In der Stadtforststraße wird künftig öfter geblitzt – Verwaltung prüft festen Standort für Blitzer
In nächster Zeit wird es in der Stadtforststraße in Halle (Saale) vermehrte mobile Verkehrskontrollen geben. Das hat OB-Referent Oliver Paulsen im Hauptausschuss angekündigt. Zudem prüfen man die Einrichtung eines dauerhaften stationären Blitzers. Diesbezüglich werde es Gespräche mit der Polizei geben, unter anderem mit Blick auf die Unfalllage.
Zudem gab Melanie Ranft (Grüne) mit auf den Weg, doch auch die Installation eine Bedarfsampel für Fußgänger oder die Errichtung eines Fußgängerüberwegs zu prüfen. Dieser Wunsch bestehe von Seiten der Eltern seit längerem, weil es sich hier um einen Schulweg zur Grundschule handelt.
Die Anregung zu verstärkten Kontrollen hat Hendrik Lange (Die Linke) gegeben. Die vorgeschriebene Geschwindigkeit von Tempo 30 werde immer wieder ignoriert. Anwohner würden sich von Rasern gefährdet und belästigt fühlen.
Warum macht man es nicht wie in der Kaiserslauterer Straße? Man entfernt einfach die Tempo 30 Schilder und gibt die Straße für Tempo 50 frei. Hat bei uns auch niemanden interessiert. Im Gegenteil, ich bekam noch dumme Kommentare aus dem Rathaus, als ich die Beschwerde der Anwohner an die entsprechende Bürgerservicestellen weiterleitete. Man hat auch gleich das Durchfahrtsverbot für LKW mit entfernt. Jetzt donnern die LKWs mit Tempo 70 durch die Straße und der Asphalt wird immer brüchiger.
Soviel zum Verständnis für die Bürger und deren Anliegen…
„Warum macht man es nicht wie in der Kaiserslauterer Straße?“
Weil da keiner von der Schickeria wohnt.
Nur mal so neben bei , auf dieser Straße und an dieser Stelle gibt es bereits einen Fußgängerüberweg !
Sehr gute Nachricht, um die deppigen Autofahrer rauszufischen.
Der Name ist Programm.
🤣
macht doch einen Radweg aus der Straße,,,
Wird gemacht.
Ihr wollt nur abzocken, da habt ihr Pech, ich habe einen tempomat uns fahre nur noch mit dem
Da bist du klüger als so mancher andere Autofahrer.
abzocken: würde nicht mal ansatzweise die Kosten für so ein Ding decken…
Warum sollte denn ausgerechnet dort öfter „geblitzt“ werden? In Neustadt wird auch in den 30ger Zonen wo Schulen bzw. Schulwege sind meist schneller gefahren und da steht kaum oder nie ein „Blitzer“. Oder wohnt in der Stadtfortstraße ( oder Nähe) ein Stadtrat und wurde von seinen Nachbarn dazu genervt?
Was stören dich Verkehrskontrollen in Dölau? 🤔
Gerecht verteilte Stichproben: kein Problem. Aber ein sehr teurer stationärer Blitzer? Irre.
Denn musst du doch nicht bezahlen, wenn du die Verkehrsregeln einhältst?! Wo ist da das Problem?
Wenn sich also alle an die Regeln hielten, würde das Ding gratis dort stehen? It’s magic!
Wenn sich alle an die Regeln hielten, gäbe es solche Dinger gar nicht.
Die, die es nicht schaffen, finanzieren die Dinger. Ziemlich schnell sogar.
Du kannst dazu gehören oder nicht. Kommt allein auf deine Disziplin an.
Wie schon öfter hier bemerkt, geht es vornehmlich um die LKW – Flut, deren Drang nach abkürzenden Routen und den Mautumfahrungen eine nicht mehr hinnehmbare Dimension erreicht hat. Die gesamte nördliche Umfahrung der Stadt
durch Dölau, die Stadtforststrasse, die Dölauer Strasse und die Kröllwitzer Strasse sollten für den Schwerlastverkehr im Durchgangangsmodus gesperrt werden.
Das sich Lange (Die Linke) da einmischt, ist unsachlich und billiger Wahlkampf.
Lange ist schon im Juni in den Landtag wiedergewählt worden…. in 5 Jahren isses erst wieder dran
… für seine Genossen. Die Psychologie, die dahinter steht, kenne ich gut!
