Falschparker legen Straßenbahnverkehr in der Geiststraße lahm

31 Antworten

  1. Knut sagt:

    Aber mal ganz ehrlich, die Parkplätze die in dieser Strasse den Autofahrern angeboten werden, da kann man doch als besser Verdienender sein Auto doch nicht richtig abstellen. Das ganze grenzt schon an Mobbing gegenüber Fahrzeugbesitzern, die sich teure hoch motorisierte Fahrzeuge leisten können. Da interessiert es diesen Personenkreis wahrlich nicht, ob da so ein paar Leute die mit der Straßenbahn unterwegs sind und sich kein solches Auto leisten können, einfach nicht weiterkommen.

  2. Heike sagt:

    Weiterso👍und viel öfter müßte das passieren

  3. Kevin S. sagt:

    Deswegen brachen Straßenbahnen und Rettungsfahrzeuge einen „Rammschutz“, der kann sogar gepolstert werden, für die Fußgänger.
    Dann kann man bedenkenlos an solchen Hindernissen vorbeifahren und dann die Rechnung für die neue Lackierung an den Fahrzeughalter.

  4. Kaffee to go sagt:

    Ich weiss nicht ob sowas absicht oder dumm ist. Das sieht mann doch. Solche Leute sollten das Auto mind. für eine Woche weg genommen werden.

  5. Hans sagt:

    Hoffe das die Halter die Rechnung über ihr Bürgergeld abrechnen können .

    • @dummwiebrot sagt:

      Das ist doppelt falsch, denn 1. kann sich kein Bürgergeldler so eine Karre leisten und 2. kann niemand Schäden am Privatfahrzeug übers BG „abrechnen“.

      • M sagt:

        Durch diese weit verbreiteten Leasingangebote fahren sehr viele Personen Autos, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Das ist sehr schlau von der Autoindustrie8 eingefädelt …

      • Danne sagt:

        @blindwieBrot

        Doch es muss ne Möglichkeit über Bürgergeld geben,wenn man so manch Fette Karre sieht u wer drin sitzt….

        • 10010110 sagt:

          Wer Bürgergeld bezieht und so ein Auto fährt, der hat vermutlich noch andere (geheime) Einkommensquellen oder „Beziehungen“.

    • Hans im Unglück sagt:

      ??? Kannst du deinen Kommentar bitte mal erklären? Und dann den Kurs „Kommentare verständlich verfassen“ bitte auch besuchen und nicht nur über dein Bürgergeldbezug abzurechnen versuchen? Irgendwie tut mir dein Sachbearbeiter leid…

  6. Gucki sagt:

    Man sollte Parken in der Geiststraße komplett verbieten und dort einen breiten Fuß&Fahrradweg einrichten. Damit wäre mit diesem permanenten Egotrips mancher Autofahrer endlich Schluss. Und den Fuß&Radweg kann man auch so gestalten, dass Feuerwehr, Krankenwagen etc dort immer noch halten können.

    • Bürger für Halle sagt:

      Gucki, genau so ist es. Es ist alles bekannt, wird aber nicht gemacht.
      Es bräuchte eben mehr Druck, dass Entscheidungen im Sinne der Allgemeinheit getroffen werden.

    • GemeinsamRücksicht sagt:

      Was nützt ein Radweg und ein Fussweg, wenn die Fahrradfahrenden fahren wie und wo sie wollen? Heute erst wieder in der Mansfelder Straße. Explizit gib es einen Fußweg und einen Radweg Diese sind räumlich von einander getrennt. Die Fahrrdfahrenden müssten nur wenige Meter Umweg fahren. Doch die Hälfte brettert ab Multimediazentrum über den Fußweg. Null Rücksicht gegenüber Fußgängern.

      • : sagt:

        Hier geht es ums Parken von Autos. Aber ich mach mal das Spiel mit. Bei der schlecht eingerichten Umleitung für Fahrradfahrende (sogar räumlich getrennt vom Gehweg) zwischen Rennbahn und Lührmann, sind ständig zu Fußgehende unterwegs. Und nun? Nichts, weil durch diese ständige „die machen dies oder jenes“ gequacke kein Problem gelöst wird. Du Null.

