Grüne fordern Subventions-Stopp für den Flughafen Leipzig-Halle
Der Flughafen Leipzig-Halle braucht laut Medienberichten Staatshilfe von 5 Millionen Euro wegen der Auswirkungen der Corona-Krise auf den Passagierverkehr. Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen ist gegen die Zahlung. In Regionalflughäfen solle keine staatliche Finanzierung mehr fließen. Dazu gehöre auch die Passagiersparte des Flughafens Leipzig/Halle.
„Der Flughafen Leipzig/Halle ist bei Passagierzahlen ein Regionalflughafen, dessen Zahlen rückläufig sind, auch schon vor Corona. Derzeit gibt es praktisch keine Flüge und Passagiere. Deshalb ist jetzt der ideale Zeitpunkt, den Passagierflughafen zu schließen, anstatt noch Millionen zu investieren und damit zu versenken“, sagt Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
„Mit der Bahn ist der Berliner Flughafen von Halle und Leipzig in eineinhalb Stunden erreichbar, der Flughafen Frankfurt in drei Stunden. Schon vor der Krise gab es kaum noch Linienflüge von Leipzig/Halle, der Flughafen ist lediglich ein selten genutzter Urlaubsfliegerstützpunkt. Dazu kommt, dass die Europäische Union ab 2024 staatliche Zuschüsse für Flughäfen verbietet. Auch die Besteuerung von Flugbenzin steht auf der Tagesordnung. Neben dem wirtschaftlichen Wahnsinn sind Regionalflughäfen auch ökologisch untragbar. Der Zeitpunkt ist also günstig zum Umdenken. Statt Regionalflughäfen muss der Verkehr auf den Schienen ausgebaut werden“, so Lüddemann.
„Es kann nicht sein, dass am gleichen Tag zu lesen ist, dass wir als Land fünf Millionen an den Flughafen zahlen, aber der Ausbau der S-Bahn-Strecke im Süden des Landes wegen fehlenden Geldes gefährdet ist. Ich erwarte, dass der Schienenausbau endlich oberste Priorität bekommt. Das ist wirtschaftlich und für den Klimaschutz das einzig Vernünftige.“
Die SPD-Landtagsfraktion lehnt den Vorschlag der Grünen-Fraktion, den Passagierflughafen Leipzig/Halle zu schließen, entschieden ab. „Die Corona-bedingten Rückgänge im Passagierverkehr dürfen nicht als Aufhänger dienen, um aus anderen Interessen heraus den Passagierflughafen Leipzig/Halle zu schließen“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Katja Pähle. „Im Gegenteil: Wie für andere Branchen brauchen wir auch hier Lösungen, um einen bedeutendes Infrastrukturprojekt erfolgreich durch die Krise zu bringen. Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor nicht nur für den Süden Sachsen-Anhalts, sondern für Ostdeutschland insgesamt.“
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Falko Grube, kommentiert: „Der Vorschlag ist absurd. Nach dieser grünen Logik müsste man massiv Bus- und Bahnangebote zurückfahren, weil die Fahrgastzahlen durch Corona massiv eingebrochen waren. Das kann niemand ernst meinen. Wir unterstützen im Gegenteil die Kampagne der Nahverkehrsunternehmen #BesserWeiter.“
Der AfD-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Sachsen-Anhalt, Oliver Kirchner, sagt: „Die absurde Forderung von Frau Lüddemann ist Ausdruck dafür, dass die Grünen abseits von ihrem Abschaffungs- und Verbotswahn keinerlei programmatische Inhalte zu bieten haben und das Land restlos herunterwirtschaften wollen. Eine Flughafenschließung würde nicht nur die Flexibilität der Bürger einschränken, sondern auch viele Menschen arbeitslos machen. Damit beweist die grüne Verbotspartei auch wie unsozial sie gegenüber den eigenen Bürgern eingestellt ist, nur um ihre klimapolitische Ideologie durchzusetzen.“
Matthias Büttner, Sprecher für Landesentwicklung und Verkehr der AfD-Landtagsfraktion, ergänzt: „Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der uns von anderen Regionen unabhängiger macht und wichtig für den regionalen Tourismus ist. Die Grünen sollten sich schämen, die Corona-Krise für solch unsinnige Forderungen zu missbrauchen.“
Ach ja die Grünen.