Typen wir Itzig sind dann meist die, welche die Ladung auf den LKW´s in den Geschäften kaufen und jammern, wenn einen Tag kein Dosenbier da ist.
er sprach von schwerlastverkehr im durchgangsmodus.
das hat mit lieferverkehr für innerstädtische geschäfte ungefähr so viel gemein, wie dein beitrag und verstehendes lesen anderer.
Gut da fahre ich eben nicht mehr hin
Welcher Politassi wohnt dort.
Was ist ein Politassi, Fred?
Vielleicht die Pluralform von Politesse? 😀
Das wäre doch Politösen. Oder ? 🤔
Ich finde die Standorte von festen Blitzern immer wieder interessant. Die stehen nicht an Schulen oder gefährlichen Stellen. Oder hat da schon mal einen stehen sehen ?
Die stehen nicht um Gefahren zu reduzieren, sondern um Geld zu machen. Also stellt man die in 50 -er Zonen am Stadtrand oder auf die Magistrale wo eigentlich keine Fußgänger hinkommen.
Kann mich mal einer aufklären wo die Stadtforststrasse ist.
In Moskau.
Weißt du, wo der Stadtforst ist?
Wenn ein Nachbar von dir Internet hat, könnt ihr ja mal gemeinsam danach suchen. Ist ziemlich viel Grün in er Nähe…
A143 fertig Bauen und nicht ständig stoppen! Sowas kommt von sowas
Glaub kaum, dass die Leute, die in der Stadtforststraße zu schnell fahren, auf die A143 ausweichen werden, wenn die fertig ist. Sind irgendwie zwei völlig unterschiedliche Strecken.
Klar, die ganzen Raser, die da tagtäglich mit 100 durchbrettern, wer hat sie noch nicht gesehen…
Und Unfalllage: wie viele Unfälle in überdurchschnittlicher Zahl gab es denn, weil Autos auf einer stinknormalen Durchgangsstraße mit stadtüblicher Geschwindigkeit von 50 gefahren sind?
Wird sich schon lohnen, wenn man darüber nachdenkt. Was hättest du denn dagegen??
Die Stadtforststr. Verbindet kröllwitz mit Dölau
Alles klar Danke.
Lass dich nicht verklappsen. Der beschreibt die Waldstraße. Thematisch eng verwandt (Wald = Forst), aber doch was anderes.
Hast du Internet? Dann gebe ich dir eine Adresse (sog. „Link“), wo du das nachsehen kannst. Oder eine Wegbeschreibung, dann kannst du dir das vor Ort ansehen, wenn du mal in Halle bist.
Könnte da nicht ein schicker Blitzer stehen und nicht so ein leichenkasten ?
Ich finde die Standorte von festen Blitzern immer wieder interessant. Die stehen nicht an Schulen oder gefährlichen Stellen. Oder hat da schon mal einen stehen sehen ? Die stehen nicht um Gefahren zu reduzieren, sondern um Geld zu machen. Also stellt man die in 50 -er Zonen am Stadtrand oder auf die Magistrale wo eigentlich keine Fußgänger hinkommen.
ich bin jetzt schon etwas verwundert über Redakteur Seppelt, dass er die nun endlich erfolgende strengere Kontrolle in Stadtforststraße Herrn Lange zu schreibt. Die Probleme in dieser Straße waren in den letzten Jahren immer auch wieder Thema im Ordnungsausschuß.
Dort gab es, wenn ich mich Recht erinnere auch die Auskunft, sich des Themas nochmals anzunehmen.
Zwischen „drüber reden“ und eine konkrete Anregung an des Stadtverwaltung zu geben besteht ein Unterschied.
Die Stadt hat nun auf die konkrete Anregung reagiert und darauf die Antwort gegeben. Deshalb hieß der Tagesordnungspunkt auch „Mitteilung zur Anregung des Stadtrates Hendrik Lange zur Stadtforststraße“
Ich frage mich, ob der Blitzer dort gerade steht – weil die Satdtforststraße auf die Waldstraße führt und diese direkt auf den aktuell im Bau befindlichen und derzeit noch gesperrten Kreisel an der Nordstraße. Durchgangsverkehr kann es dort jetzt nicht geben…
ja steht er, aktuell aber der Caddy
Dann warst du offenbar noch nie dort, Janko.
Naja, das kann man so eigentlich nicht sagen, da ich in Dölau wohne und das eigentlich mein Weg zur Arbeit wäre. …geht nur im Moment leider nicht, wegen des neuen Kreisels.
Also warst du noch nie dort, seit da Baustelle ist. Deswegen kannst du nicht wissen, ob dort Verkehr ist. Du kannst nur raten. Raten führt nur per Zufall zu richtigen Aussagen.