LFG in Halle begeht Feininger-Festwoche
Seit Februar 2020 heißt das ehemalige Neue städtische Gymnasium in Halle (Saale) nun schon Lyonel-Feininger-Gymnasium. Eine Gelegenheit, das gebührend zu feiern und zu würdigen, gab es bislang aufgrund der Corona-Pandemie noch nicht. Doch nun ist es soweit, vom 13. -15. Oktober 2021 findet am Lyonel-Feininger-Gymnasium eine (halbe) „Feininger-Festwoche“ statt.
Los geht es am Mittwoch, den 13. Oktober um 17:00 Uhr mit der Premiere des Musicals „Lyonel Feininger – A famous fine artist and his life in Germany“. Zusammen mit dem Verein Billy on Stage e.V. um Dr. EvaMaria Schön, die das Drehbuch schrieb und die Musik komponierte, haben die Schüler über ein Jahr geprobt, um in einem unvergesslichen Musical das Leben und Wirken unseres Namensgebers zu würdigen. Dieses Stück wird bis zum Ende der Woche insgesamt dreimal aufgeführt.
Am Donnerstag, den 14. Oktober schließt sich unser „Feininger-Projekttag“ an. Alle Schüler widmen sich an diesem Tag in irgendeiner Weise der Kunst und dem Leben Lyonel Feiningers. Schüler wandeln z.B. mit dem Fahrrad auf den Spuren des Künstlers und zeichnen ihre Umgebung, begeben sich in der Stadt auf den Feininger-Walk, besuchen die Feininger-Galerie in Quedlinburg oder malen so wie Feininger unsere Stadt: Der Designer Stephan Arnold aus Halle hat eigens zu diesem Anlass für ein passendes Geburtstagsgeschenk gesorgt: ein Malmalbuch! Feiningers Bilder inspirieren und zeigen Orte und Landschaften in ungewöhnlicher Weise. Grund genug, die Motivation ernst zu nehmen und ihm kreativ – mit Stift und Farben – zu folgen! Dabei geht es nicht um ein Nachmalen bekannter Werke. Es ist kein Ausmalbuch mit festen Konturen für gestrenges Durchhalten. Die zwölf luftigen Skizzen sind inspiriert von Feiningers typischem Stil und zeigen Ansichten aus dem Zentrum unserer Stadt im Sommer 2021. Sie laden ein, auf den Seiten spielerisch und ungezwungen farbige Akzente oder grafische Ergänzungen zu setzen – auf Feiningers Spuren.
Den Höhepunkt und Abschluss bildet dann ein Feininger-Festakt am Freitag, den 15. Oktober um 14:00 Uhr in der Aula der Schule. Gäste aus Schule, Kultur, Schulamt, Stadt- und Landespolitik werden anwesend sein. Thomas Bauer-Friedrich, Direktor des Kunstmuseums Moritzburg und Feininger-Kenner, wird die Festrede halten und Feininger-Enkel Conrad Feininger sowie Beigeordnete Katharina Brederlow werden Grußworte an die Festgesellschaft richten. Umrahmt wird die Veranstaltung von Kunst-Perfomances und Einlagen aus dem Musical.
Völlig überflüssig und überwertet. Die Stadt sollte sich schämen, eine Berufsschule aus der Stadt gedrängt zu haben und nun einen feine Kunst zu machen.
ach Gudrun………und nun einen feine Kunst zu machen…….kannst Du das bitte mal übersetzen ?