Historische Busse, Straßenbahnen und Familienprogramm: Hallesche Straßenbahnfreunde feiern 95 Jahre Busverkehr mit großem Aktionstag am Sonntag

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnen sich im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals die Tore des historischen Straßenbahndepots in der Seebener Straße 191 für ein besonderes Jubiläum: Der Verein Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. feiert unter dem Motto „95 Jahre Bus in Halle“ ein großes Fest für die ganze Familie. Von 10 bis 18 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit historischen Fahrzeugen, Fahrten, Führungen und viel Nostalgie.
Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung, gefolgt vom ersten Höhepunkt: einem Fahrzeugkorso mit historischen Omnibussen, der um 10:30 Uhr am Betriebshof Seebener Straße startet (Teilnahmegebühr: 8 € pro Person).
Im Anschluss – zwischen 12:00 und 16:00 Uhr – können Interessierte an Sonderfahrten mit einem historischen Omnibus teilnehmen (Dauer ca. 25 Minuten, 5 € pro Person). Tickets für Korso und Fahrten sind direkt vor Ort erhältlich.
Auf dem Depotgelände wird es eine Bus-Fahrzeugausstellung geben, bei der ausgewählte Modelle aus vergangenen Jahrzehnten zu sehen sind. Ergänzt wird das Programm durch Führungen durch das Straßenbahnmuseum – jeweils um 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr.
Ein weiteres Highlight ist der Zubringerverkehr mit einer historischen Straßenbahn zum Depot. Die Fahrt zum Veranstaltungsort wird so selbst zum Erlebnis. Tickets gibt es direkt im Fahrzeug zum Sondertarif von 3 € für Erwachsene und 2 € ermäßigt. Der genaue Fahrplan wird rechtzeitig auf der Website des Vereins veröffentlicht.
Für die kleinen Gäste stehen eine Hüpfburg sowie eine Mal- und Bastelstraße bereit, während Modellbahn-Fans die liebevoll gestaltete Modellstraßenbahnanlage des Vereins bestaunen können.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Herzhaftes vom Grill und hausgemachter Kuchen laden zur gemütlichen Pause zwischen den Programmpunkten ein.
Erinnert an Jürgen Friedrich, der den Bus immer gefahren hat.