Mehr Passagiere und Fracht am Flughafen Leipzig-Halle
Am Flughafen Leipzig/Halle wurden im ersten Halbjahr mehr Passagiere und mehr Fracht gezählt.
So wurden von Januar bis Juni 1.086.247 Fluggäste transportiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Anstieg von 5,6 Prozent. Im Juni wuchs das Aufkommen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,3 Prozent auf 265.332 Passagiere. Die Zahl der Flugbewegungen erhöhte sich im ersten Halbjahr auf insgesamt 38.324 Starts und Landungen. Dies entspricht einem Zuwachs von 17,2 Prozent.
Der Luftfrachtumschlag an Deutschlands zweitgrößtem Luftfrachtdrehkreuz verzeichnete im ersten Halbjahr mit 606.491 Tonnen ein Plus von 12,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Aufkommen im Juni lag bei rund 103.867 Tonnen und damit 9,8 Prozent über dem Wert von 2017.
Wachstumsträger am Airport ist insbesondere das Aufkommen von DHL. Das Unternehmen unterhält in Leipzig/Halle seit 2008 das größte Drehkreuz innerhalb seines globalen Netzwerks, in dessen Errichtung 655 Millionen Euro investiert worden sind.
Weiterhin überproportional entwickelte sich zugleich das Frachtchartergeschäft anderer Logistik-Anbieter. Das Streckennetz im Frachtverkehr umfasst insgesamt über 270 Flughäfen weltweit, die von mehr als 50 Fracht-Airlines angeflogen werden.
Neueste Kommentare