      • RadTraum sagt:

        Sind Sie dort auch schon Fahrrad gefahren? Oft versteht man die anderen Verkehrsteilnehmer besser, wenn man auch mal die andere Sicht einnimmt. Dennoch geht es hier darum, durch geeignete Maßnahmen wie Fahrradstraßen und klare Regelungen die Sicherheit und den Komfort für alle zu erhöhen.

      • Gucki sagt:

        Solange sie fahren, blockieren sie keine Straßenbahnen, oder?

        Ansonsten haben meine Vorschreiber schon alles zum Trollversuch geschrieben.

      • Wien 3000 sagt:

        Im Übrigen ist der Radweg stellenweise viel zu schmal, weil die Absperrungen ohne Sinn und Verstand aufgestellt wurden.
        Ferner müssen Radwege nur genutzt werden, wenn dort eine Benutzungspflicht durch Schilder angeordnet wurde.

  7. HALLEnser sagt:

    Abschleppen, genau so! Solche Ignoranten müssen bestraft werden. Dabei ist es doch wohl wirklich nicht so schwierig, das fette Auto so zu parken, dass es keine Tram behindert …

  8. Laufrad sagt:

    Hier hilft nur ein absolutes Halteverbot und die Geiststr. als Fahrradstraße ausweisen.

    • RadTraum sagt:

      Das wäre wirklich ein Traum. Eine Fahrradstraße würde die Sicherheit und den Komfort für Radfahrer erheblich verbessern. Ein absolutes Halteverbot wäre auch notwendig, um den Verkehrsfluss nicht zu behindern und die Straße für Radfahrer frei zu halten.

      • Yvonne sagt:

        Park Verbot ja. Halteverbot Nein. Es gibt in der Straße Arztpraxen und Therapieeinrichtungen an denen man gehbehinderte aussteigen lassen muss.. Es geht nicht für alle zu Rad oder Fuß

  9. Rentner sagt:

    Wann wird die Stadt endlich mitkriegen , dass die meisten heutigen PKW nicht für die Geiststraße geeignet sind?

    • t-haas sagt:

      Also,ich fahre da immer lang, mein fahrzeug ist für Geist- und andere Straßen geeignet. Hat sogar vom Bundesamt eine Straßenzulassung bekommen bei der Ersteinfuhr.

      • Rentner sagt:

        Vergleich mal die Maße, insbesondere Breite, vom Wartburg und einem heutigen SUV (vom Gewicht mal ganz abgesehen).
        Und am Nordende der Geiststraße hats einen Schotter-Parkplatz.

    • Straßengeist sagt:

      Du verwechselst Fahrzeug und Fahrer.

  10. Detlef sagt:

    Die Besitzer der fetten Limousinen zahlen die Rechnungen aus der Hosentasche

  11. 8 Zylinder sagt:

    Finde ich gut. Nachdem uns die FFF-Sekte seit Jahren drangsaliert, darf auch mal zurückblockiert werden.

    • 10010110 sagt:

      Die Fahrgäste der Straßenbahn sind aber meist unbeteiligte Dritte, die nicht zu FFF gehören. Es dreht sich nicht immer alles nur um dich (und ähnliche Subjekte).

  12. Siegfried von der Heide sagt:

    So rächt es sich wenn man adipöse Strassenklopse fährt. Gut so: Abschleppen und nach Gewicht und Grösse den Preis dafür berechnen.

  13. Allwetterradler sagt:

    Schaut euch das zweite Foto zum Artikel gut an! Sowas ist kein Versehen, sondern pure Ignoranz.

  14. M sagt:

    Je größer das Auto, umso größer auch die Ignoranz. Umgekehrt proportional dazu ist die Größe deren Fahrer bzw. Besitzer. Ich dachte schon oft, dass diese Fahrzeuge sehr fortschrittlich sind und von allein fahren. Nach genauerem Hinsehen wurde klar, dass da fast immer kleine Männer drin sitzen, die kaum größer als der Sitz sind. Die tun mir per se leid, so dass sie dies natürlich mit einem großen Auto kompensieren wollen.