Fahrraddemo am August-Bebel-Platz in Halle (Saale) mit Kugeln aus Kunststoff und Metall beschossen, 7 Teilnehmende getroffen.

66 Antworten

  1. J sagt:

    Kein Wunder bei der Hetzjagd auf Radfahrer. Auch hier im Forum.

    Gute Besserung den Betroffenen und hoffentlich werden die Schuldigen schnell gefunden und empfindlich bestraft.

  2. 10010110 sagt:

    Aber sonst geht’s noch, oder was? 😡

  3. 🙄 sagt:

    „Es gibt kein Problem mit rrrrächts“

  4. Siegfried von der Heide sagt:

    Gute Besserung den Getroffenen und hoffentlich bald eine Strafe für die Täter*innen.
    Hoffentlich wird die Radfahrergemeinschaft jetzt nicht radikaler.

    • unlustig geimpfter sagt:

      Da kann ich dich beruhigen … Sind sie schon .

    • Vielen Dank mal wieder sagt:

      Super Täter-Opfer Umkehr von dir.
      Alle Opfer werden immer automatisch radikal. Was stimmt mit dir nicht?

  5. Halle sagt:

    ich ABSCHEUE Gewalt, aber die Fahrradlobby übertreibt es in der Stadt, ständig geht es gegen die Autofahrer, Autofreie Stadt, Demos mit erheblichen Behinderungen, einige nehmen sich Rechte raus; auf Geweg fahren und Personen anfahren, bei Ampel rot trotzdem weiterfahren, Leipziger Str. Geiststr. die Auto geiseln-schön langsamfahren- Welcher Beitrag bezahlt die Fahrradlobby???, PKW Haftplicht, Steuern, hohe Parktgebühren und und.

    • 👍 sagt:

      „…keine Gewalt, ABER…“

    • Salle sagt:

      Du übertreibst es! Ständig geht es gegen die Fahrradfahrer….

    • Laberrhabarber sagt:

      Aber, aber, aber ist meist eine Teilrechtfertigung….
      Jetzt überlegen Sie mal bitte, wofür Autohalter Steuern, Parkgebühren und Versicherungspramien zahlen und warum Radfahrer eben nicht. Kurz nachdenken, worin der Unterschied liegen könnte… Und(

      • Frau M. sagt:

        Und das wäre jetzt ein Grund Menschen zu beschießen? Meine Güte wo leben wir?
        Sowas geht einfach gar nicht. Punkt.
        War da nicht was mit Meinungsfreiheit und so? Oder ist diese Freiheit dann doch nur für bestimmte Menschen gefordert?

    • not see sagt:

      Du bist übrigens auch nicht rechts und gegen Ausländer hast du nichts, aber…

    • Wer soll das sein? sagt:

      Fahrradlobby? Wer soll das denn sein?
      Wir haben eine übermächtige Automobillobby, die seit Jahrzehnten wirkt.
      Halle gehöt zu den am schlechtesten ausgebaute Stadt fürs Fahrradfahren und Sie sprechen von Fahrradlobby…

      • Vater von W sagt:

        Die Altstadt von Halle kann man nur ausbauen für Radfahrer wenn man die Straba entfernt. Aber zahlt dann bitte auch Steuern und Parkgebúhren und macht einen Führerschein und regelmäßig TÜV.

    • 10010110 sagt:

      Es wurden, seit es Fahrräder gibt, weniger Personen von Radfahrern angefahren als von Autofahrern seit es Autos gibt. Und die von Radfahrern angefahrenen wurden weniger stark verletzt als die von Autofahrern angefahrenen. Das wahre Problem sind nicht „die Radfahrer“. Und Schüsse auf Radfahrer sind auch keine Lösung, sondern verhärten die Fronten nur noch mehr.