Warum wähle ich die nur nicht?
Ach ja, ich soll jetzt auch noch für meine eine Woche Kreta Urlaub vorher noch 4 Stunden Bahn bis nach Frankfurt fahren.
Ich liebe diese Verbotspartei, die ansonsten alles Mögliche mit weit mehr als 5 Mio subventioniert was ihr ideologisch in den Kram passt.
Man denke an die tolle deutsche Energiewende, da dürften die Gesamtsubventionen bald die Billionen Marke knacken. CO2 Einsparung hat das zwar null gebracht, dafür die höchsten Strompreise Europas für die Verbraucher.
„CO2 Einsparung hat das zwar null gebracht“
Wie kommst du darauf? Wegen der Kohlekraftwerke?
An der Regierungskommission zum Kohleausstieg waren die Grünen nicht beteiligt, ebensowenig am darauf folgenden Entschluss der Bundesregierung, den Kohlekompromiss zu ignorieren.
Dein Kommentar zeigt, was alles falsch läuft in dieser Gesellschaft. Immer nur „ich, ich, ich“ und alles andere ausblenden.
Absolut richtig. Lufthansa hat bereits vor Corona alle Flüge nach FRA über die Bahn geleitet. Und die Urlaubsflieger können gern über Berlin/FRA fliegen. Man muss es sich einfach eingestehen: dieser Flughafen ist lediglich noch ein Cargo-Flughafen. Und das sage ich als jemand, der vor Corona mind 2x im Monat nach FRA geflogen ist. Es lohnt sich einfach nicht.
2019 gab es 2,6 Millionen Passagiere. Im Vergleich zu 2018 ein Zuwachs von 50.000. Damit ist schon mal die Aussage falsch, das vor Corona die Passagierzahlen rückläufig waren. Und 2,6 Millionen Passagiere ist auch ein Wirtschaftsfaktor. Und letztlich, wir haben einen funktionierenden Flughafen- Wann der BER fertig wird….
Was haben sie denn sonst so für Ideen, um Arbeitsplätze zu schaffen? Keine?
… Ach so, jeder seinen eigenen Kartoffelacker.
Denk nicht so viel nach. Es tut anderen einfach nur weh.
Es ist eben nicht nachhaltig, Arbeitsplätze zu schaffen, die dem Niedergang der natürlichen Lebensrecourcen dienen.
Die natürlichen Lebensressourcen werden ganz woanders vernichtet.
https://www.focus.de/wissen/klima/gastbeitrag-von-dieter-anhuf-wenn-wir-amazonas-verlieren-verlieren-wir-den-kampf-gegen-den-klimawandel_id_11072430.html
Dann hast du es also endlich eingesehen und bist Veganer mit regionalem Gemüse geworden?
Cool!
Du meinst, Arbeitsplätze mit staatlichen Subventionen schaffen? Dann können diese Leute ja gleich ein bedingungsloses Grundeinkommen kriegen und damit die Wirtschaft ankurbeln.
Hätte nicht erwartet, dass du dich gegen die Subvention der EE wendest.
Wollen wir jetzt gegeneinander aufrechnen, wer wieviele Subventionen kriegt und wieviele Arbeitsplätze davon abhängig sind? Aber dann nicht die externen Kosten dabei vergessen.
Die Grünen fordern!???
Was auch sonst?
Es ist die Aufgabe von Parteien, politische Forderungen zu erheben.
Was auch sonst?
Mehr nicht? Keine Lösungsvorschläge?
