Für die Tiere im Projekt Goldberg war der Osterhase schon da
Gleich drei übergroße Schecks wechselten in diesen Tagen den Besitzer. Der Förderverein des LIONS-CLUB Halle an der Saale und der LEO-CLUB Halle überreichten je 2.500 Euro für das BUND-Umweltzentrum Franzigmark, das Projekt Goldberg 20 und den Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Halle (Saale)“.
Die Leiterin der Stadtbibliothek, Katrin Lesche freute sich sehr über den unerwarteten Geldregen. Für das Geld sollen E-Book-Reader erworben werden, um die Ausstattung auf einen modernen Stand zu bringen. Weiterhin möchten die Freunde der Stadtbibliothek so ein breiteres Publikum ansprechen und zum Lesen animieren. Die Beliebtheit und Nachfrage nach den Geräten ist hoch.
Das BUND-Umweltzentrum Franzigmark will in die Instandhaltung seiner Außenanlagen investieren. So könnten beispielsweise die Ziegen ein neues Klettergerüst erhalten.
Auch das Projekt des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Goldberg 20 will in die Instandhaltung der Anlage investieren. Hier gilt es Sturmschäden zu beseitigen, aber auch Tierfutter soll gekauft werden.
Das Geld wurde in den vergangenen Monaten durch ehrenamtliches Engagement gesammelt. So veranstaltet der LIONS-CLUB Halle an der Saale alljährlich Ende Februar seinen traditionellen Länderabend. Der Ball, der inzwischen fester Bestandteil des Hallenser Kulturlebens ist, widmet sich jedes Jahr einem anderen Land. In diesem Jahr stand Großbritannien im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Events.
Der LEO-CLUB Halle, die Jugendorganisation der LIONS, sammelte das Geld beispielsweise durch die inzwischen ebenfalls traditionelle Lebkuchen-Back-Aktion. Dabei backen die LEOs viele hundert Lebkuchen, die von Unternehmen und Privatpersonen abgekauft werden, um diese versehen mit dem eigenen Firmenlogo an Geschäftsfreunde und Kunden als kleines Weihnachtspräsent zu übergeben.
Der Präsident des LIONS-CLUB Halle an der Saale, Prof. Dr. Jürgen Lautermann, würdigte das besondere Engagement der Spendenempfänger: „Alle drei Institutionen leben vom besonderen Einsatz ihrer Mitglieder. Der besondere Einsatz für das Gemeinwohl verbindet uns. Auch die LIONS-Idee verschreibt sich dem bürgerschaftlichen Engagement und dem Dienst an der Gesellschaft, unaufgeregt und uneigennützig“.
Neueste Kommentare