Feuerwerksmusik zum Laternenfest: Staatskapelle ersetzt MDR-Fernsehshow
Partystimmung herrschte in den vergangenen Jahren zum Laternenfest am Amselgrund. Dort hatte der Mitteldeutsche Rundfunk seine große Show-Bühne für die Fernsehshow aufgebaut und viele Künstler aus den aktuellen Charts nach Halle geholt. Doch in diesem Jahr geht es etwas besinnlicher zu. Keine lauten Playback-Klänge werden in Richtung Giebichenstein-Brücke schallen. Stattdessen gibt es Live gespielte Musik von der Staatskapelle Halle. Die Musiker sind damit erstmals seit Jahren wieder prominent in das Programm des größten halleschen Volksfestes eingebunden. Präsentiert werden Ausschnitte aus dem Programm der bevorstehenden Saison. Und natürlich darf Händels Feuerwerksmusik nicht fehlen, die – bei freiem Eintritt – das große Höhenfeuerwerk Live gespielt untermalt.
Weil durch den Wegfall der MDR-Fernsehshow auch nicht so viel Technik das Saaleufer am Amselgrund blockiert, steht hier wieder wesentlich mehr Platz für die Besucher zur Verfügung, um am Ufer das Bootskorso, die Glühwürmchen und das Feuerwerk zu genießen.
Aber auch wenn es am Amselgrund klassisch wird, auf den anderen Bühnen kommen auch Freunde moderner Musik auf ihre Kosten. Jump und Sputnik bespielen die Peißnitzbühne. Auf den weiteren Bühnen sind Karussell-Frontmann Dirk Michaelis, Veronika Fischer, Luca Hänni, Staubkind und Blumfeld zu erleben.
Der MDR hatte sich entschieden, in diesem Jahr keine Fernsehshow vom Laternenfest aus zu produzieren. Das dürfte sicher auch mit den Kosten von 700.000 Euro zusammenhängen.
Neueste Kommentare