Die Forderungen sind Lösungsvorschläge.
Wenn du selbst keine hast, könntest du wenigstens welche – Achtung! – fordern! ?
:))) Der war gut, Achso. Parteien sind dazu da, um den Willen der Eliten durchzudrücken, oder wie sonst erklärst du dir das Einheitsgesülze der „unterschiedlichen“ Parteien mit Unterstützung der gleichgeschaltenen Medienmeute.
Deine Kommentare, ich muss immer so lachen.
Die Erde ist eine Scheibe, oder???
Was es nicht gibt, brauche ich nicht zu erklären.
Welches Einheitsgesülze? Du kommentierst unter einem Artikel, in dem die Grünen offensichtlich etwas anderes fordern als andere Parteien.
Dein Gesülze vom Einheitsgesülze, das passt bestens zur Scheibenerde.
Jawoll.
Vernichtet Arbeitsplätze.
Die Grünen sollte man auf den Komposthaufen werfen.
Bei der S-Bahn, die dafür nicht finanziert werden kann, entstehen wohl keine Arbeitsplätze? Oder sind die dir nicht umweltschädlich genug?
Du meinst „vernichtet Arbeitsplätze, die eh keiner braucht, und deshalb staatlich finanziert werden müssen“? Da hast du Recht. Für das Geld, was da verbrannt wird, könnte man tausende Lehrer und Sozialarbeiter bezahlen, die etwas für Bildung und eine gesunde Psyche in der Gesellschaft tun.
Arbeitsplatzvernichtung ist Altmaiers Feld, und Scheuers. Nicht das der Grünen. Altmaier hat die Windkraft fast völlig zerstört, Sigmar Gabriel vorher die Solarzellenproduktion, Scheuer und seine Vorgänger haben in Deutschland einseitig eine Museumstechnik befördert, die jetzt niemand mehr kaufen will.
Zukunfts-Arbeitsplätze vernichten, und ein paar Museumsjobs in Kohle und Verbrennugsindustrie erhalten. Methode wie Nokia beim Smartphone, „nur keine Veränderung“.
Währenddessen passieren Katastrophen ungeahnten Ausmaßes, aber statt simple Chemie und Physik zu begreifen fühlen sich die Herren schlauer als alle Wissenschaftler.
Weltweit wurden sowohl in der Solarbranche (weltweites Wachstum 2019: 22%) als auch der Windbranche (weltweites Wachstum 2019: 12%) bis heute Arbeitsplätze aufgebaut. Das deutsche Unternehmen immer weniger an diesem Boom-Markt partizipieren, liegt wohl weniger an Altmeier und Gabriel, sondern eher an den hohen Personalkposten und Lohnnebenkosten. Die deutsche Industrie hat es in einem weiteren Markt (nach IT, Elektronik, …) nicht geschafft, höhere Kosten durch innovative Lösungen auszugleichen..
Die Grünen sollten sich ein Bsp. an den Klimacampern nehmen, die fordern nicht nur, es wurde sogar dazu übergegangen, die Gegner“niederzutanzen“!
Ein kleines Video dazu wäre sicher aufschlussreich!
Woher kommen denn die 5 Millionen?
Die Stadt wird für diesen Anteil ganz bestimmt einen Kredit aufnehmen müssen.
Die Stadt hat damit nichts zu tun.
Du bist aber sehr uninformiert:
„Die Finanzexperten im Magdeburger Landtag stimmten demnach bereits zu, fünf Millionen Euro beizusteuern. Damit solle der Anteil des Landes sowie der Stadt Halle abgedeckt werden, die zusammen knapp ein Fünftel an der Mitteldeutschen Flughafen AG halten.“
https://www.leonberger-kreiszeitung.de/inhalt.leipzig-halle-und-dresden-flughaefen-im-osten-brauchen-staatliche-finanzspritze.b79336b9-8aed-4ea6-9e08-502e80ef16c2.html
Du bist aber sehr uninformiert:
„Stadt Halle (Saale) mit 0,2 % (Stand: August 2014).“ (wikipedia)
Mit den 5 Millionen Staatshilfe hat die Stadt nichts zu tun. Nach denen hatte ich gefragt. Bevor du das ganze System kritisierst, vielleicht erst lesen üben.
Der Flughafen befindet sich vollständig im Land Sachsen. Aus welchem Anlass blubbern die sogenannten „Grünen“ aus dem Landtag von Sachsen-Anhalt überhaupt rum?
Aus dem Grund, dass das sogenannte „Land Sachsen-Anhalt“ am Flughafen beteiligt ist.
Man kann nur den Kopf schütteln über den Versuch der mitteldeutschen Infrastruktur zu schaden.Es werden weitere Arbeitsplätze vernichtet. Die Forderung zeugt mal wieder von grüner Inkompetenz.
Man sollte einen Subventionsstop für die Grünen im Landtag verhängen.
Die kosten uns weit mehr als 5 Mio, diese Arbeitsplatzvernichter und Allesverbieter.
Ich wiederhole mich ungern, daher verweise ich auf meinen anderen Kommentar, der hier 1:1 Anwendung findet.
Einfach nicht mehr wählen gehen. Also einfach weitermachen, wie bisher! ?
Wer die Grünen wählt hat wohl nicht aufgepasst in der Schule. Die denken nzr an sich und wollen innert gewählt werden. Anstatt sich einzusetzen dass hier nachts nichts fliegt wollen sie den Flughafen schließen und die Leute entlassen. Toll was die für ihre Wähler tun. Der Festgelegte in der Nacht kann ruhig weiter zunehmen.
Wer in der Schule aufgepasst hat, hat Rechnen und sogar ein bisschen Physik gelernt.
Der kann keine Parteien wählen, deren Politik allen simplen Grundlagen zuwiderläuft (insbesondere CDU und FDP).
Die Grünen sollten ganz still sein. Sich jedes Jahr mit den anderen Parteien dicke Diäten gönnen aber die Arbeitsplätze von anderen wegkürzen.
Die Grünen kürzen gar keine Arbeitsplätze von anderen weg. Das denkst du dir nur aus.
Diäten werden übrigens monatlich ausgezahlt, ursprünglich sogar mal täglich.
Also findest du das in.o.,das sie den Flughafen schließen wollen oder glaubst du das alle ihren Job behalten. Und ob Diäten monatlich oder täglich gezahlt werden ist doch egal,die erhöhen sich ihre Gehälter obwohl viele andere ihr Leben mit dem Mindestlohn bestreiten müssen.
Die Grünen wollen den Flughafen nicht schließen. Diäten sind keine Gehälter und die Anpassung erfolgt durch den Gesetzgeber. Den Mindestlohn bestreitet niemand. Die Grünen sprechen sich sogar für dessen Erhöhung aus.
Ich soll also wegen der hirntoten Grünen, um in den Urlaub nach Kreta zu fliegen, zusätzlich 2×4 Stunden nach Frankfurt Bahn fahren, um von dort zu fliegen statt von LEJ.
Mal abgesehen davon, ist auch die Flugstrecke länger.
Wo ist jetzt der Gag? Für die „Umwelt“ ist da rein gar nichts besser und ich brauche doppelt so lange.
Aber Hauptsache die Grünen verbieten wieder mal was.
Nein, das sollst du gerade nicht. Dir wird gar nichts vorgeschrieben. Diese Freiheit überfordert einige andere auch, du bist also nicht allein in deiner Unfähigkeit, selbst Entscheidungen zu treffen. Aber deine Urlaubsgestaltung soll nicht verboten oder auch nur eingeschränkt werden. Versuch doch wenigstens zu verstehen, worum es überhaupt geht. Das ist jetzt schon dein fünfter gleichlautender Beitrag hier.
An Dümmlichkeit kaum zu überbieten!
Keine Gegenargumente? Stattdessen nur pöbeln und beleidigen. Typisch bildungsarm.
Bist du ein Grüner? Erst behauptest du, dass vor allem die Grünen fliegen, dann behauptest du, dass du andauernd fliegen musst oder willst.
Die Grünen liefern sich offenbar einen Wettbewerb mit der SPD um krude Ideen und wer bei der nächsten Wahl weiter unter die 5% Hürde rutscht.
Ich habe mich auf der nach unten offenen Spinner Skala noch nicht entschieden, welche Partei dabei die Nase vorn hat.
Erkläre mal, wie du 15% der Fossilverbrennung pro Jahr reduzieren willst, wenn du sogar solche Provinzflughäfen mit Millionenbeiträgen subventionierst. Oder wo dein CO2-neutrales Flugzeug herkommt (inklusive Herstellung!).
1. Warum soll ich denn überhaupt „15% Fossilverbrennung“ reduzieren?
Weil uns das ein paar durchgeknallte Politiker und ein ökologisch-industrieller Komplex mit einem schwedischen Kind als Werbefigur, der an die Milliarden-Fleischtöpfe will, als „alternativlos“ verkaufen?
2. Wieso wird denn CO2 reduziert, wenn ich erst 4 Stunden nach Frankfurt gurke, um dann von dort in den Urlaub zu fliegen anstatt gleich von Leipzig?
3. Nichts ist „CO2 neutral, inklusive Herstellung “ nicht mal dein Fahrrad. Das ist auch überhaupt nicht notwendig. Außer man ist auf einem schwer ideologischem Trip.
.
Aber um Fakten geht es euch Gläubigen der Klimakirche ja schon lange nicht mehr.
Hauptsache Menschen schikanieren und verbieten, verbieten, verbieten…
Du kannst ja mal erklären, wie du das 1,5 Grad Ziel einhalten willst, also in Deutschland mit insgesamt noch 3 Gigatonnen Emission auskommen. Grundrechenarten kennst du vielleicht, geometrische Reihe kannst du googeln.
Dass du nichtmal Wissen und Glauben auseinanderhalten kannst, ist deprimierend, aber leider nicht selten.
2. Wenn weniger Menschen fliegen, dann spart das CO2. Ganz einfach.
3. Alles ist CO2- neutral – zumindets alles, was in 10 Jahren noch produziert werden soll. Wie du bei einem begrenzten Restbudget kontinuierlich weiter emittieren willst, musst du mal erklären. Aber für dich ist 2+2=4 (in |N) auch eine Ideologie, und kein nachweisbarer Fakt.
Fakten solltest du überhaupt erst mal zur Kenntnis nehmen.
Fang einfach mit Fourier 1824 an, das sollte elementar genug sein und dir erklären, warum wir 100% sicher sind, dass die Atmosphäre (genauer: bestimmte Gase darin) unseren Planeten erwärmt (a.k.a. Treibhauseffekt).
Warum, um alles in der Welt, soll ich ein von Politikern ausgedachtes ominösens 1,5 Grad Ziel einhalten wollen?
Fun Fact nebenbei: die Anhänger welcher Partei unternehmen mit Abstand die meisten Flugreisen?
Riiiichtig, die der Grünen.
Aber die wählen ja auch einen grünen MP in BaWü, aber denken nicht daran ihre Landschaft mit Windrädern zu verschandeln.
Im grünen BaWü gibt es nicht mal halb so viele davon wie in Sachsen-Anhalt.
Jaja, die Grünen sind schon ein bigottes Pack.
Nur Volltrottel würden ohne jeden Sinn und Verstand das Holozän verlassen und das Erdklima ein paar Millionen Jahre zurückdrehen. So schnell kann sich nichts anpassen – weder Pflanzen noch Tiere. Und ihr habt absolut keine Ahnung von den Größenordnungen, um die es hier geht.
Deshalb trafen sich von 1992 bis 2015 auch nicht Politiker mit irgendwelchen Forentrollen, sondern mit Wissenschaftlern, die was vom Thema verstehen.
Die Grünen haben die ganzen Regionalflughäfen weder extra aus dem Boden gestampft, noch haben sie diese für Billigfluglinien Jahr für Jahr subventioniert. Das waren typischerweise CDU, CSU und FDP.
„ominöses“. Du hast echt ganz viel von gar keiner Ahnung.
Nur Volltrottel ignorieren die Auswirkungen des weiterhin ungebremsten Wachstums der Weltbevölkerung.
HalleVerkehrt, du versteifst dich viel zu sehr auf die Klimadebatte und verprellst damit potentielle Gegner, die man mit anderen Argumenten vielleicht überzeugen könnte. Klar ist das Klimathema wichtig, aber nicht das einzige Argument, die Subventionen zu streichen. Man sollte auch mit dem volkswirtschaftlichen Nutzen oder Schaden argumentieren.
Wenn ein Flughafen (oder ein Teilbereich) ohne Subventionen nicht überlebensfähig ist, dann ist sein volkswirtschaftlicher Nutzen anscheinend nicht gegeben und man kann auf ihn verzichten. Die entfallenden Arbeitsplätze kann man anderweitig kompensieren oder das Geld, was für sinnlose Subventionen verpulvert wird, einfach so an die Leute auszahlen, das hat den gleichen Nutzen, aber weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt.
„Wenn ein Flughafen (oder ein Teilbereich) ohne Subventionen nicht überlebensfähig ist, dann ist sein volkswirtschaftlicher Nutzen anscheinend nicht gegeben und man kann auf ihn verzichten. “
Warum soll das nur für Flughäfen gelten?
„Wenn ein Flughafen (oder ein Teilbereich) ohne Subventionen nicht überlebensfähig ist, dann ist sein volkswirtschaftlicher Nutzen anscheinend nicht gegeben und man kann auf ihn verzichten. “
Genau.
Dann können wir auf den aufgeplusterten und – allein in Halle – mit jährlich 21Mio Subventionen künstlich am Leben gehaltenen ÖPNV verzichten. Oder die Ticketpreise erhöhen. Oder das Angebot der Nachfrage und nicht der Ideologie anpassen.
Ach so,
die „Kultur“ oder das, was sich dafür hält, wir allein in Halle auch mit 20 Mio pro Jahr gepampert.
Die tollen erneuerbaren Energien werden jedes Jahr mit dreistelligen Milliarden Beträgen subventioniert und wären im freien Markt keine Minute überlebensfähig…
Aber wenn der Flughafen – aufgrund staatlicher Auflagen in der Corona Krise – keinen einzigen Passagierflug abwickeln darf und mal 5Mio zum Überleben braucht, daaaann ist das furchtbar schlimm und die bigotten Grünen sind auf einmal gegen Subventionen.
Ich dachte erst, du seiest der Gläubige der Klimakirche, weil du dich so nanntest. Aber in deinem Geseier wird ja klar, dass du nur wieder Beschimpfen willst.
Natürlich glaubst du nicht an den Umwelt-Hokospokus, du glaubst lieber daran, dass man Geld zur Not auch essen kann! Alles klar, viel Spass dabei!
Btw.: Deine Fliegerei kannst du getrost vergessen. Wenn wir mit dem CO2 fertig sind, darfst du froh sein, noch atmen zu dürfen! Flieg nur schnell noch viel rum – das geht alles auf die CO2-Bilanzliste. Wenn du dein Haben aufgebraucht hast, wird knallhart abgestellt! Ganz sicher!
Die Debatte ist seit 20 Jahren durch. Wer jetzt noch auf Klimaskeptiker macht, dem geht es schon lange nicht mehr um Fakten.
