Geschwindigkeitskontrollen in Seeben

Seit einigen Tagen schon steht der Blitzer der Stadt Halle (Saale) in Seeben. Wer weiß, wo die sogenannte Gulaschkanone steht, fährt dort langsamer und danach wieder flott Polizeibeamte haben deshalb Heute, im Zeitraum 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr, im Bereich Emil-Schuster-Straße in Halle (Saale) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt.
Von 20 gemessenen Fahrzeugen, wurden zwei Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Ein Fahrzeugführer wurde dabei mit einer Geschwindigkeit von 51 km/h, bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gemessen. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeld von 70 €.
Neiiiiiin, wie interessant
was für ein Fang … wieder 2 „Raser“ erwischt..
Respekt und meine Hochachtung
Blitzer wirkt
Wahnsinn..Mit 50 in einer 30er Zone..
Ich bin sogar schon mit 54 durch eine 30er Zone gefahren. Nächstes Jahr probiere ich, ob es mit 55 auch geht….
Das ist dasselbe, als wenn einer bei erlaubten 100km/h 170 fährt.
„…Das ist dasselbe, als wenn einer bei erlaubten 100km/h 170 fährt…“
Mathematisch gesehen ja. Aber wir reden von einer Ortslage. 51 statt 30kmh bedeutet fast dreifache kinetische Energie und macht im Falle einer Kollision mit Fußgängern den Unterschied zwischen „gerade noch rechtzeitig gebremst“ oder leicht verletzt und Unfall mit Todesfolge, weil man den Fußgänger ungebremst umnietet. Ja, diese „Kleinigkeit“ von 21kmh zu viel, die nur mit lächerlichen Ordnungsgeldern belegt wird. Und einer lächerlichen Verwaltungsgebühr.
Da erwischt ja jeder Kaufhausdektiv mehr in der Stunde. Um 9:00 Uhr mussten die wieder weg, weil halb zehn in Deutschland gibt es eine Haselnusswaffel.
ganz wenig Kaufhäuser in Seeben
Ständig muss man die Autodeppen überwachen.
Kommst Du mit Deinen Radel nicht über 30 Sachen? Quäl Dich!
@ KrampfAdler
Leg dich wieder hin, Dummschwätzer.
Dich Kampfradler sollte man mal überwachen. Blödmann.
Abzocker, stellt das sind mal auf die Europachaussee dort rasen die wie die blöden, kaum sind sie am Blitzer vorbei drehen die auf und drängeln. Da müsst ihr blitzen nicht in Seeben
Korrekt – und werte Ordnungshüter (Polizei und Ordnungsamt), seid mal kreativ wie die Hochstraße gemessen werden kann und zwar in beide Richtungen!
Wieso „Abzocker“?
Da wird niemand abgezockt. Da wird derjenige ggf. mittels Verwarn- oder Bußgeld auf sein Fehlverhalten hingewiesen oder dafür bestraft. Und eine Beschränkung auf Tempo 30 hat ja sicher einen Grund. Daß sich dieser nicht jedem erschließen muß, bedeutet aber eben nicht gleichzeitig, sich dann auch nicht dran halten zu müssen. Mit zivilem Widerstand hat das nichts zu tun. Fas ist Ignoranz, Dummheit oder Unaufmerksamkeit. Die Zutaten für Verkehrsunfälle.
Die sollten noch viel öfter kontrollieren.
Oh, mit 70 € ist es nicht getan, dazu kommen noch 25 € Bearbeitungsgebühren. Da kommt Freude auf
Reicht nicht. 1.000 Euro ab dem ersten km/h…dann schalten Autofahrer das Hirn wieder ein. Und 2.000 Euro für jedes nicht Verkehrstaugliche Fahrrad. Da klingelt die Kasse in Halle. Idioten gibt es schließlich genug.
Naja. Bitte die Kirche im Dorf lassen. Die Strafen sollten spürbar aber nicht existenzgefährdend sein. Und sie sollten mit einem Mindestbetrag nach unten Begrenzt in der Höhe einkommensabhängig sein.
Wenn jemand 5000 EURO netto verdient, dann jucken den 70 oder 100 EURO nicht.
28,50 Bearbeitungsgebühr…
Die neue Geschwindigkeit auf der Hochstraße hat sich auch noch nicht herumgesprochen. Macht nichts, interessiert sowieso keinen.
Es wurde wieder vergessen….
Ihr müsst da blitzen wo gerast wird
Ihr müsst da rasen wo geblitzt wird!
Ihr müsst mal in der Ortslage Beesen die Geschwindigkeit messen. Da ist Zone 30.
Aber nicht zwischen 8:00und 9:00 Uhr messen, sondern zwischen 4:00 und 7:00 Uhr. In der Ortslage ist ein herrliches Pflaster.
Aber beidseitig messen und zwar auf Höhe Einfahrt Waldorfschule, da haben manche Raser eine schöne Geschwindigkeit drauf.
Abzocke!