Flughafen Leipzig-Halle mit mehr Fracht und weniger Passagieren
Der Flughafen Leipzig-Halle musste im ersten Quartal einen Rückgang bei den Passagierzahlen verkraften. 369.025 Fluggäste wurden von Januar bis März gezählt, 3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Zurückzuführen sei dies speziell auf die Entwicklung der touristischen Verbindungen in die Türkei und nach Ägypten, so das Unternehmen. Im März selbst sei ein Aufwärtstrend um 1,7 Prozent zu verzeichnen auf 148.458 Passagiere. Die Zuwächse seien insbesondere auf gestiegene Fluggastzahlen auf den Flügen von und nach Spanien zurückzuführen.
Positiv entwickelte sich dagegen erneut mehr das Frachtaufkommen. Im ersten Quartal wurden am Flughafen Leipzig/Halle 248.417 Tonnen umgeschlagen, was einem Zuwachs von 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Allein im März stieg der Umschlag um 8,8 Prozent auf 91.258 Tonnen. Mit diesem Ergebnis konnte erneut ein absoluter Rekordmonat in der Unternehmensgeschichte verzeichnet werden. Das Frachtaufkommen am Flughafen Leipzig/Halle wächst damit im zwölften Jahr in Folge deutlich über dem bundesdeutschen Trend.
Neueste Kommentare