“Fröhliche Weihnacht”… erste Supermärkte in Halle haben Weihnachtsgebäck in den Regalen
Auch wenn es in den nächsten Tagen in Halle (Saale) um die 30 Grad warm wird, gerade Sommerferien sind und bei vielen der Sommerurlaub noch ansteht, kann man doch braungebrannt bei der Kaffeetafel im Schrebergarten schon Weihnachtsgebäck genießen.
Die ersten Supermärkte in der Saalestadt haben in ihren Regalen bereits Spekulatius, Lebkuchen und sogar Schoko-Weihnachtsmänner sind beispielsweise bei NORMA in der Silberhöhe zu haben.
Damit sind die Weihnachtsleckereien in diesem Jahr noch einmal eine Woche früher dran als im Vorjahr.
Endlich! Da ist das Zeug wenigstens noch frisch, wenn man es jetzt kauft und isst.
Aber Stolle muss doch erstmal richtig durchziehen.
Oder es ist gut erhaltenes, unverkauftes vom Vorjahr, wie krank ist das eigentlich, im August Weihnachtsleckereien.
Richtig
Das ist doch komplett übertrieben, die Spinnen gewaltig. Was soll die Scheiße? Wir haben Sommer, 30° -36° und die fangen an Weihnachtssachen zu verkaufen. Lasst doch mal die Kirche im Dorf und verkauft die Sachen wie früher im November und Dezember,das reicht völlig aus.
Der Markt wird es schon regeln
Es gibt ja noch nicht mal die neue Apfelernte …
Dafür gibt es dann im Dezember keine Weihnachtsplätzchen mehr.
Das zum Thema Lebensmittel kriese ….als ob …
Wir werden alle nur abgezockt (und ihr tanzt )
Wir sehen uns vor dem Jüngsten Gericht , scholzi, baerbock, Habeck, Lindner, Lauterbach
Auf das der shaytan euch heimsucht!
Ok, Danke für deine tägliche Wortmeldungen. Jetzt ab zurück in deine Höhle
Was haben denn die genannten Politiker damit zu tun? Dass das Zeug so zeitig verkauft wird ist doch jedes Jahr so.
Jetzt kann man es vielleicht noch bezahlen Weihnachten hat keiner Geld mehr u.diese Artikel gewaltig im Preis gestiegen sind.Am Besten man kaut es jetzt.🤭😂😆
Sehr lustig !😂
👍👍War auch mein Gedanke.
Aber grundsätzlich kann man auf dieses Zeugs auch verzichten , wie auch auf vieles anderes, was zwischenzeitlich total überteuert ist.
Die sollte es das ganze Jahr über geben, dann könnt ihr minderbemittelten Querdenker euch nicht mehr aufregen. Warum sollte das Gebäck denn jetzt nicht erhältlich sein?
@Erwin
🙈🙈🙈
Ist schon ok!! Kauf jetzt und bunkere , so viel wie möglich. Vielleicht kannst du dann im Winter tauschen.
Besser das Zeug im Dezember anzünden, dann ist es wenigstens in der Bude wärmer. 😂
Der Konsument bekommt eben genau DAS, was er verlangt – noch kann jeder selbst bestimmen, ob er jetzt konsumiert. Außerdem, wer bestimmt, wann traditionelles Weihnachtsgebäck gegessen wird ? Wir konsumieren sehr oft saisonuntypische Dinge, also warum dann nicht Stolle im August ?
Franz2 trifft den Nagel auf den Kopf, genau so ist es. Würde das Zeug keiner kaufen im August/September, würde der Einzelhandel es nicht in den Verkauf nehmen – Punkt!!! Der Konsument ist selber schuld wenn er sich die Stolle im Hochsommer schon hinter die Kiemen schiebt.
Das ist ja bekloppt, da schmilzt die Schokolade schön vor sich hin.
Gibt ja auch sonst im Sommer keine Schokoladenartikel außerhalb des Weihnachtssortiments…
Das kann es von mir aus das ganze Jahr geben <3
Hat NORMA oder der Weihnachtsmann auch ne Tüte heiße Luft im Angebot ?
Wenn’s so wäre und es hier deswegen zu einem Artikel kommt, würden wir beide hoffentlich auch schreiben.
Seid froh schon jetzt mal weihnachtlich naschen zu dürfen, vielleicht
können wir uns das zu Weihnachten aufgrund der Erhöhungen, welche
auf uns zukommen, gar nicht mehr leisten. (Gas+Strom+Zutaten)
Für mich ist das „Konsumterror“ nichts wie weg aus diesen Läden. Welche Kunden wollen das jetzt? Pfui
Konsumterror ? Steht da jemand, und zwingt dich Lebkuchen und Stolle zu kaufen ? Warum nicht einfach die Waren, die man nicht kaufen möchte, links liegen lassen und einfach seinen Einkauf so erledigen wie geplant ? Was für ne Weichei-Gesellschaft, wo man sich von bestimmten Waren getriggert fühlt, die man sowieso nicht vorhat zu kaufen !!! 😀
Jedes Jahr die gleichen sinnlosen Artikel über Weihnachtsgebäck im August. 🙄 Das Sommerloch hat wohl nichts anderes zu bieten?
Ist doch egal was die Supermärkte anbieten. Könnten auch kandierte Igel im ganzen Stück oder frische Fledermäuse anbieten. Wer es kauft ist doch selbst Schuld.
Ist und bleibt eben eine Überflussgesellschaft. Mit dem Mehl und den Backzutaten hätte man auch besseres anstellen können als im Hochsommer Weihnachtsgebäck zu produzieren. Aber was soll’s.
Einfach stehen lassen und nicht kaufen. Dann regelt sich das von allein….
Mir egal, wenn ich Bock drauf hab ess ich, wenn nicht dann nicht.. Lohnt sich nicht über so was aufzuregen.. Is mir egal, egal, is mir egal..
Hm lecker, habe heute Lebkuchen und Butterstolle gekauft. Ich liebe das Zeug. Endlich ist es wieder da.
Warum nicht gleich noch den Weihnachtsbaum auf den Markt errichten und alles schön schmücken.
Ihr habt’s echt nicht mehr alle🤦
„Fröhliche Weihnacht“…
Scheisse, ist es schon wieder so weit??
Seuchenkalle wird das bestimmt vermiesen. Das dritte Jahr Weihnachten zu Hause, furchtbar. Verreisen , nach all den kranken Massnahmen zwischenzeitlich unbezahlbar.
Wir streichen Weihnachten jetzt aus dem Kalender.
Wer schlau ist, feiert jetzt schon mal Weihnachten. Die Wohnung ist warm, die Plätzchen frisch. Es wird nicht mehr besser …