    • J sagt:

      Alles vor dem Wort „Aber“ ist im Normalfall gelogen. Es sind solche Posts wie deiner die zu solchen Vorfällen führen. Du verbreitest Lügen ohne Ende. Nachdem es Jahrzehnte gegen alle anderen außer dem Auto ging, geht es derzeit um ein Miteinander der verschiedenen Verkehrsarten. NICHT gegen jemanden. Autos behindern schon ohne Demo durch den täglichen Stau. Fahren Rad- und Fußwege kaputt. Und natürlich viel zu oft auch Menschen an (mit schlimmen Folgen). Rotlichtverstöße kannste gar nicht mehr zählen bei Autos. Und wenn du glaubst, jemand fährt in der Geiststraße langsam und nicht zu geis(s!)eln … Dann hast du echt nen ganz schönen psychischen Knacks und solltest mal zum Arzt gehen. Davon abgesehen habe ich es noch nicht erlebt, dass man dort und im Steinweg nicht überholt wird. Also würde langsam fahren nichts bringen … Und das mit der Bezahlung ist ja der billigste Trollversuch. Fakt ist, dass der Autoverkehr subventioniert wird ohne Ende. Würde jemand die realen Kosten für sein Auto zahlen müssen, hätten wir viel mehr Fußgänger und Radfahrer.

    • klausklaus sagt:

      die haben für die Autos eine eigene Autobahn durch die Stadt gebaut. ne scheiß Autobahn.

    • JoKo sagt:

      Wusstest du, dass es in Deutschland 43 Millionen PKW gibt aber 88 Millionen Fahrräder?
      Die von dir angegebene KFZ Steuer reicht leider bei weitem nicht aus, um die Straßen instand zu halten. Der Bund nimmt im Jahr ca. 9,5 Milliarden Euro an KFZ Steuer ein. Allerdings belaufen sich allein die Ausgaben für Bundestraßen und Autobahnen, auf mehr als 12 Milliarden Euro.
      Nimmt man noch die Kosten der Städte und gemeinden hinzu, liegen die Kosten bei ca 70 Milliarden Euro im Jahr. Zieht man nun noch die Einnahmen der KFZ Steuer, Parkgebühren und Maut ab, landen wir bei ca. 55 Milliarden Euro Defizit.
      Meinst du nicht dass die angebliche „Fahrradlobby“ da auch ein wenig Geld für ihre Infrastruktur fordern darf? Zumal es ja doppelt so viele Fahrräder, wie PKW gibt in Deutschland.

      • Jürgen sagt:

        Werden Autobahnen und Bundesstraßen von Fahrrädern abgenutzt? Frage für einen Freund.

        Es ist das Gegenteil. Die Fahrradfahrer sitzen nicht im Auto und schonen die Infrastruktur mit jedem Kilometer. Eigentlich wäre es fair sie zu belohnen! Sie sorgen dafür, dass die Innenstädte nicht vollends im Smog versinken. Sie sparen Verkehrs- und Parkfläche. Sie entlasten das Gesundheitssystem weil sie sich körperlich fit halten. Sie sorgen dafür, dass die Unbelehrbaren unter den Autofahrern überhaupt noch durch die Stadt fahren können ohne durch Verkehrschaos tagelang im Stau zu stehen.

        Ich besitze (und fahre) auch ein motorgetriebenes Fahrzeug. Ich nutze es jedoch nur wenn es wirklich Sinn macht (längere Touren). Im Stadtverkehr macht das keinen Sinn. Ausnahme mag hier der Besuch im Baumarkt sein. Sonnt ist einfach nur hirnrissig und teuer. Aber ja, es gibt natürlich Leute, denen das völlig egal ist.

      • t-haas sagt:

        Du hast damit aber die Nebensteuereinnahmen noch nicht aufgeführt, die sich durch den Kfz-Gebrauch ergeben. Damit ist dein Kommentar unseriös.

        • JoKo sagt:

          Ist er nicht. Selbst wenn man die Steuereinnahmen durch Versicherungssteuer und Mineralölsteuern dazu nimmt, bleibt ein dickes Minus in der Rechnung. Zieht man dann die Kosten durch KFZ verursachte Schäden wieder ab, kommt noch weniger raus, als vorher. Das ist ähnlich wie das Rauchen. Da nimmt der Staat auch ne Menge Geld ein aber die Schäden dadurch sind wesentlich größer als die Einnahmen. Natürlich will davon keiner wissen und es wird munter immer wieder das Gegenteil behauptet.

        • sagt:

          Sie haben die Schäden an Straßen, Gehwegen und Umwelt durch die intensive Kfz-Nutzung nicht erwähnt. Damit ist Ihr Einwand unseriös…

    • Äppelwoi sagt:

      Typisches Geheul eines retardierten Autofahrys der um seine jahrzehntelang etablierten Privilegien fürchtet, Veränderungen und eine gerechte Aufteilung der Verkehrsräume scheut wie der Teufel das Weihwasser.
      Auch solche Subjekte werden die Verkehrswende nicht aufhalten, geschweige denn die Terroristen die auf Radfahrende schießen die versuchen ihre bürgerlichen Grundrechte wahrzunehmen.
      Übrigens zahlen auch Radfahrende Steuern, und wenn man die gesamtgesellschaftlichen Folgekosten des deutschen Autowahns tatsächlich nur Autofahrer zahlen lassen würde, dann wäre der Zauber der funkelnden Karossen aber ganz scnell Geschichte.

      • Fragy sagt:

        Warum Autofahry, aber nicht Radfahry? Und war die Genderenergie im Laufe des Kommentars erschöpft?

        • völlig erschöpft sagt:

          Gendern mit Otto:

          „Und hier auch im Verhältnis viel mehr die männlichen Fahrer. Die Frauen halten sich an die Regeln.“

    • JM sagt:

      Ich zahle als Radfahrer auch Steuern in diesem Land. Von denen werden Straßen gebaut für ALLE.

      • Umgeschaut sagt:

        Aber keine Kfz-Steuer, Versicherungssteuer auf Kfz, Kraftstoffsteuer, Ökosteuer, Mehrwertsteuer auf Treibstoffe, Schmierstoffe, Ersatzteile, Werkstattleistungen…

        • @Umgeschaut sagt:

          Niemand wird gezwungen oder dazu gedrängt sich ein KFZ zuzulegen!

        • Steuerbürger sagt:

          „Versicherungssteuer auf Kfz, Kraftstoffsteuer, Ökosteuer, Mehrwertsteuer auf Treibstoffe, Schmierstoffe, Ersatzteile, Werkstattleistungen…“

          Du auch nicht.

      • Vater von W sagt:

        Jährlich 200 Euro Steuer wie die PKW Besitzer? Die Steuer gibt’s nicht für Fahrrsdbesitzer.

        • Fußwegerich sagt:

          Hui! 200 Euro pro Jahr. Nicht schlecht. Was ist das? Ein 97er Opel Astra ?

          Davon kann man aber nicht mal drei Striche Farbe auf der Autobahn bezahlen. Ganz zu schweigen von der Fahrbahn. 🙂 Dazu kommen all die kostenlosen Abstellmöglichkeiten. Überleg mal, wenn dir die bösen Fahrradbesitzer auch noch die Parkplätze streitig machen…

    • Allwetterradler sagt:

      „…Leipziger Str. Geiststr. die Auto geiseln-schön langsamfahren-…“

      Es wurde auf diesem Portal schon mehrfach gesagt: Die Strecke ist leicht ansteigend und manche Radfahrer können dann einfach nicht schneller.
      Das Problem könnte gelöst werden, indem das Parken am Straßenrand untersagt wird – dann wäre genügend Platz für Radfahrer und für überholende Autos und Straßenbahnen.

    • 01110001 sagt:

      Danke für diesen Kommentar! Warum? Man kann in der Reaktion auf Deinen Kommentar lesen, dass sich die „Radfahrenden“ auf dem Kriegspfad befinden. „10010110“ schreibt nämlich etwas vom Verhärten der Fronten! Die Fahrrad-Kompanie will keinen Frieden, keine gütliche Einigung und gewiss keinen Kompromiss! Es ist das typische Kriegsgeheul getroffener und retardierter (bei „Äppelwoi“ wahrscheinlich im Sinn von geistig behindert verwendet; ich verwende es zusätzlich im Sinne von verzögerter geistiger oder seelischer Entwicklung) Halbstarker, die einen auf dicke Lippe machen und mit einer Menge unverdautem verbalen Worthülsen um sich schießen. Logorrhoe an der verbalen Hauptkampflinie vom allerfeinsten!
      Ich habe jedenfalls herzhaft über den Sprechdurchfall der „Guten“ gelacht!

      • 10010110 sagt:

        Was wäre, deiner Meinung nach, denn ein geeigneter „Kompromiss“ für die bisher nicht oder nur unzureichend existierende Fahrradinfrastruktur? Der Verkehrsraum in der Stadt ist begrenzt, und wenn man etwas für den Fahrradverkehr tun will, muss man zwangsläufig einige bisherige Privilegien des Autoverkehrs wegnehmen. Das wäre ein Kompromiss, auf den sich aber offensichtlich kaum ein Autofahrer einlässt.

        Breitere Fahrradschutzstreifen (Überholverbot von Radfahrern für KFZ!) und Tempo 30 in der LuWu ist ein Kompromiss. Und man sieht ja an den Reaktionen hier in der Kommentarspalte oder bei Bürgerentscheiden oder der letzten OB-Wahl, was die autofahrende Bevölkerung von „Kompromissen“ hält. Solange der Radverkehr systematisch benachteiligt ist, kann jeder Kompromiss nur zu Lasten des Autoverkehrs gehen, da führt kein Weg dran vorbei.

    • @Halle sagt:

      Hier wurde vermutlich auf Menschen geschossen und Du schreibst so ein Mist!

  6. Biker sagt:

    Ein absoluter Skandal. Die Täter müssen gefunden werden und empfindliche Strafen bekommen.

    • Auf PR-Gag reingefallen? sagt:

      Fragt sich, ob es überhaupt eine Tat gab oder ob das ganze die Vortäuschung einer Tat ist, um in die Öffentlichkeit zu kommen. Verletzt wurde ja, wenn man der Meldung glaubt, niemand!
      Die Nachricht klingt eher nach einem Hoax denn nach Realität.

      • Real,- sagt:

        Und die Polizei macht mit beim „Hoax“.

      • 10010110 sagt:

        Warum sollte jemand eine solche Ente platzieren? Das bringt erstens keine Sympathiepunkte bei irgendwem und an der Verkehrspolitik ändert das auch nichts.

        • 01110001 sagt:

          Wenn ich hier bei Du bist Halle so täglich die Kommentare von einigen lese, oder an das real zu beobachtende Verhalten von Demonstranten denke, dann weht mir hier schon so ein Geist von ziemlich viel Geistlosigkeit entgegen, dass ich so eine Methode zum Schlagzeilen-Machen nicht völlig ausschließen würde.
          Politik und auf sie zielende Demonstrationen sind letztlich Showbusiness und in diesem Geschäft heißt es: Schlechte Presse ist gute Presse!

        • nee Nulli sagt:

          Du versuchst krampfhaft „Hoax“ zu vermeiden, ersetzt es aber mit „Ente platzieren“ mit einer Redewendung, die etwas ganz anderes ausdrückt.

          Wenn du dich weniger verrenken würdest, nur um schlau klingen zu wollen (wohlgemerkt bleibt es oftmals beim Wollen), würde man dich vielleicht nicht nur auslachen.

      • Biker sagt:

        Aber sicher doch. Vor Ort waren hunderte Radfahrer und die Polizei zu Absicherung der Demo und alle gemeinsam verabreden sich so eine Geschichte auszudenken.
        Die Polizei hat mehrere Projektile sichergestellt. Natürlich alles fake. Danke, dass du als Einziger den Durchblick hast.

      • Jürgen sagt:

        Na sicher. Entsprechende Druckstellen und Verletzungen sind vermutlich entstanden, weil sie die Opfer selbst damit beworfen haben. Welch eine Logik! Diese Tat hätte buchstäblich ins Auge gehen können! Mit durchaus schweren bis sogar tödlichen Folgen.

        Die Sache wir hoffentlich aufgeklärt. Immerhin hat der Täter schwere Folgen, unter Umständen auch Tote, einkalkuliert. Ist das Risiko jedenfalls bewusst eingegangen. Ich hoffe die Staatsanwaltschaft plädiert auf schwere KV mit versuchter Tötung. Ich hoffe der Täter kommt längerfristig in den Genuss staatlicher Unterkunft mit Vollpension.

        Übrigens, ich glaube nicht das Faschos auf der Demo waren. Denn nur die schießen sich selbst ins Bein (wie kürzlich zwei sächsische Nazis).

      • J sagt:

        Dann los! Zeig die Polizei und die Teilnehmer der Demo an! Vortäuschen einer Straftat ist ebenfalls eine Straftat. Falls du wirklich daran glaubst …

  7. Detlef sagt:

    Was hat die sinnlose Fahrraddemo für ein Sinn außer das der Straßenverkehr eingeschränkt wird?

    • ... sagt:

      Sie soll dich in deiner kahlen Wohnung in Heide-Nord so richtig aufregen.

      Klappt.

    • 10010110 sagt:

      Sie hat den gleichen Sinn wie jede andere Demo, die auch den Straßenverkehr einschränkt. Erinnerst du dich noch an die Montagsdemonstrationen im Jahr 1989? Die müssen nach deiner Logik genauso sinnlos gewesen sein.

      • Maxim sagt:

        @Nulli, die „Montagsdemos 89“ hatten einen ganz anderen Sinn !! Diese mit den jetzigen zu vergleichen ist schon ganz schön steil!! Kennst DU das damalige System?? Selbst erlebt?? Glaub nicht!! Die Straßen,Häuser in der Innenstadt, zum großen Teil verrottet und dem Verfall preisgegeben!! Möchtest DU solche Zustände wieder?? Klar war der ÖPNV besser aufgestellt! Die die Unterhalt „verdienen „ wollten,hatten Arbeit. „Luxus war teuer. Ach ja war letztens nicht ein Bericht in diesem Forum, nachdem 70% der Radfahrer, Schuld an Unfällen sind?? Vergleiche bitte nicht die Wendedemos mit diesen steuerfinanzierden Kampagnen.

        • Warum nicht erst mal nachdenken vor dem Hass? sagt:

          Darum geht es aber gar nicht.
          Der Fakt war, Demos behindern den Verkehr, so ziemlich alle.
          Schön, die gewonnene Freiheit, nicht? Da kann man endlich über alles schimpfen.

          • Maxim sagt:

            @Warum… , Achja in meinem Kommentar, darum, Klima nicht mit der Wende gleichzusetzen!! Ohne Wende gäbe es keine Grünen mehr! Verdammt!!

        • „Ach ja war letztens nicht ein Bericht in diesem Forum, nachdem 70% der Radfahrer, Schuld an Unfällen sind??“

          Ja. War nicht.

          (Bzw. sind da Stürze mit eingerechnet, also keine weiteren Beteiligten.)

  8. Olaf sagt:

    Gegenseitige Rücksichtnahme trägt zu einem harmonischen Zusammenleben, einer positiven Atmosphäre und einer verbesserte Kommunikation bei. Sie fördert das gegenseitige Verständnis, die Toleranz und den Respekt. Durch gegenseitige Rücksichtnahme können Konflikte vermieden und ein gutes Miteinander geschaffen werden.

    • Karltext sagt:

      Du meinst, auf andere Menschen schießen ist kein gutes Miteinander?

    • Otto sagt:

      Olaf, Olaf, Olaf…deine Sätze waren daß beste was ich heute gelesen habe. Nur sehe ich dies genau durch unsere Radfahrenden Mitbürger nicht. Geht bei auf dem Gehweg fahrenden Radlern los und hört bei Rennradfahrenden welche statt den Radweg die Straße nutzen auf. Und hier auch im Verhältnis viel mehr die männlichen Fahrer. Die Frauen halten sich an die Regeln.

      • schon vergessen? sagt:

        Was ist mit „bei Rot über die Ampel“? Das schreibst du in den anderern wertvollen Beiträgen sonst immer.

      • Einfach mal Nachdenken sagt:

        Naja, ich beobachte öfter ältere Damen, die auf Gehwegen fahren, weil ihnen die Straßen offensichtlich zu gefährlich sind.
        Vielleicht mal ab und zu überlegen, was so Gründe für manches Handeln sind.
        Mal als Beispiel, wie viele Autofahrer meinen, dass sie Radfahrern die Vorfahrt nehmen können? Wer sich immer an alle Regeln hält, werfe den ersten Stein. Ich sag zur „Abzocke“ durch Blitzer.

  9. Joe sagt:

    Sagt mal Leute, was ist denn das eigentlich für eine verschobene Weltsicht hier? Es wurden Teilnehmer:innen einer legalen Demo einfach attackiert. Das ist schlimm. Und es handelt sich hierbei auch nicht um Teilnehmer die auf Gewalt und Provokation aus sind, wie bei manchen Demos.

    Das ist einfach nur schrecklich. Und tut mir sehr leid. Und ich hoffe, die Täter:innen werden zur Rechenschaft gezogen.

    Das jetzt aber mit der Radikalität der Fahrradfahrenden zu rechtfertigen ist ja wohl die Höhe. Erstens kein Rechtfertigungsgrund für Gewalt, zweitens lässt sich dann an Autofahrenden genau so viel Radikalität finden. (Raser in der Nacht/ Ständiges „kurz“ halten mitten im Weg….). Also lange Rede kurzer Sinn. Wie wäre es, wenn wir einfach mal nicht Gewalt mit Nichtigkeiten rechtfertigen. Das tut uns nicht gut.

  10. Üble Symbolwirkung sagt:

    Mir gefällt die Symbolwirkung des Handelns der Täter nicht und überhaupt, diese aufgeheizte Stimmung. Die Rad-Demo fand ab 18:00 Uhr statt. Erst ab 18:35 kam es zu ersten Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs. Da war der Berufsverkehr längst durch. Bei dieser Demo würde ich nicht von „übertreiben“ sprechen.
    Fahraddfahren ist gesund, wie fast jede sportliche Betätigung und die Radinfrastruktur in Halle kann noch verbessert werden, insbesondere für Pendler, so dass Radfahren noch effizienter (kürzere Wege) und gesünder (Lärm, Schadstoffe) wird.
    Das Renteneintrittsalter wird früher oder später noch einmal angehoben werden und ein gesunder Lebensstil hilft dabei, unsere Sozialsysteme zu entlasten. Auch ist Radinfrastruktur deutlich günstiger im Unterhalt, als Straßen für Kraftfahrzeuge. Sprecht mal mit ensprechenden Ingenieursbüros, wenn ihr es mir nicht glaubt.
    Natürlich ist mir klar, dass es weiterhin Kraftfahrzeuge, auch in der Stadt braucht (Lieferfahrzeuge, Handwerker, Einsatzwagen, Müllabfuhr, Taxen für Personen mit Mobilitätseinschränkungen, …). Alle, die sich darüber beklagen, dass der ÖPNV viel langsamer sei, als der PKW: Genau das ist auch auch ein Problem. ÖPNV könnte so viel Geld und Zeit sparen, wenn er bedarfsgerecht ausgebaut ist und P+R besser genutzt wird.
    Wer’s nicht glauben mag: Schaut nach Oulu unsere Partnerstadt in Finnland oder Utrecht in den Niederlanden.

    Es geht mir hier nur um den städtischen Raum, bei dem viele Menschen auf geringer Fläche leben. Auf dem Dorf ohne Einkaufsladen in Laufweite sieht es ganz anders aus.

    • Hans sagt:

      Die eigene Sicht auf die wirre Agenda interessiert nicht. Egal ob Coronaleugner Aktivisten, Rad Aktivisten, Klimahysterie Aktivisten, Putin Aktivisten, Neonazi Aktivisten oder Hamas Aktivisten. (explizit keine Gleichsetzung).

      Die Mehrheit der demokratischen Mitte stört sich am wirren Aktivismus, völlig zu Recht. Angriffe, sollten sie so stattgefunden haben, gehen halt in keinem Fall und gehören bestraft. Auch da ist es egal gegen welchen wirren Aktivismus es sich richtet.

      • Keine Gleichsetzung in einem Atemzug sagt:

        Jaja, keine Gleichsetzung, aber mal eben alles in einen Satz gepackt.

        KfZ first, Bedenken second.

        Wissen Sie, Hans, was mich stört? Motorräder oder Mopeds von denen ich wach werde, weil sie zu laut sind, Laubbläser früh um 5 Uhr und Drifter, die ab 0 Uhr über die Parkplätze düsen. Alles gegen das Gesetz, trotzdem kann ich dagegen kaum etwas machen.

        Der Demonstrationszug verlief friedlich, er hat keine Schmutzwüste, wie Festiavals und Feten auf der Peißnitz hinterlassen und er war angemeldet. Glückwunsch, dass Sie zur demokratischen Mitte gehören, vermutlich mit KfZ und Einfamlienhaus und weitab von nervtötenden Straßen leben. Ist die demokratische Mitte gleichzeitig die privilegierte Mitte?

    • Maxim sagt:

      @Üble… , Fit werden, für noch länger arbeiten? Fit bleiben damit andere sich erholen können? Hast du schon mitbekommen das Unternehmen Stellen abbauen? Geschäfte schließen? Das Sozialsystem ist mittlerweile am Ende! Es wird mehr ausgegeben als eingenommen! An der arbeitenden Bevölkerung wird es nicht liegen!!! Denk mal darüber nach!!!

    • Frodo sagt:

      Und einige beklagen sich noch immer, daß die Staßenbahnen (auf eigenem Gleisbett) und die Busse so „rasen“…

  11. PaulusHallenser sagt:

    Ich wünsche den Radfahrern gute Besserung und hoffe, dass der Täter schnellstmöglich ermittelt wird. Gewisse Grenzen des Anstands sollten einfach nicht überschritten werden.

  12. B Cramer sagt:

    Mich stört das Aufeinander Losgehen von Radfahrern und Autofahrern. Dabei gibt es bei beiden Gruppen genügend Ignoranten der Verkehrsregeln. Als ich noch regelmäßig mit dem Auto unterwegs war, hatte ich einen Spruch verwendet: Für jeden, den ich persönlich sehe, wenn er bei Rot über die Ampel fährt 100 € Prämie für mich und ich verzichte auf mein Gehalt. Grundsätzlich sehe ich heute Autofahrer die bei Rot fahren, am Steuer mit dem Handy agieren und natürlich mehr als 50 % die immer zu schnell fahren. Radfahrer fahren auch bei Rot. Auf welcher Seite man den Radweg benutzt, wenn es Radwege auf beiden Straßenseiten gibt. Auf Fusswegen wird mit hoher Geschwindigkeit gefahren. Für beide Gruppen gilt, Änderungen der Fahrtrichtung werden häufig nicht angezeigt.

    • Maxim sagt:

      @ B Cramer, genau das gleiche denke ich mir immer im Urlaub an der Ostsee ! Mir reicht da ein Zehner !😇😉 Der Urlaub wär bezahlt! Was da Touris mit Rad abliefern, ist wirklich phänomenal! Schilder werden ignoriert! In Fußgängerzonen nicht abgestiegen und geschoben! Fußgänger schier vom Weg gedrängt und geklingelt! Mit Richtungswechseln und Handy geb ich dir zu 100% Recht ! Gerade mit Handy ! Insta, Tik Tak Tok und wie sie alle heißen scheinen aber unheimlich wichtig zu sein.🤷‍♂️Ob mit 10,30 oder 100 , Lebensgefährlich!

  13. Sportler69 sagt:

    Warum ist das Volk eigentlich so aufgesetzt. Sollen die Autofahrer doch froh sein, dass die alle mit dem Fahrrad fahren wollen. Stellt euch mal vor die Radler würden alle mit dem Auto fahren. Dann würde gar nichts mehr rollen. Vielleicht leiden urbane Autofahrer einfach unter Bewegungsmangel und sind deswegen so unausgeglichen. Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es auch einfach typisch deutsches Verhalten. Fahrt euch mal runter und genießt das Leben, anstatt immer nur neidisch auf den anderen zu sein, nur weil er mit seinem Rad 5 Minuten schneller am Ziel ist.

  14. Yvonne sagt:

    Schöne Pfingsten allen und gute Besserung den Betroffenen.
    Viele Radfahrer sind sehr aggressiv, aber keine Grund zu schießen.
    Ich denke da nur an die Leipziger, der blanke Wahnsinn
    Wieso fahren soviele Radfahrer samt Rad die Bahn ?

  15. Da werden Menschen bei der Ausübung des Demonstrationsrechts beschossen und hier wird diskutiert, Wer ob wann wie mehr Steuern bezahlt und daher die Straße abnutzen darf? Sollte mich nicht wundern, wenn der Schütze einen „Fuck you Greta“ Aufkleber am SUV hat und die Todesstrafe für Kinderschänder fordert.

    • Maxim sagt:

      @Raimund , und was ist daran verwerflich??? Achja, selbst „Duftbäume“ mit „Personen „ sind Rechtsradikal . Im Bundestag provokante Outfits tragen, „Ausdruck der persönlichen Meinung“ ! Schöne heile Welt.🙈🤢