Hallesche Flossis topp bei Landesmeisterschaften
Die Flossenschwimmer vom USV Halle blicken mit 22 Landesmeister-Titeln erfolgreich auf die Landesmeisterschaften im Flossenschwimmen zurück.
Am Samstag wurden die schnellsten Schwimmer des Landes Sachsen-Anhalt in der Schwimmhalle in Halle-Neustadt bei den 27. Landesmeisterschaften im Flossenschwimmen ermittelt. Um sich auch mit nationalen und internationalen Flossenschwimmern messen zu können, fand parallel der Wintersprinter Pokal statt. Diese Kombination ermöglicht für die Landesmeisterschaften ein sportlich optimales Umfeld und bietet den Sportlern den nötigen Anreiz. Neben den Vereinen aus Sachsen-Anhalt, dem Tauchclub Harz und dem USV Halle, reisten Vereine aus Berlin, Erfurt, Heilbronn, Leipzig u.a. an – darunter auch Sportler der Nationalmannschaft und Jugendnationalmannschaft. Durch den Start des WKS Poznan aus Polen bekam die Veranstaltung einen internationalen Touch. Insgesamt kamen 22 Vereinen mit knapp 200 Sportlern nach Halle.
Für den gastgebenden USV Halle ist die Ausbeute durchaus positiv zu sehen. Sowohl auf Landesebene, als auch im nationalen Vergleich konnten die halleschen Flossenschwimmer auf die vordersten Podest-Plätze schwimmen. Auf Landesebene konnte man mit 22 Titeln glänzen. Die halleschen Flossis zeigten in allen Altersklassen eine gute Leistung. Gerade nach der langen Krankheitswelle waren die Trainer gespannt, wie fit die Sportler wirklich sind.
Aufgrund der guten Platzierungen und der geschwommenen Zeiten konnten sich 6 Sportler für die Deutschen Kindermeisterschaften und 4 Sportler für die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifizieren. Die Zahl stimmt die Trainer optimistisch, schließlich ist die Wettkampf-Mannschaft mit 20 Sportlern relativ klein. Umso ehrfreudiger ist es, dass 50 % davon sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnten. Die nächsten Monate dienen dann der intensiven Vorbereitung auf die Meisterschaften Mitte und Ende April!
Neueste Kommentare