Sondern um ich, ich, ich und haben, haben, haben.
1) Verbieten ist geil.
2) Noch geiler ist, Macht zu haben.
3) Macht zu haben heisst, sich nicht rechtfertigen zu müssen!
4) Niemandem Rechenschaft geben zu müssen ist obergeil.
5) Irgendwer muss die Zeche zahlen.
6) Die Zeche zahlt die „Wirtschaft“.
7) Kann die „Wirtschaft“ nicht mehr zahlen, wird sie verkauft, z.B. an China.
8) Ohne eigene Wirtschaft gibt es auch kaum eigene co2-Emissionen.
9) Keine co2-Emissionen zu haben heisst, wir haben ein Ökö-Paradies errichtet.
10) Neben der 0-Emmissions-Kirche darf es keine witere Religion geben!
Hier ein Vorschlag für 10 Gebote der Klimakrieche!
Ich hab was einfacheres für einen sachlichen Diskurs:
Mathe, Physik, Chemie.
Aber da können wissenschaftsferne Schichten ja nur verlieren.
„15% Fossilverbrennung“
Deutschland oder weltweit? Traumtänzer oder Realist?
Vielleicht kannst du eines Tages noch ein Rentnerseminar besuchen, in dem auch mal Grundrechenarten dran kommen.
Weltweit: aktuell ca 38 Gigatonnen Emissionen pro Jahr.
Restbudget für 1,5 Grad: ca 310 Gigatonnen.
https://www.mcc-berlin.net/fileadmin/data/clock/carbon_clock.htm
Reduktion pro Jahr um 15% hält das ein, die letzten paar Gt pro Jahr werden am schwersten.
Es gab doch jetzt soviel Online-Unterricht. Hättest du dich nicht in eine 6.Klasse einschmuggeln können, wenn gerade Prozentrechnung gelehrt wird? Dann hättest du doch endlich mal meine Frage beantworten können, welchen Anteil Deutschland am weltweiten CO2 hat.
Dann eben die Rechnung für Deutschland. Restbudget 3000 Megatonnen, Emissionen 800 Megatonnen pro Jahr.
Wenn man den Start auf 2016 setzt, wo wir das Paris-Abkommen parlamentarisch bestätigt haben, ist unser Anteil am Restbudget längst aufgebraucht und wir müssten schon zum Arbeiten auf die Hanffelder anderer Länder, um CO2 rückzuwandeln.
Du drückst dich schon wieder darum, die Frage nach dem Anteil Deutschlands zu beantworten.
Hat Gretas Segelturn die Amerikaner aufgerüttelt und sind sie dem Pariser Abkommen wieder beigetreten? Oder ist es ihnen am Arsch vorbeigegangen?
Der Anteil Deutschlands am verfügbaren Restbudget beträgt ungefähr 1%. Von 300 Gigatonnen sind das ungefähr 3 Gigatonnen.
Bis drei solltest sogar du zählen können, farbspektrum.
A propos „Bevölkerungswachstum“: Das Problem ist die enorme Verschwendung der Reichsten, nicht die pure Anzahl. 10 Mrd können relativ nachhaltig auf der Erde leben.
https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/aug/26/panic-overpopulation-climate-crisis-consumption-environment
Aber nicht so, wie die schlimmsten 10%.
Hier noch was zum Thema Klima und Sonne.
https://twitter.com/RemoteLongitude/status/1296057239225217024?s=20
Geh doch lieber mal in die Sonne.
Raus aus dem Klimaverschwörungskeller und rein in die Sonne….
Schrieb er um 23:17 Uhr aus seinem Verschwörungskeller…
Bemerkenswert, dass sich von den angeblichen Fluglärmopfern niemand äußert. Sonst sie immer ganz schnell mit ihren rührenden Geschichten vom bösen Flieger über dem Kabelsketal.
Ein Schelm, … 😀