100 Tage im Amt: Bildungsminister Jan Riedel zieht positive Zwischenbilanz für Sachsen-Anhalt – Mehr Flexibilität, mehr Dialog, mehr Chancen für Sachsen-Anhalts Schulen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

8 Antworten

  1. Der Leckdor sagt:

    Es ist wahrscheinlich, dass der Artikel von einem Menschen verfasst wurde, möglicherweise auf Grundlage einer Pressemitteilung des Ministeriums.

  2. Fragjanur sagt:

    Um bei der kommenden AfD-Regierung als ministerieller Juniorpartner mitwirken zu können, müsste er sich aber verbiegen, was er ganz sicher nicht beabsichtigt. Wird er dann wieder Schulleiter sein?

  3. JWB sagt:

    Selbst, wenn der Artikel aus einer Pressemitteilung abgeschrieben sein sollte, ist es nicht falsch, was hier steht. Herr Riedel ist vermutlich bisher der beste Bildungsminister, den Sachsen-Anhalt seit langem hat. Er ist auch einfach ein Fachmann, frisch aus dem realen Schulalltag und da aus der Position des Schulleiters. Aber auch menschlich halte ich ihn für die richtige Besetzung. Er hat die Sorgen vieler Lehrer verstanden und weiß auch noch, was Wertschätzung bedeutet.

    Ich bin im übrigen selbst Lehrer in Sachsen-Anhalt.

  4. Robert sagt:

    Welcher Politiker zieht negative Bilanz ?
    Alle loben sich auch wenn es nichts zum loben gibt .
    Ich lobe auch immer meine Kommentare bei DbH .

  5. Ü30 sagt:

    Zumindest scheint er bemüht zu sein, was man nicht von vielen Politikern sagen kann.

  6. Mathilde sagt:

    Vielen Dank auch an die Seiteneinsteiger. Oder Herr Riedel? Ich er erlebe viele Lehrkräfte, die sich auf ihren kleinen goldenen Tröhnchen ausruhen und nichts für die Entwicklung der Schulen tun. Nur jammern und ihren Besitzstand wahren. Überprüfen sie dringend ihre Schulleitungen…

  7. Langzeitpauker sagt:

    So ganz freiwillig haben die nicht alle ihre Bereitschaft zur Mehrarbeit erklärt, aber naja, man kann sich das ja schön reden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert