Glockenspielkonzert vom Roten Turm – mit Niederländischem Carillonneur

Zum Glockenspielkonzert vom Roten Turm laden die Stadt Halle (Saale) und der Förderkreis Glockenspiel Roter Turm für Sonntag, 1. August 2021, 16 Uhr, auf den halleschen Marktplatz ein.
Diesmal gibt es ein Gastkonzert des Niederländischen Carillonneurs Jan-Sjoerd van der Vaart.
„Wir freuen uns wirklich sehr, Jan am Sonntag in Halle begrüßen zu dürfen. Dabei mussten wir ihn gar nicht lange überreden. Für die Glockenspieler Europas ist es oft eine große Ehre, einmal im Leben am größten Instrument des Kontinents in Halle spielen zu dürfen.“ so Maximilian Metz, Hallescher Carillonneur und Sprecher im Förderverein für das Stadtmuseum Halle. Die Halleschen Carillonneure laden immer wieder internationale Kollegen zu Gast-Konzerten ein – nicht ganz uneigennützig, wie Metz verrät: „es ist immer wieder spannend, verschiedene Spielstile, Techniken und Herangehensweisen kennenzulernen. Dieser Erfahrungsaustausch ergänzt unsere Ausbildung in Halle und ist unverzichtbar.“
Jan-Sjoerd van der Vaart ist dabei selbst noch in Ausbildung. Nach dem Glockenspiel-Studium an der Royal Carillon School in Mechelen (B), nimmt er aktuell Unterricht bei Carillonneur Boudewijn Zwart in Dordrecht (NL). Er wirkt als Carillonneur an der „van Gogh-Kirche“ der Stadt Etten-Leur (NL) und gibt auch als Organist regelmäßig Konzerte.
Das Carillon-Konzert beginnt an diesem Wochenende mit einer eigenen Bearbeitung des Künstlers, einem Händel-Medley, als musikalischer Gruß an die Händelstadt Halle. Neben klassischen Werken und intensiven Improvisationen, lädt van der Vaart auch zum Träumen ein, mit „Day Dreamer” von Annette Kruisbrink und “Asteroids” von Gary C. White.
Die Carillon-Sonntage vom Roten Turm finden bis Oktober jeden Sonntag statt. Jeweils um 16 Uhr spielt einer der sieben halleschen Carilloneure ein etwa 20-minütiges Programm auf dem mit 76 Glocken größten Glockenspiel Europas.
Na wunderschön bloß viel zu selten