Diskurs im Volkspark startet am Samstag mit Dota Kehr

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

5 Antworten

  1. Zappelphillip sagt:

    Ach zum glück haben wir bald das zuze.. da können dann solche Selbstbespiegelungen stattfinden .

  2. 10010110 sagt:

    Na das klingt ja mal wieder, als würden da immer nur die gleichen angesprochen und immer nur die gleichen mitdiskutieren. Da ist nix „streitbar“, wenn eh alle grundsätzlich der gleichen Meinung sind. Und dann wird da einfach nur sinnlos theoretisch rumgeschwafelt, ohne dass es irgendwelche Auswirkungen auf den Alltag hat.

  3. für Freunde es betreuten Denkens sagt:

    Dort findet sicher alles Mögliche statt, aber kein Diskurs.
    Wenn man sich die Liste der Protagonisten so anschaut, will sich die linksgrüne Blase einfach nur selbst beweihräuchern und sich ihrer angeblichen moralischen Überlegenheit versichern.
    Aber so langsam wird es immer einsamer um diese Freunde des betreuten „Denkens“.

  4. ICH sagt:

    „Bühne für offene, streitbare und beteiligungsorientierte Debatten“ – oder in anderen Worten: die linke Bubble „streitet“ unter sich bzw ist sich von vornherein eigentlich einig. So ne Reihe mit Dota Kehr zu beginnen ist Statement genug. Auch wenn man sich die weiteren Termine anschaut, wird ziemlich klar, in welche Richtung die Reise gehen soll. Der einzig interessante Termin ist der letzte über Antisemitismus, denn das wird erwartbar ganz schnell in Richtung Israel/Palästina abdriften und dann beginnen die linken Intelligenzverweigerer die lustige Selbstzerfleischung bzgl Deutungshoheit. xD

  5. Danke für Nichts sagt:

    Ah, ein „Diskurs“ unter Linken und ganz Linken.
    Das ist es, was wir brauchen.

Schreibe einen Kommentar zu Zappelphillip Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert