Kein Rummel, keine Party: Tanzverbot zum Karfreitag in Halle – was geht trotzdem?
Auf dem Hallmarkt stehen die Fahrgeschäfte heute still. Es gibt auch keine Partys. Denn der heutige Karfreitag ist ein kirchlicher und „stiller“ Feiertag in ganz Sachsen-Anhalt. Da gilt das sogenannte „Tanzverbot“. Neben Jahrmärkten sind auch öffentliche Tanzveranstaltungen oder Sportturniere verboten. Geregelt ist das im §5 des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage (FeiertG LSA).
Allerdings ist trotzdem einiges los. So beginnt um 14 Uhr das Osterfeuer bei Grün-Weiß Ammendorf in der Äußeren Radeweller Straße, unter anderem gibt es auch eine Hüpfburg. Osterausstellungen gibt es im Zoo, im Museum Petersberg und der Neuen Residenz. Die Parkeisenbahn Peißnitzexpress fährt von 09:45 – 12:00 und 13:45 – 17:30 Uhr. Der Botanische Garten startet heute in die neue Saison. In der Andalusierstraße in Halle-Neustadt öffnet 14 Uhr die Hüpfburgenwelt. In vers Kirchen gibt es kleine Passionskonzerte. Und auch der Nahkauf-Marktim Hauptbahnhof hat geöffnet.
Ad ab späten Abend ist dann auch wieder Party in den Clubs und Discos erlaubt. In der Palette erklingen die “Black Beats“ und im Turn gibt es die “Krachnacht”.
In der Vergangenheit gab es bundesweit immer wieder Protestaktionen gegen das sogenannte Tanzverbot. Die Piraten in Halle und die Jungen Liberalen Sachsen-Anhalt haben sich für eine Abschaffung ausgesprochen.
So war es schon immer. Wo ist das Problem.
Immer diese Verbote. Diese Land wird immer schlimmer mit den Grünen
Finde nicht gut, dass liberale und Piraten ins den Feiertag klauen wollen. Für Familien ist es das perfekte, lange Wochenende. Zumal beide Parteien zusammen nicht mal auf 5% kommen😂
Da sollte Freitags for F aber ganz schnell mal eine Spotan-Tanz-Party als Zeichen der Rummel-Rebellion oragnisieren!
Warum du nicht?