Für über 800 Euro geklaut: Kunden und Supermarkt-Angestellte stoppen diebische Familie in Ammendorf

Am Montagabend ist in einem LIDL-Supermarkt in der Broihanstraße eine diebische Familie gestoppt worden. Waren für über 800 Euro, unter anderem hochwertige Fleischprodukte, wollten sie mitgehen lassen. Kunden und Supermarkt-Angestellte hinderten sie aber daran.
Ein Großteil der diebischen Familie konnte flüchten. Ein Junge wurde der Polizei übergeben.

Na mich würde es nicht wundern, wenn diese Familie ein typisches Klischee bedient.
Statistisch bewiesen kein Klischee sondern Fakten.
Ja ,so ist es.‘
Woher die Familie nicht gekommen ist, liegt ganz oben im Einkaufswagen.
Hab ich auch gleich gesehen
Leckere Sachen im Einkaufswagen.
Diese Leckerei kann bestimmt ein Bürgergeldempfänger sich nicht leisten .
@Robert
Diese Leute, nennen wir sie mal politisch korrekt „Familie Schmidt“, offensichtlich auch nicht. Aber Dreistigkeit und das Wissen um die zu erwartenden, geringen Strafen sind die perfekten Voraussetzungen für so ein Handeln. Wenn die Familie dazu noch aus einem halben Dutzend Minderjähriger besteht, läßt sich das Risiko faktisch auf Null senken.
Lidl ist übrigens ein Discounter und kein Supermarkt.
Diese Begriffe sind überhaupt nicht vergleichbar. Ein Supermarkt ist das, was man früher „Kaufhalle“ nannte. Der Begriff „Discounter“ sagt eigentlich nur aus, dass es ein Supermarkt/eine Kaufhalle ist, die besonders billige/reduzierte Waren anbietet.
@Kommisar Zero
Nenne Lidl von mir aus Supermarkt, Kaufhalle, Koofi, Intershop, Einkaufsladen, Gemischtwarenladen oder auch Konsum…. Freies Land!
Aber Lidl ist ein Discounter. Und ich gehe zum Discounter…. oder ich gehe, wenn ich eine größere Auswahl an Produkten suche, eben zum Supermarkt.
Ein Supermarkt hat Frischfleisch Theke ( z.B. Rewe) und ein Discounter hat nur verpacktes Fleisch ( z.B. Lidl, Aldi,…).
Es ist Schema F, Minderjährige losschicken und wissen, keine Strafen.
Mit dem Kind können die Behörden nicht viel anfangen.
Einziges Druckmittel Jugendamt!
Harte Maßnahmen helfen da nur. Kinder entziehen und in geschlossene Einrichtung. Dann ist das fahrende Volk schnell weg.
Am Besten, wäre ein Guckloch am Tresen, nach russischem Vorbild. Erst zahlen, dann kommt die Waare raus.
Also Veganer waren das nicht. Soviel steht schon mal fest. 😁
Ja ,so ist es.’I I
Mit Latschen kann man eben schlecht abhauen…da hat der Kleene Pech gehabt. Aber dank Dolmetscher wird man ihn seiner Familie wieder zuführen können
Ach, ein wenig Hallisch wird die Polizei auch ohne Dolmetscher hinbekommen. Oder meinste, die kamen aus dem tiefsten Sachsen oder Bayern? Dann brauchts in der Tat einen Dolmetscher. Haben wir Rückführungsabkommen mit Sachen oder Bayern?
Ach J…du bist so naiv.
Ist doch das beste Zeichen das Armut im eigenen Land ist.Hauptsache Geldhilfe fürs Ausland .Von unseren Rentnern zu schweigen die mit ihren Geld kaum auskommen können.
Und wie bekommt man diese Menge an der Kasse vorbei? Dad würde mich mal interessieren. Sieht das denn keiner?
Die packen meist immer alles in Kinderwagen
Der Trick ist zum Eingang raus zu gehen. Idr. wird dann direkt der ganze Wagen in einen Sprinter o.Ä. gehoben und Abfahrt.
Die gehen mit den ganzen Wagen raus. Ein Kind kommt rein tut so ALS WÜRDE er einkaufen gehen macht so die Schränke auf und schwupp rennt man ganz gemütlich nach draußen.
Indem man ein Kind rausschickt der dann wieder den Bügel am Eingang aktiviert um dann schnurstracks durch die einganszone zu entweichen. Mission possible.
Wer weiß, wo die wieder herkommen.
Die Polizei weiß es. Ist es für dich wichtig?
In einer Demokratie sollten Bürger, die sich an der politischen Debatte zur Vorbeugung von Kriminalität beteiligen wollen, alle statistisch relevanten Informationen zur Verfügung haben. Siehst du das anders?
Du und Freunde mögen doch keine empirischen Statistiken.
Wenn du meinst. Magst du sie denn?
Das war aber nicht dein Ansinnen. Denn die Herkunft ist nur ein einziger statistischer Fakt. Es gibt noch viele andere, die bei Kriminalität relevant sind. Trotzdem wird nur nach der Herkunft gefragt, als wäre das die einzige Möglichkeit, Kriminalität zu reduzieren. Benennen wir es doch mal klar. Es geht nicht um Kriminalität, sondern um Ausländerfeindlichkeit. Du und deine braunen Kumpels sind einfach nur Nazis. Egal wie sehr sie sich verschleiern wollen.
Du gehst also davon aus, dass es keine Deutschen waren.
Ist es denn relevanter bei Kriminalität, dass es eine „Familie“ war oder dass die Polizei einen „Jungen“ angetroffen hat?
Lidl lohnt sich. Allemal!
Jeder braucht mal Fleisch für eine Grillparty. Obendrauf noch ein Raffaello, dass dann herrlich schmilzt. Lecker.
Es ist nicht nur dort so. In Neustadt ist es nicht anders. Schon desöfteren beobachtet. Einer kommt rein, klaut ne Kleinigkeit und beobachtet das Überwachungssxstem. Die anderen warten draußen… !
Wenn es die ganze Familie war, dann wird die automatisch dafür verantwortlich gemacht und bekommen ALLE KOMPLETT HAUSVERBOT. Entweder auf 1 Jahr bestimmt oder wenn die es richtig hart machen kann es auch ein lebenslanges Hausverbot geben und das gilt für ALLE FILIALEN!!
Nur Schade ist es, dass man als Angestellter oder auch Marktleitung absolut keine Möglichkeit hat sich mit der Polizei kurzzuschließen um so die Bilder der Täter zu bekommen und um so gleich die nächsten Taten im eigenen Markt unterbinden zu können!!
Und wenn das hier so weitergeht dann ist die momentane Diskussion im Bundestag über ein herabsetzen der Strafmündigkeit direkt durch und dann können selbst solche Familien nicht mehr ihre Kinder zum klauen schicken, denn dann kann ein Kind auch schon ab 12 in den Knast gehen und das wird garantiert eine Menge von denen treffen!
Ich hab hier bei mir auch solche Spezialisten die im Umkreis in sämtlichen Kaufhallen, Supermärkten etc Hausverbot haben AUßER bei Kaufland!!!! Denn das ist jetzt noch das einzige wo die einkaufen gehen können!! Und woher ich das weiß??? Sowas erfährt man wenn man in einem Supermarkt arbeitet und mit der Polizei reden kann. Da erfährt man sowas wenn die abgeholt werden.
Mag richtig sein, aber deine Rachephantasien von wegen Strafmündigkeit werden nicht erhört werden, weil es Unsinn ist.
Auch über die Absenkung des Strafmündigkeit-Alters wird schon ernsthaft diskutiert. Und wenn, dann wird das Sache der Jugendgerichtsbarkeit. Die dort tätigen Richter werden da schon zu unterscheiden können zwischen einer gerade 12 gewordenen Jugendlichen und einem fast 18-jährigen.
Aber auch ohne das gibt’s heute schon Möglichkeiten, zB Heimeinweisung.
Auch über die Absenkung des Strafmündigkeit-Alters wird schon ernsthaft diskutiert. Und wenn, dann wird das Sache der Jugendgerichtsbarkeit. Die dort tätigen Richter werden da schon zu unterscheiden können zwischen einer gerade 12 gewordenen Jugendlichen und einem fast 18-jährigen.
Aber auch ohne das gibt’s heute schon Möglichkeiten, zB Heimeinweisung.