Hansefest mit Feuer- und Lasershow, Feuerwerk und Mittelalterumzug
Am 26. und 27. Mai findet auf der Ziegelwiese das mittlerweile 10. Hallesche Hansefest statt. Wie im Vorjahr muss das Fest wegen der Bauarbeiten am Riveufer ausweichen.
Die offizielle Eröffnung findet am 26. Mai um 11 Uhr mit dem traditionellen Salzhandel der Halloren statt. Kinder können ein Bootsmodell bauen und dann in der Saale aussetzen. Für das schönste Modell gibt es einen Preis. Samstag um 16 Uhr zieht ein Mittelalterumzug über die Ziegelwiese. Um 20 Uhr erklingt irische Musik, abgerundet von einer Feuershow, einer Lasershow und einem Feuerwerk. Es gibt an beiden Tagen eine Jonglage und Kampfshow, eine Robin Hood Persiflage sowie Theaterstücke. Auf die Besucher warten zudem eine Vereinsmeile, Händler, Speisen und Getränke, Mittelalterleben, Kinderunterhaltung mit Hüpfburg, Kinderkarussell, Kinderschminken. Außerdem wird eine Hanse-Münze geprägt.
Fast 200 Jahre war Halle Hansestadt, trat 1281 dem Bund bei. Heute erinnert noch der Hansering an die frühere Mitgliedschaft. Erzbischof Ernst von Magdeburg zwang die Saalestadt 1479 wieder zum Austritt aus dem Bund.
Neueste Kommentare