LuWu-Sperrung um eine weitere Woche bis zum 10. November verlängert
Die Sperrung der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle (Saale) zwischen Reileck und Martha-Brautzsch-Straße Richtung Steintor dauert noch länger. Am Montag wurde der städtische Baustellenkalender auf den 10. November aktualisiert. Zuvor war vom 2. November die Rede, ursprünglich stand dort sogar der 20. Oktober.
Die Sperrung ist laut Stadt nötig, um hier Anpassungen in Bezug auf den Radverkehr vorzunehmen. In den nächsten Wochen folgen noch abschnittsweise weitere Sperrungen der Luwu. 355.000 Euro werden investiert.
Immer wieder umfahren Autofahrer die Absperrung, weil keinerlei Bautätigkeit zu erkennen ist. Der Eindruck, es tue sich nichts, sei falsch, erklärte die Stadtverwaltung. Ao fänden Kabelverlege- , Markierungs- und Demarkierungsarbeiten statt.
Die nicht sichtbare Arbeitsaktivität wird vom Home-Office aus erledigt 😁
Herrlich!
😂😂😂😂😂 und mit jedem Tag und jeder Woche wird es teurer und teurer!!!😂😂😂🙈🙈Schilda lässt grüßen!!!🙈🙈🙈 Nur noch ein Armutszeugnis in diesem “ besten D. was wir je haben!!💩🙈🙈
Die Stadtverwaltung lügt wie gedruckt. Es passiert Nichts!!! Null Komma nichts auf dieser Baustelle. Die paar Strichellienien die dort bisher gepinselt wurden schafft man in 3 Stunden. Ist schon kriminell wie hier Steuergeld in dunkle Kanäle geleitet wird…
Die Verwaltung ist komplett führungslos .. daher machen die was sie wollen .. diese Sperrung ist das beste Beispiel für eine Verwaltung ohne Kontrolle… Das ist reine Schikane. Aufgabe der Medien.. auch von dbh wäre es nun mal vernünftig zu recherchieren und die Verantwortlichen zu nennen… Aber was will man erwarten….
Es ist soooo lächerlich wegen einem Radweg der schon da ist
Muss sich um eine andere LUWU Str handeln.
Hier in dieser jener in der ich wohne passiert seit Wochen nichts,gar nichts
Außer dem Ordnungsamt auf der Suche nach Parksünder ,geht in dieser Straße keiner einer Beschäftigung in Sachen Straßenverkehr nach.
Wo du nicht überall wohnst….
Krass oder? Dabei darf es doch so jemanden gar nicht geben…
Wenn wir hier nicht unsere Experten hätten…. wissen alles, können alles besser…. traumhaft!
Machen Sie sich doch selbst ein Bild vor Ort. Die Die gestellten Fragen sind berechtigt. Findet außer Markierungsarbeiten noch etwas statt (welche Kabel sollen denn verlegt werden) und warum dauert es so lange, ein paar Striche auf sie Straße zu pinseln? Kommt noch mehr oder werden nur dafür 350.000 Euro ausgegeben? Ein wenig mehr Transparenz wäre hier von Nöten.
Also ich seh da nie jemandem arbeiten.
Ludwig-Wucherer-Straße, Herrmannstraße, Robert-Franz-Ring sowie „Knoten 46“ Baustellen wo es nicht wirklich weiter geht. Das Geld könnte man gut woanders investieren
Ja, es kann frustrierend sein, wenn Baustellen scheinbar nicht vorankommen und man sich fragt, ob das Geld nicht besser an anderer Stelle investiert werden könnte. Die Verwendung öffentlicher Gelder ist ein wichtiger Aspekt, der sorgfältig abgewogen werden sollte. Es ist jedoch auch wichtig zu bedenken, dass Infrastrukturprojekte wie Straßenbau langfristige Vorteile für die Gemeinschaft bringen können. Sie verbessern die Verkehrswege, erleichtern den Zugang zu verschiedenen Bereichen und tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Es ist eine Herausforderung, die richtige Balance zu finden, aber mit einer transparenten Planung und effizienten Umsetzung können wir hoffentlich die besten Ergebnisse erzielen. Wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Baustellen haben möchten, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
Wir fordern ein Radfahrer Verbot für die gesamte Luwu
Radfahren ist eine umweltfreundliche und gesunde Art der Fortbewegung, die in vielen Städten gefördert wird. Es gibt jedoch auch Situationen, in denen es zu Konflikten zwischen Radfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern kommen kann. In solchen Fällen ist es wichtig, Lösungen zu finden, die die Sicherheit aller gewährleisten. Dies könnte beispielsweise durch den Ausbau von Radwegen oder die Einführung von Verkehrsregeln und -schildern geschehen, die die Interaktion zwischen Radfahrern und Fußgängern oder Autofahrern erleichtern. Eine umfassende Diskussion und Abwägung der verschiedenen Interessen und Bedürfnisse ist hierbei entscheidend. Was denken Sie über mögliche Alternativen oder Lösungsansätze? Ich bin gespannt auf Ihre Meinung!
Wieder eine Baustelle die nicht sorgfältig geplant wurde. Alles Fachleute die hier planen. Oder stand die längere Dauer vorher fest und der Bürger sollte nur geschont werden?
An der Planung lag es nicht.
Aber du musst doch dort gar nicht lang.
Wo du nicht überall Einblick hast….
Krass oder? Dabei darf es doch so jemanden gar nicht geben…
hehe
Leute, ihr wisst doch, was im Lande los ist: Keine Leute, keine Leute und keine Fachkräfte vorhanden, die werden derzeit im Ausland geworben. Nach
e r f o l g r e i c h e r Werbung kommen die dann zu uns. Das dauert.
Aber dann gehts los!! W ü r k l i ch w a h r, ganz w ü r k l i c h.
Achso, die Arbeiter für die Lu-Wu sind noch wohl noch auf der anderen Seite des Mittelmeers?
Hey Leute, nicht aufregen. Stoisch bleiben:-)
Das ist eben Halle….
Eine wirklich tolle Stadt, jedoch absolut unfähige Verwaltung und Planungsdummheit.
Aber: Alle die hier leben, habe doch auch gewählt. Müsst ihr das nächste mal besser machen.
Hey Hubert, ich verstehe, dass die Sperrung einer Straße ärgerlich sein kann. Aber hey, wir können das schaffen! Stoisch bleiben und nach vorne schauen. Halle ist eine wundervolle Stadt, und auch wenn es manchmal zu Verwaltungs- und Planungsproblemen kommen kann, sollten wir nicht vergessen, dass wir alle Teil dieser Gemeinschaft sind. Lasst uns aus dieser Erfahrung lernen und beim nächsten Mal unsere Stimme nutzen, um eine bessere Verwaltung und Planung zu unterstützen. Gemeinsam können wir Halle noch großartiger machen!
Würde es sich um eine reine Verschiebung handeln, wäre das alles verständlich und tragbar. Weil aber so offensichtlich nichts passiert außer einer Beeinträchtigung des Verkehrsflusses und noch dazu die geplanten Änderungen sinnlos sind, wird Vertrauen der Bevölkerung verspielt. Schade.
Trick 17: die Schilder zur Volksverarschung und die alberne Warnbalkenverkackeierung lässt sich ganz einfach beiseite stellen.