland genießen.
Wer nach dem abwechslungsreichen Programm der Zoonacht noch Lust auf mehr hat, der ist bei der Sommernachtsparty in den historischen Kolonnaden des Bergzoos genau richtig! Bereits ab 20:00 Uhr, kann man in den historischen Kolonnaden mit Blick über die Elefantenanlage, Longdrinks & Cocktails genießen und zu den besten Hits der 80er, 90er und 2000er schwofen. Für Zoonachtgäste ist die Sommernachtsparty inklusive, aber wer nur zur Party will, kann dies über den Hintereingang in der Seebenerstraße (Zugang Luchs-Kino) tun.
Na hoffentlich alles mit Batterien, denn wir sollten doch Strom sparen.
Der Einlass war eine Katastrophe. Tausende Menschen haben sich über einen kleinen Eingang in den Zoo gequetscht wo zwei Damen mit dem Handy die Tickets eingelesen haben. Manche haben gut 1, 5 Stunden dafür gebraucht. Auch die Verpflegung war sehr dürftig. Wenn man so eine Veranstaltung plant sollte doch mehr Grill und Getränkestände dasein. Für viele war es eine Enttäuschung.
Definitiv. Überall ewig anstehen, Von „Der Berg funkelt“ war kaum etwas zu sehen. Die Rückseite des Berges, vom Eingang aus gesehen war komplett dunkel. Nicht einmal kleine LED Lämpchen die wahrlich kein Geld kosten.
Grottig war der Ballermann Scheiß mit den Schlager Müll. Konnte man aber zum Glück gut meiden ohne belästigt zu werden.
Man muss sich Essen und Trinken mitbringen, dann gehts. Wir haben selbst im Restaurant Bergterrasse (oben) an einer 10 Mann Schlage 15 Minuten gestanden weil sie unterbesetzt waren.
Das Personal war nett. Das wars aber auch schon.
Was für eine erbärmliche Planung bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung. Es war ja keine Spontanparty wo man nicht viel Einfluss drauf hat.
Mal sehen wie es Halloween läuft. Hoffe das wird nicht wieder so ein Reinfall.
Alter, seid ihr Konsumopfer! 🙄