Langzeitarbeitslose gestalten Ausstellung: Osterhasendorf in der Neuen Residenz in Halle (Saale) hat geöffnet

Die Ausstellungen in der Neuen Residenz sind schon legendär und vor allem sind sie ein Besuchermagnet. Tausende Gäste stürmen zu den verschiedenen Ausstellungen. Dabei stehen keine weltberühmten Künstler hinter den Werken, sondern Langzeitarbeitslose im Rahmen einer Maßnahme des Jobcenters.
Unter dem Motto „Einbeziehen statt Ausgrenzen“ engagiert sich das Berufliche Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis für ein gemeinschaftliches Miteinander. Die Neue Residenz versteht sich dabei als ein Ort der Begegnung und des gegenseitigen Verständnisses. Im Rahmen der Gestaltung der Ausstellungen lernen die Teilnehmer auch verschiedene handwerkliche Fähigkeiten, die bei einem Wechsel in den ersten Arbeitsmarkt hilfreich sind. BBW-Chf Steffen Kohlert übte in diesem Zusammenhang Kritik an der Bundespolitik, dort ist ja gerade von etwaigen Kürzungen und Streichungen von Bürgergeld und Mitteln die Rede. “Wir reden hier von Menschen”, mahnte er an.
Doch zur Ausstellung. Das Osterhasendorf im Innenhof der Neuen Residenz ist bis 21. April täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Besucher können das österlich gestaltete Dorf erkunden, dazu gibt es sogar eine “Landkarte”. Jede Parzelle erzählt eine eigene Osterhasengeschichte und hält eine kleine Aufgabe bereit, die Teil einer Osterrallye ist. Es gibt ein Mühlrad, einen Garten, eine Bäckerei und eine Werkstatt. Der Höhepunkt der Ausstellung ist die Ostereiermanufaktur. Heiko Bauermann, bekannt vom Hühnerhof Steuden, brachte zum Auftakt eintausend Eier vorbei.

























Können die da Beschäftigten dann im Popup-Cafe des OB einen Hasenbraten zubereiten?
Oder welche anderen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze haben die nun?
Die Havag hatte mal sogenannte Mobilitätshelfer,die man buchen kann, zB Sehbehinderte.
Ich las, dass in Leipzig dafür kein Geld mehr da ist. Aber die Havag hats zum Glück noch!
Was hast Du getrunken?
Haben denn die LZ Arbeitslosen nichts Besseres zu tun??? Wo sind die Zeiten hin, bei dem ein Arbeitsloser einmal im Monat nachweisen musste, das er sich überhaupt beworben hat. Halle kommt an vielen Stellen um vor Schmutz und Unrat. Warum müssen Arbeitslose so rein weg gar nichts tun und Viele seit über zwanzig Jahren. Die können nur Eines, sich beschweren, über zu wenig Geld. Ich möchte betonen, das dies NICHT für Alle gilt, aber dennoch für einen viel viel zu großen Teil.
So ähnlich hat das „Winter“ schon 8 Minuten vor dir gefragt.
Kennt ihr euch?
Du magst ja auch Rentner sein, und ‚Rentner‘ ist ja auch kein geschützter Name. Aber warum nimmst du dann den von mir gewählten Namen? Fällt dir keiner ein?
Ist eben leider einer der vielen Mängel dieses Forums. Normalerweise registriert man sich einmal, ein Passwort dazu und eine echte Mailadresse, so dass kein anderer mit dem gewählten Namen posten kann.
Dieser Post ist jedenfalls nicht von mir!
Warum registrierst du dich nicht?
Können die da Beschäftigten dann im Popup-Cafe des OB einen Hasenbraten zubereiten?
Oder welche anderen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze haben die nun?
Die Havag hatte mal sogenannte Mobilitätshelfer, die man buchen kann, zB Sehbehinderte.
Ich las, dass in Leipzig dafür kein Geld mehr da ist. Aber die Havag hats zum Glück noch!
