HEP hat jetzt samstags bis 19 Uhr geöffnet

Foto: HEP

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Keine Antworten

  1. Globus-Shopper sagt:

    „HEP und Wettbewerbsvorteil“ klingt wie Laufen ohne Beine.

  2. Hallenserin sagt:

    Endlich ein Händler der das macht,um sinnlose Stunden mit Personal und Strom usw zu vermeiden.Es sollte bei den meisten um 19.Uhr Schluß sein.Gut,Lebensmittel vielleicht länger für die Schichtarbeiter.Früher gab es nur Donnerstag bis 19.Uhr.Reicht für die MA im Handel.Samstags hat man bis 20.Uhr nichts mehr vom Fernsehabend oder zu Freunden gehen.

    • @Hallenserin sagt:

      Früher waren in kleineren Städten samstags meist nur Lebensmittelgeschäfte offen und das nur bis 14 Uhr. In Halle, wenn man nach 17 Uhr in einen Laden kam, kriegte man oft schon den Dreck vor die Füße gekehrt. Ein kleines Brötchen kostete 5 Pfennig, ein Dreipfundbrot 78 Pfennig. Und die meisten Dörfer hatten nen kleinen Laden oder oft hatte der Bäcker auch einige Lebensmittel.
      Time is over.
      Aber verhungert sind wir nicht.
      Kannst ja aufs Dorf ziehen, wo ein Verkaufswagen kommt.

      • Rundgang nur mit Korb sagt:

        Als die Brötchen noch 5 Pfg gekostet haben, waren sonnabends keine Lebensmittelgeschäfte bis 14 Uhr auf.

      • Franz2 sagt:

        Das Brötchen für 5 Pfennig war subventioniert und hätte sich niemals alleine getragen. Es ist nur zum kopfschütteln wie vermeindliche Wirtschaftsexperten hier immernoch mit DDR Preisen einer ruinösen Wirtschaft argumentieren.

    • @Hallenserin sagt:

      Außerdem kann man, wenn man unbedingt das Fernsehprogramm von Sa 20 Uhr sehen will, das auch aufzeichnen.

      Und was ist dann mit Krankenpflegern, Straßenbahnfahrern,… Sollen die auch nicht samstags nach 19 Uhr arbeiten?