Klares NEIN zur Wehrpflicht: Friedensgesellschaft macht Samstag Station in Halle

Im Rahmen einer landesweiten Informationstour gegen die drohende Wiedereinführung der Wehrpflicht macht die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) am Samstag, den 11. Oktober, Halt in Halle. Zwischen 13 und 15 Uhr lädt die Organisation zur öffentlichen Info- und Beratungsveranstaltung an der Konzerthalle Ulrichskirche in der Leipziger Straße ein.
Mit im Gepäck: das auffällige Friedensmobil samt einer Installation eines zerbrochenen Gewehrs, das zum Symbol des gewaltfreien Widerstands geworden ist. Die Aktion ist Teil der „Kriegsdienste verweigern“-Tour 2025, die zuvor auch Station in Erfurt, Jena, Weimar und Merseburg macht.
„Mit dem neuen Wehrdienstgesetz wird einer allgemeinen Wehrpflicht Tür und Tor geöffnet“, warnt Ralf Buchterkirchen, Sprecher*in des DFG-VK-Landesverbandes Sachsen-Anhalt/Thüringen.„Der Staat plant, ab 2026 junge Menschen zwangsweise zu erfassen und sie in Musterungsverfahren zu schicken – ein erster Schritt in Richtung Militärpflicht für alle.“
Die Veranstaltung in Halle richtet sich gezielt an junge Menschen, aber auch an Eltern, Lehrerinnen und Multiplikatorinnen, die mehr über ihre Rechte im Zusammenhang mit Kriegsdienstverweigerung erfahren wollen. Die DFG-VK bietet seit Jahrzehnten individuelle Beratung zur Verweigerung des Militärdienstes an – und sieht einen wachsenden Bedarf.
„Immer mehr junge Menschen und Reservisten suchen Rat bei uns“, so Buchterkirchen. „Sie wollen sich nicht für militärische Zwecke einspannen lassen. Wir unterstützen sie dabei, ihr Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung wahrzunehmen.“
Gerade in Halle, mit seiner kritischen studentischen Öffentlichkeit und lebendigen zivilgesellschaftlichen Szene, erwarten die Organisator*innen regen Zulauf. Die DFG-VK betont, dass friedenspolitisches Engagement gerade jetzt wichtig sei – angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und einer politischen Diskussion, die zunehmend auf Aufrüstung setze.
Pflicht zur Wehrpflicht, jetzt !
Unser Land zu verteidigen, steht an erster Stelle und den jungen Leuten tut es körperlich und im Kopf ganz gut.
Können sie Demos in den Kasernen machen. Den Ausbildern wird’s gefallen. 🤣
Du würdest es doch nicht mal die 15m zur Front schaffen.
Wehrpflicht heißt aber nicht jedes Wochenende Stadionkampf!
„Unser Land“ 🤣 – und die Jugend soll’s verteidigen? Für eine Politik von Gestern, für Taugenichtse wie dich und für AfD-wählende Ossis? Ich hab freiwillig gedient. Aber für dieses Land, so wie es heute ist, rühr’ ich keine Waffe mehr an.
Das wird sich dann wohl ganz schnell ändern, wenn deine unmittelbare Familie betroffen sein wird…
Schön und gut, aber wer soll dann das Heimatland verteidigen. Ein Aggressor greift mit oder ohne Wehrpflicht an.
„…ein erster Schritt in Richtung Militärpflicht für alle.“ Liebe Demonstranten…im Ernstfall verteidigen diese jungen Männer auch euer Leben. Wenn es euch nicht passt könnt ihr ja jetzt schon Richtung Moskau, Peking oder Pjönjang auswandern.
@Sören im Ernstfall wird kein halbwegs normaler Mensch für dieses Deutschland in den Krieg ziehen. Und die paar, die es machen, werden nach einer Woche heulend zu Mami laufen, weil Krieg nicht wie im Computerspiel ist.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Und ich sage ja zur Wehrpflicht und ja zur Aufrüstung in Europa. Deutschland muss die führende Rolle übernehmen.
Ich bin Reservist und bereit unserer Werte zu verteidigen.
Arme Socke du bist!
@: Dumm du bist.
Plumpe Beleidigungen haben noch nie überzeugt. Das gilt auch, wenn gar nichts anderes möglich ist, also auch in deinem Fall.
@Mario B viel Spaß. Übernimmt der Bund eigentlich dann deine Beerdigungskosten?
Soldatenversorgungsgesetz sagt: ja
Sofort Wehrpflicht für alle Geschlechter. Die die nicht wollen, können ja Zivi machen. Und nur wer Zivi/Wehrdienst gemacht hat, hat später mal Anspruch auf Bürgergeld!
Vor allem die Antifa einziehen. Dort lernen die wie man anklappt. Wer sich weigert wird Spatensoldat.
Bis 89 waren alle Antifa, wenn auch nur von oben verordnet.
Klingt ein bisschen wie „Starship Troopers“. Nur wer Dienst geleistet hat, ist vollwertiger Bürger.