Macht die Kneipe wieder auf, sofort gibt es keine LZ-Arbeitslose, nur noch zufriedene Kehlen.
Hast du mal analysiert, warum du LZ-arbeitslos bist? Was der Ursprung ist?
Warum kommentierst du so inhaltsfern? Ist das zwanghaft?
Wollte nur helfen. Aber du musst dir auch helfen lassen…
Achso, also Helfersyndrom. Auch dagegen kann man was machen, nur Mut!
„BBW-Chf Steffen Kohlert übte in diesem Zusammenhang Kritik an der Bundespolitik, dort ist ja gerade von etwaigen Kürzungen und Streichungen von Bürgergeld und Mitteln die Rede.“
Das ist auch völlig richtig so. Das Bürgergeld gehört ersatzlos abgeschafft.
„“Wir reden hier von Menschen”, mahnte er an.“
Ja, und dieses Menschen können sich mal bezahlte Arbeit suchen. In Halle gibt es zig unbesetzte Stellen, die nur darauf warten, von Arbeitslosen besetzt zu werden.
Es gibt ja viele einschlägige Stellenbörsen im Web. Aber es gibt auch die Arbeitsagentur/Jobcenter, wo Arbeitgeber ein Stellenangebot aufgeben können, und dann, wenn ein Langzeitarbeitsloser eingestellt wird, einen Teil des Lohns erhalten können. Die Aufgabe der Arbeitsagentur ist es dann, geeignete Kandidaten zu finden und denen das Angebot zu übermitteln.
War ja wieder typisch. Es wird von einem sozialen Projekt berichtet und du hast nur Gehässigkeit übrig. Die Kosten für Bürgergeld und Betrugsfälle bei diesem sind bei weitem nicht so hoch wie bei Steuerhinterziehung. Da fällt dir nichts ein.
Geh in die Residenz, guck dir die Ausstellung an und rede mit den Betroffenen. Wenn du dich traust…
„und rede mit den Betroffenen. Wenn du dich traust…“
Ich habe schon mit zig Arbeitslosen gesprochen und ihnen klargemacht, dass sie nicht jammern sondern Bewerbungen schreiben sollen. Das Ergebnis und die Antworten waren immer gleich: Beschimpfungen, Beleidigungen und Gewaltandrohungen.
…und das gibt dir immer noch nicht zu denken?
„…und das gibt dir immer noch nicht zu denken?“
Das gibt mir regelmäßig zu denken. Deswegen bin ich auch für die Abschaffung des Bürgergeldes und der Arbeitslosenversicherung.
Hunderte Falschfahrer kommen dir andauernd entgegen?
Mit keinem einzigen hast du gesprochen! Ich denke, die Gewerkschafter haben dich bedroht? Was denn nun? Du willst einfach nur wieder alle über einen Kamm scheren und dabei diffamieren und verachten.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Haben denn Langzeit Arbeitslose in den an vielen Ecken verdreckten Halle nichts Besseres zu tun????? Wo ist eigentlich die Zeit hin bei denen Arbeitslose einen monatlichen Nachweis für Bewerbungen vorzulegen haben um überhaupt weiter ihr Geld fürs Nichtstun zu bekommen?????
Es gibt hier diesen Verein, Bildungsträger,…, die solche Maßnahmen durchführen. Die haben sich ‚einen Namen bei der Arbeitsagentur gemacht‘ und lassen sich dann irgendwelches Sinnvolles und noch mehr Sinnloses einfallen. Und das Jobcenter, wenn denn Geld da ist (für Material, aber auch ordentlichen Lohn für die Anleiter!) , sucht Langzeitarbeitslose raus. Die müssen das dann annehmen, wenn sie nicht einen akzeptablen Grund haben.
Wo kann man sich denn melden, wenn man auch mal Langzeitarbeitslose ausbeuten möchte um eine Ausstellung aufzubauen, für die man dann Eintritt kassiert?
Braucht man da Beziehungen zum Arbeitsamt oder kann das einfach jeder?
Gib zu, du warst noch nie bei einer der Ausstellungen und willst einfach nur Grütze abliefern 🙂