Sachsen-Anhalts Umweltminister unterstützt Einsatz von Biogas bei der klimaneutralen Transformation der Zuckerindustrie in Deutschland

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

6 Antworten

  1. was stimmt mit Willi nicht? sagt:

    Was der Typ alles so „unterstützt“. Am allerliebsten mit unserem unerschöpflichem Steuergeld. Gestern Wasserstoff, vorgestern die Bauern und heute macht er in Zucker. Geld raushauen kann, der Willi.
    Woher dieser Bürokrat die Weisheit nimmt, was alles so unterstützenswert ist und was nicht, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

  2. Ted Stryker sagt:

    Wohin ist eigentlich das Geld für den ‚Grünen Wasserstoff‘ versickert?

    War mal vor ein paar Jahren das nächste große Ding für Sachsen-Anhalt. Hat man lange nix mehr von gehört.

  3. Olaf Schulz sagt:

    Nun scheint der Fachkraftmangel auch in der Politik angekommen zu sein. Da bekommt eine „Firma“, welche wissenschaftlich belegt, suchtgefährdenden Stoff erzeugt noch Fördergelder, welches dann noch Methan emmitiert, während hier alle über CO2 diskutieren? Ich glaub der Sarrazin hatte womöglich nicht ganz unrecht mit seiner These: Deutschland schafft sich ab.

    Chapeau CDU

    • MS sagt:

      Das Methan wird ja nicht freigesetzt, sondern im Gegenteil als Brennstoff verwendet. Es würde im übrigen auch entstehen, wenn man die Reste einfach verrotten ließe, nur nutzt es dann niemandem.

  4. MS sagt:

    Solange man Biogas aus Produktionsresten erzeugt, ist das eine vernünftige Idee. Extra Anbau von Produkten zur Gaserzeugung, die teuere Verschwendung von Fläche und Zeit für den simplen Umwandlungsprozess für Antriebsstoffe, halte ich falsch.