Erlebniswochenende für Kinder im Umweltzentrum Franzigmark
Vom 5. Dezember 2025 um 16:00 Uhr bis zum 7. Dezember 2025 um 14:00 Uhr lädt der BUND Sachsen-Anhalt e. V. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zu einem abwechslungsreichen Erlebniswochenende mit Übernachtung ins Umweltzentrum Franzigmark bei Halle (Saale) ein. Dort erwartet sie ein spannendes Programm rund um Naturerfahrungen und gemeinsames Entdecken.
An den drei Tagen erkunden die Teilnehmenden das Gelände, beobachten Tiere, spielen viel, probieren Neues aus und werden kreativ. Dabei entstehen aus alten Materialien neue Gegenstände, die mit nach Hause genommen werden können. Abends bietet ein gemeinsames Lagerfeuer die Möglichkeit, den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Betreut werden die Kinder von der Jugendbildungsreferentin des BUND Sachsen-Anhalt sowie erfahrenen Teamenden. Insgesamt stehen 3 bis 4 Betreuungspersonen zur Verfügung. Für die Verpflegung ist während des gesamten Wochenendes gesorgt. Eine Packliste und weitere organisatorische Hinweise folgen nach der Anmeldung, individuelle Bedürfnisse können im Vorfeld abgestimmt werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, Ermäßigungen sind möglich. Eine Mitgliedschaft beim BUND ist nicht erforderlich. Da das Wochenende auf maximal 20 Kinder begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Kinder müssen eigenständig gebracht und wieder abgeholt werden; der Veranstaltungsort lautet Franzigmark 6, 06193 Morl.
Anmeldungen sind bis zum 30. November 2025 per E-Mail an Ulrike Schüller (ulrike.schueller@bund-sachsen-anhalt.de) möglich. Unter dieser Adresse können auch jederzeit Fragen gestellt oder zusätzliche Informationen erfragt werden.
Das Umweltzentrum Franzigmark wird vom BUND-Regionalverband Halle-Saalekreis betrieben. Auf dem naturnahen Gelände befinden sich vielfältige Lebensräume wie Streuobstwiesen, Weiher und Waldflächen, die ideale Voraussetzungen für Umweltbildung bieten. Der Regionalverband ist Teil des BUND Sachsen-Anhalt e. V., der sich landesweit für Natur- und Umweltschutz engagiert und regelmäßig Veranstaltungen sowie Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche organisiert.









Neueste Kommentare