Kitas, Horte, Jobcenter, Verwaltungen: Gewerkschaft ver.di ruft am Donnerstag zu Warnstreiks in Halle (Saale) auf

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. LOL sagt:

    die mit der meisten Kohle streiken jetzt auch noch

    • Gewerkschaften sagt:

      Dank Gewerkschaften hat man nun mal mehr Kohle und Urlaub in der Tasche🙂.
      Wenn dir dein Arbeitgeber nur Mindestlohn zahlt,dann musst du dir was neues suchen.

    • Lollo sagt:

      Mal nicht übertreiben… Bin mir sicher, das Erzieher/innen nicht zu den Großverdienenden gehören. Und der Beruf kann auch stressig sein.

    • Pittiplatsch sagt:

      Gibst du deine Kinder bei den arbeitslosen Säufern am Pinguinbrunnen ab? Oder doch lieber bei dem qualifizierten Personal das sich um deine schreienden ningelnden Kinder kümmert.

    • JS sagt:

      Erzähl mal. Wie definierst du „meiste Kohle“?

    • Träumer sagt:

      Wer immer noch daran glaubt, dass der öffentliche Dienst am besten bezahlt, der hat wohl die letzten Jahre verschlafen !

  2. tja sagt:

    Die Deutsche Rentenversicherung „streikt“ auch?
    Niemand bei der Bürgerschaft wird es bemerken.

  3. Emmi sagt:

    Erzieher nehme ich mal raus. Aber öffentlicher Dienst hat schon lange keine 40 Stunden Woche mehr. Jammern auf sehr hohem Niveau.

    • JS sagt:

      Na gucke. Bei schrumpfendem Personalstand und gleichem bzw. erhöhtem Arbeitspensum weniger Wochenstunden.
      Komm schon. Das kriegst auch du hin.

      Niveau ist keine Creme.

    • lederjacke sagt:

      Das ist kein Jammern, das ist Kämpfen. Von alleine wird nichts. Alle Räder stehen still, …

    • Buergah sagt:

      Schon lange stimmt nicht, jetzt Angestellte 39 Stunden, Beamte 40 Stunden.
      Es gibt Alleinerziehende Mütter mit 2 oder 3 Kinder die ergänzend noch zum Job runter müssen.
      Soviel zu am meisten Kohle verdienen.

  4. Wundert sich sagt:

    Ich gönne es ja jedem. Aber die Forderungen von ver.di lösen doch die angesprochenen Probleme der Angestellten nicht. Wie sollen mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten das Arbeitsvolumen und somit die „Belastung“ verringern? Bewirkt das nicht eher das Gegenteil? Was die brauchen, ist eine straffere Organisation, moderne IT-Infrastruktur und somit einen höheren Automatisierungsgrad. Funktioniert in der freien Wirtschaft auch.

  5. Stadtrat abwaehlen sagt:

    Meine Oma hat in der DDR auf 27 Kinder alleine aufgepasst in der Kita. Von ihrer Rente kann sie nicht leben.
    Arbeiten gehen hat früher und heute noch viel mehr den Reichen genützt.
    Das Volk sollte endlich aufstehen und seine Macht Beweisen ohne Rechts Links bla bla. Die Faschisten müssen aus den Parlamenten

  6. Uschi sagt:

    Alleine auf 27 Kinder aufpassen macht noch keine gute Erzieherin .Das ist nicht unser Anspruch. Jeder Kritiker an unserer Arbeit darf gern mal eine Woche zu uns zum Praktikum kommen. Danach wisst ihr,was wir leisten!