Laternenfest 2018 Preis-Check
An diesem Wochenende feiert Halle (Saale) sein Laternenfest. Unter anderem kommen Karussell-Frontmann Dirk Michaelis, Veronika Fischer, Luca Hänni, Staubkind und Blumfeld. Und auch wenn kein Eintritt gezahlt werden muss, so ist das Fest für Besucher natürlich nicht kostenlos. Schließlich wollen die Bühnenprogramme finanziert sein.
Im Vergleich zu den vergangenen Jahren sind die Preise größtenteils gleich geblieben. Einige Karussells kosten aber mehr, andere sogar weniger. Doch wie tief muss beispielsweise eine Familie in die Tasche greifen, wenn sie einen Nachmittag auf dem Laternenfest verbringt? Wir haben eine Beispielrechnung für eine vierköpfige Familie (Mutter, Vater, 2 Kinder) aufgestellt.
Schon die Fahrt mit dem Riesenrad schlägt für die gesamte Familie mit insgesamt 16 Euro zu Buche (Je 3 Euro für Kinder, 5 Euro für Erwachsene). Natürlich wollen die Kinder auch mal eines der vielen Karussells oder die Achterbahn nutzen. Die günstigsten Fahrgeschäfte fangen bei 2 Euro an – macht bei zwei Kindern schon einmal vier Euro. Den ganzen Nachmittag über das Festgelände zu laufen macht natürlich auch hungrig und durstig. Ein Bier für Papa: 3.50 Euro. Softdrinks für Mutti und die beiden Kinder kosten jeweils 2,50 Euro. Die Preise sind im Niveau des Vorjahres.Doch bei einem Getränk wird es sicher nicht bleiben. Holt sich jedes Familienmitglied noch ein Getränk.
Was zu essen, Softeis, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte… Wer mit seiner Familie das Laternenfest aufsuchen will, der sollte auf alle Fälle genügend Bargeld mit dabei haben. Übrigens: es gibt am Samstag auch ein paar kostenlose Angebote bei den Vereinen, beispielsweise neben dem Peißnitzhaus. Die sind aber längst nicht so prominent platziert.
Die aufgeführten Preise sind Durchschnittspreise. Einzelne Stände liegen leicht drüber oder drunter. Insbesondere am nördlichen Riveufer und auf der Peißnitz kommt man günstiger weg. Am meisten muss an der Ziegelwiese berappt werden.
Preise 2018
– Wasserrolle 4 Euro
– Wasserball 5 Euro
– Mini Achterbahn 3.50 Euro
– Trampolin 5 Euro
– Riesenrad Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro
– Kleine Tüte Schmalzgebäck 3 Euro
– Gebrannte Mandeln 100g 3.50 Euro
– Zuckerwatte groß 3 Euro
– kleines Softeis: 2 Euro
– Pommes 2.50-5 Euro
– Leber mit Brötchen 3 Euro
– Currywurst mit Brötchen 3.50 Euro
– Bier, Radler 0,4l 3.50 Euro
– Cola, Fanta, Sprite 0,5l 2.50 Euro
– Fassbrause 3 Euro
– Wein 0,2l 2.50 Euro
– Fleischspieß 6 Euro
– Langos 4-4.50 Euro
– Knoblauchbrot 4 Euro
– Backfisch 6 Euro
– Matjesbrötchen 3.50 Euro
– Kettenkarussell 3 Euro
– Kinderkarussell 2 Euro
– Pinacolada 6 Euro
– Desperados 4 Euro
– Rippchen 3 Euro
– Champignon-Pfanne 4 Euro
– Erbsensuppe 3 Euro
– Met 3 Euro
Neueste Kommentare