Das wir mal den gleichen Gedanken haben 🫣
Natürlich. Wer nicht ist ein Hosensch…..! Für mich und meine ehemaligen Kameraden.
Selbstverständlich hat die Friedensgesellschaft Recht. Aufrüstung und Kriegspflichtdienst verschlimmert die Situation nur noch weiter. Wohin so etwas führt, sollte man eigentlich wissen. Einige der Kommentatoren scheinen regelrecht kriegs – und gewaltsüchtig zu sein. Denen sage ich: Dann macht es doch – in einer Kaserne, in eurem Schießkeller – aber bitte nicht die Pflicht für so einen Unsinn fordern.
Wehrpflicht heißt nicht Wehrzwang!
Die kriegsgeilen Spinner in den Kommentaren sollten sich gleich als erstes zur Ostfront melden.
Scheinbar sind die alle gelöscht, denn ich kann keinen finden. In denen, die ich noch lesen kann, geht es um den Schutz von Deutschland und das, was wir alle in unserem Leben erreicht haben.
Außerdem kann die Jugend ruhig ein 9-10 Monate was für die Gesellschaft tun, so planlos wie viele noch durchs Leben gehen. Es hat ja jeder die Wahl, ob Bundeswehr oder Sozial.
Ach komm schon. Ein Teil der russenfreundlichen Ossis träumt doch offen von einer neuen Diktatur unter Moskaus Fuchtel, weil früher ja alles besser war. Wozu soll Deutschland sich da noch verteidigen?
Also mein Leben ist eigentlich ganz schön und es gibt genug wofür es sich lohnt. Tut mir leid, dass es einige hier nicht so geht, aber ich wünsche es allen. Wir haben Freiheit, Familie, Eigentum, Gesundheit, Sicherheit, …
Außerdem wird in Zukunft doch kaum einer mehr in den Krieg ziehen. Du sitzt an einem Tablet und steuerst irgendwelche Kriegs- und Luftabwehrgeräte.
Spricht ein Drückeberger.
Kriegskeil ist Putin . Meine Antwort auf Deinen Spinnerkommenrar
Bis 89 wäre ich sofort bereit gewesen mein Land zu verteidigen. Doch jetzt? Für wen? Nee.
Für DICH und deine Freiheit, Familie, Eigentum, Gesundheit, Sicherheit, … Ich kann mir nicht vorstellen, das es besser werden würde.
„Freiheit“ und „Sicherheit“…selbst „Eigentum“ Stichwort Verbrenner oder Gasheizung. Du hast wirklich nichts begriffen.
Das stimmt. Nur für mich und meine Familie. Nicht für Hohlköppe.
Aber du kassierst fleißig vom „Feind“.
Weil du gar keine Werte und Ideale hast.
Als ehemaliger Wehrdienstleistender sehe ich das so:
Kohl war o.k., Schröder immerhin akzeptabel. Bis 2005 war ich für den Wehrdienst bereit. Danach kam die Unaussprechliche mit ihren katastrophalen Fehlentscheidungen.
Sollte der V-Fall ausgerufen werden, bin ich ruckzuck verschwunden oder laufe über. Ich werde doch nicht für Merkel & Co. zum Krüppel.
Weglaufen war immer schon am klügsten.
Und du meinst im Ernst, daß man dich auf der Gegenseite nicht zum Dienst pressen wird oder du in einem Lager hinter dem Ural verschimmeln wirst? Frag die noch lebenden Großväter und Urgroßväter, die das bis 10 Jahre nach Kriegsende dort machen mußten. Und ja, Workuta steht noch…
Auf der Gegenseite muss er erstmal seine Loyalität beweisen. Wie ginge das besser, als sich freiwillig zu melden!
Als Migrant hat man oft keine Wahl…
Wäre doch schön, wenn diese Leute mit gleichem Engagement mal den Terrorkrieg des Kreml verurteilen würden und eine Tour gegen den Angriffskrieg in Angriff nehmen … da bleibt man aber immer recht stumm – aber Hauptsache, man torpediert die eigene Wehrfähigkeit im eigenen Land, aber Diktaturen, die aufrüsten und tagtäglich Drohungen aussprechen ist da aber kein Problem.
Wer heute Wehrpflicht als Garant für Sicherheit verkauft, aber Waffenlieferungen ablehnt, widerspricht sich selbst. Deutschlands Sicherheit hängt aktuell an der Ukraine – nicht an nostalgischen Wehrpflichtträumen.
Wir können uns natürlich auch alle an den Händen fassen und mit Blumen gegen den Krieg antanzen, das wird böse Menschen ganz sicher beeindrucken. 🙄
Nu wer andere Dienst an der Waffe leisten lässt, ist vollwertiger Bürger.
Wehrpflicht, wie zu DDR-Zeiten, so muss das wieder kommen. Dann gibt’s auch bei den Teenies keine Langeweile mehr
Detlev, du warst Bausoldat.
Es gab außerdem nicht nur in der DDR Wehrpflicht.