Häusliche Gewalt in Anwaltsfamilie: Lesung im Literaturhaus Halle
In Kooperation mit dem Trägerwerk Soziale Dienste e.V. findet eine Lesung mit Gespräch zu Claudia Schumachers Roman „Liebe ist gewaltig“ (dtv 2022) am 30.03.2023 um 19 Uhr im Literatur Haus Halle (Saale) statt. https://literaturhaus-halle.de/events/gespraech-und-lesung-claudia-schumacher-liebe-ist-gewaltig/
Claudia Schumachers Debütroman »Liebe ist gewaltig« handelt von häuslicher Gewalt in einer Anwaltsfamilie in einem Stuttgarter Vorort und war für den Aspekte-Preis sowie den Newcomer-Preis des Harbour Front Literaturfestivals nominiert. Er wurde im Rahmen der Hamburger Literaturpreise als »Buch des Jahres« ausgezeichnet. Rainer Moritz nannte es im Deutschlandfunk Kultur ein „Kunststück“, es sei „souverän, provokativ, sprachmächtig und originell von der ersten Seite an“. Der Schweizer Tages-Anzeiger schrieb von einem „Debüt, das seinesgleichen sucht“ und befand: „Die Sprache erinnert sowohl in Rhythmik wie Direktheit an Rap – jeder Satz ist gekonnt gesetzt, kein Moment wirkt konstruiert, die Handlung trägt bis zur letzten Seite“.
Jede Stunde werden in Deutschland laut Kriminalstatistik durchschnittlich 13 Frauen Opfer von Gewalt in engen sozialen Beziehungen, jede Woche werden 2-3 Frauen von ihrem aktuellen oder früheren Partner getötet. Kinder sind in Fällen häuslicher Gewalt generell mitbetroffen, indem ihnen Gewalt direkt widerfährt oder sie Gewalt zwischen den Eltern miterleben müssen. Diese Form von Gewalt ist gesellschaftlich verbreitet, sie tritt in allen Gruppen der Gesellschaft auf und richtet sich vor allem gegen Frauen. Täter sind überwiegend Männer. Claudia Schumacher bricht mit ihrem Buch ein Tabu: sie erzählt von massiver familiärer Gewalt in einer wohlsituierten Familie, die in einer schwäbischen Vorstadtvilla lebt und deren tyrannischer Vater hohes Ansehen im Ort genießt.
Mit dem richtigen (politischen) Thema bekommen Bücher in Deutschland eine große Bühne.
In Anwaltsfamilien? Das gleich ihr doch selber nich, in Assifamilien sollte das sicher heißen
Alle Achtung…. noch nicht mal
11.00 Uhr (NnZ) und schon im Kleister …. vielleicht Mitglied der selbigen Klientel über die Sie hier urteilen.