Kaufland zieht in den HEP
Die Würfel für einen Nachfolger des Globus-Markts im Halleschen Einkaufspark (HEP) in Halle-Bruckdorf sind gefallen. Demnach wird Kaufland im Herbst kommenden Jahres dort einen Markt eröffnen. Zuvor wird die Fläche umgebaut. Einzelheiten zur Ansiedlung sollen am Freitag bekannt gegeben werden. Ob Kaufland seinen Markt in der Südstadt behält, ist bislang nicht bekannt.
Der Globus-Markt schließt Ende dieses Jahres. Im kommenden Sommer will Globus ein neues Warenhaus in der Dieselstraße eröffnen. Dazu soll der Stadtrat noch in diesem Monat die Abwägungsbeschlüsse für den Flächennutzungsplan und den Bebauungsplan fassen.
Na gucke, was alles geht! Da wird die hallesche Einkaufslandschaft ja kräftig aufgemischt! Schön daß sich ein bereits päsenter Markt solch eine große Erweiterung zutraut. Wenn alles so wie geplant weiterläuft, wird Halle das Einkaufsparadies der Region und wird in Gewerbesteuereinnahmen untergehen! Dafür streiten wir im Stadtrat.
Woher kommt denn der gestiegene Umsatz, der mehr Gewerbesteuern bedeuten würde?
Isst du jetzt mehr?
Und woher ist denn gesichert, dass ein Filialist seine Gewerbesteuern überhaupt hier zahlt?
Grundlage der Gewerbesteuererhebung ist nicht der Umsatz, sondern der Gewerbeertrag. Der Gewerbesteuerpflicht unterliegen grundsätzlich alle stehenden Gewerbebetriebe im Gemeindegebiet. Betreibt ein Unternehmen in einer Gemeinde eine Filiale, unterliegt diese Betriebsstätte der Steuerpflicht in dieser Gemeinde.
Hoffentlich schließen sie Südstadt nicht.
Der Markt zieht viele Kunde an.
Die Frage wäre dann wer dort einzieht, wenn Kaufland aus der Südstadt verschwinden würde.
REAL und alle „Big“ Player“ wären im selben Einzugsgebiet.
Was besseres kann den Kunden nicht passieren. Hoffentlich artet das in einer Rabatt-schlacht aus!
REAL wird von Kaufland übernommen, es wird dann zu Schließungen kommen
…. was hat Globus mit der Innenstadt zu tun? Hier geht es um Lebensmittel. Ewig hat sich am Rand der Stadt nichts getan, dennoch schließen die Geschäfte der Innenstadt. Schaut man sich das vorhandene an, …. dominert nur Kaufhof, andere wurden garnicht zugelassen. Schade, andere Städte wie Rostock, Dresden ,Erfurt zeigen doch, dass es Funktioniert die Leute in die Innenstadt zu locken. Leipzig habe ich nicht vergessen, denn dass ist die Stadt wo wir Hallenser mitlerweile zum Shoppen gehen. Hier sollten mal unsere Sadtväter sich gedanken machen.
Ich sehe es positiv, wenn Globus neu Investiert, bringt u.a. auch neue Arbeitsplätze.
Das Kaufland sich nun für HEP interessiert ist auch okay. Endlich macht sich das HEP gedanken wegen einer Renovierung. Mal ehrlich, diesen Flair der 80ger möchte wohl keiner mehr. Und wenn alles mal fertig ist, steigt vieleicht die Anzahl der Geschäfte bzw. das Angebot.
Warum sieht man bereits ein Verkehrschaos in der Dieselstr. ? Ein Neues Verkehrskonzept könnte Helfen. Warum nicht eine Straßenbahn mit Anbindung am HEP und MESSE ? All diese würden profitieren, … wenn man denn wollte.
In Halle steigt die Zahl der Anwohner, jeder bevorzugt ein gutes Angebot. Nur so steigere ich die Atraktivität einer Stadt, so haben alle etwas.
Laut Ranking liegt unsere Stadt weit hinten. Soll sich das ändern, so müssen unsere Politiker, Stadtväter mehr Ehrgeiz an den Tag legen und nicht nur Diskutieren, Zerreden, Ablehnen und mehr den Bürger in den Focus nehmen.
Wie gesagt, andere Städte haben das bereits, wo Wir erst beginnen ………