Erstes Weinfest auf dem Markt in Halle mit Grüßen nach China eröffnet – es soll zur Tradition werden

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

16 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Das ist kein Vergleich zum Weinfest in Naumburg, auch wenn die Wortwahl im Artikel noch so viel blumiges Marketingge­schwurbel enthält.

  2. Haneuer sagt:

    Soviel zur Alkoholverbotzone auf dem Markt.

  3. TV Horny sagt:

    Sollen sie doch Wein saufen.

  4. Markus sagt:

    Nachdem wir Europäer angefangen haben von den Chinesen über Kriegsgesetze deren Firmen ohne Entschädigung zu übernehmen können wir uns diese Gesten sparen. Sie wissen, dass wir Eigentumsrechte nicht mehr achten und sie auch sonst schon bald wie Russland behandelt werden.

  5. Huch sagt:

    Grüße nach China sollen Tradition werden. 😏

  6. Emmi sagt:

    Das Foto zeigt die Vorbilder für die Alkoholverbotszone.
    Zum Weihnachtsmarkt dann mit Glühwein.

  7. stephan sagt:

    Erstes Weinfest? Vieleicht täuscht mich ja meine Erinnerung, aber ein Weinfest gab es doch Mitte der 90er schon mal auf dem Markt. Das fand damals am gleichen Wochenende wie ein Stadtlauf statt.
    Hab jetzt mal auf die schnelle die Suchfunktion bei halle.de genutzt und finde dort in den archivierten Ausgaben des Amtsblattes Weinfeste auf dem Markt für die Jahre 2001, 2003 und 2007.

    • untäuschbar sagt:

      „…zum Stadtlauf…“
      „…aus Anlass des Pfingstfestes…“
      „…auf dem Alten Markt…“
      „…zum Europatag…“
      „…in der Begegnungsstätte Volkssolidarität…“

  8. Rolling Stones sagt:

    Da kann man mal wieder unserem Besten bei seiner Lieblingsbeschäftigung sehen.Auch ab11.11.11Uhr11.ist seine Zeit wieder gekommen!!!

  9. Friedensaktivist sagt:

    Sind das diese öffentlichen Trinker, welche eine Verbotszone erhalten sollen?

Schreibe einen Kommentar zu Liberaler Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert