Güterbahnhof Halle (Saale): Bauarbeiter kämpfen für ihren Tarifvertrag

Der Hauptbahnhof in Halle (Saale) ist derzeit Großbaustelle, 700 Millionen Euro werden in den Bahnknoten investiert. Der Hauptbahnhof wird komplett umgebaut, es entsteht zudem eine Zugbildungsanlage.
Doch die Beschäftigten, die Gleise verlegen und Kabel ziehen, werden nach Ansicht der Gewerkschaft IG Bau nicht ordentlich bezahlt. Etwa 60 Bauarbeiter wollen deshalb am Mittwoch kurzzeitig die Arbeit am Güterbahnhof niederlegen, um für ihre Tarifforderungen in den Tarifverhandlungen des Bauhauptgewerbes 2016 einzutreten. Ziel ist es ein starkes Zeichen zur Angleichung der Löhne Ost an West an die Arbeitgeber zu senden.
Unter dem Motto „Du bist es wert“ fordert die IG BAU für die circa 750 000 Beschäftigten 5,9% mehr Lohn und Gehalt sowie eine deutliche Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bauberuf. Dazu gehören menschenwürdige Unterkünfte auf Montagebaustellen, bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester und die Einführung eines Facharbeitermindestlohnes. Auszubildende sollen monatlich 100 Euro mehr erhalten und die Fahrt- und Unterkunftskosten zur Berufsschule erstattet bekommen. Damit soll die Attraktivität des Baugewerbes für Jugendliche erhöht und die Abbrecherquote bei den Azubis deutlich gesenkt werden.
Neueste Kommentare