Entdecke deinen Stil: Workshop „Stilvolles Outfit – dein Look, der zu dir passt“ im DRK-Kleiderladen
Am Samstag, den 8. November 2025, und am 6. Dezember 2025 lädt der DRK-Kleiderladen Rot Couture in der Kleinen Klausstraße gegenüber vom Händelhaus modeinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem praxisorientierten Workshop ein: „Stilvolles Outfit – dein Look, der zu dir passt“.
Von 10:30 bis 13:00 Uhr zeigt Farb- und Typ-Stylistin Mare Leute, wie man die eigenen äußeren Stilmerkmale erkennt und welche Muster, Materialien und Schnitte besonders gut dazu passen. Gemeinsam werden gleich mehrere Outfit-Ideen erstellt und direkt umgesetzt.
Mitbringen lohnt sich: Lieblingskleidung, Accessoires und Teile, bei denen du unsicher bist, ob sie zu dir passen. Wer keine Lieblingsstücke hat, wird in der vielseitigen Fundgrube von Rot Couture fündig.
Dauer: ca. 2–2,5 Stunden
Kosten: 25,00 EUR
Kartenverkauf: an der Rot Couture Kasse













Ich hab erst mal nicht vor, in dem Laden was einzukaufen. Denn ich habe die Sachen, die ich brauche. Ich kann mir auch nicht vorstellen, da etwas zu bekommen, denn das muss irgendwer dahin gebracht haben. Und selbst wenn mir da ein Stück gefallen würde, muss es mir auch passen.
Es ist zwar gut, dass Altkleider nicht im Müll landen. Aber wie finanziert sich denn der Laden? Kostet Miete, Energie. Die Verkäufer bezahlt das Jobcenter?
Gewährleistung, materielle Haftung???
„Aber wie finanziert sich denn der Laden? Kostet Miete, Energie. Die Verkäufer bezahlt das Jobcenter?“
Rentner,
das DRK wird projektbezogen mit Steuergeldern finanziert. So gesehen finanzieren die arbeitenden Steuerzahler diesen Laden mit, ob sie wollen oder nicht. Das wird leider oft vergessen.
„projektbezogen mit Steuergeldern finanziert“
Hast du auch konkrete Angaben dazu?
Hier wird nämlich viel gefühlt oder einfach gelogen…