Hakenkreuze und antisemitische Sprüche auf Sitzbank vor dem Synagogen-Denkmal am Jerusalemer Platz

Heute Morgen wurden gegen 09:00 Uhr auf einer Sitzbank Graffitischmierereien auf eine Sitzbank am Jerusalemer Platz festgestellt. Gegenüber befindet sich das Denkmal für die von den Nationalsozialisten zerstört Synagoge.
Es wurden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgebracht, unter anderem mehrere Hakenkreuze. Weiterhin wurden antisemitische und gegen jüdische Personen gerichtete Schriftzüge festgestellt, welche den Anfangsverdacht der Volksverhetzung begründen. Es erfolgte eine Spurensicherung und die Einleitung eines Strafverfahrens.
Wie dümmlich diese Leute sind. Welchen Konflikt haben sie denn persönlich mit Juden?
Einfach nur noch Idioten 🙈.
Ja die Kids welche dort immer sitzen haben echt langweile und wissen vor Dummheit nicht was sie tun sollen…
Verbot der AfD und aller faschistischen Organisationen jetzt!
Wer diesen Sumpf nicht trocken legen will, hat die Gefahr nicht verstanden.
Du hast also gesehen, dass die AfD die Bänke vollgeschmiert hat? Geh mit deinem Wissen am besten gleich zur Polizei!
Viele AfD-Politiker fördern mit ihrer völkisch rechten Rhetorik sicher den Anstieg rechtsgerichteter und antisemitischer Straftaten. Eine direkte Beteiligung ist nicht gegeben. Die Springerpresse hat Benno Ohnesorg auch nicht ermordet, aber in ähnlicher Weise den Boden dafür durch Hetze bereitet.
Gab es nicht mal die Meldung, dass eine Politikerin der Ampelparteien irgendwelche Kreuze irgendwo hingeschmiert hat und dabei erwischt wurde?
Am besten wählst du die nicht.
Arbeiterstandpunkt,du warst bestimmt nie ein Arbeiter 😂😂😂
Und ein Mahnmal sollte man auch bauen. Sofort! ☹️
An Arbeiterstandpunkt:
Vielleicht waren es ja euch , eure Leute.
Vielleicht soll ja nur der Verdacht auf die AFD gelenkt werden. Waren wohl bei der Wahl zu erfolgreich.
Jeder Streifenwagen der Deutschen Volkspolizei hatte Farbdosen „an Bord“ um solche und andere Schmierereien unsichtbar werden zu lassen.
Das ist ja interessant.
Was ist eigentlich aus dem Antisemitischen Taschentuch geworden?