Mehrere Unfälle im Saalekreis

13.11.2021; 20.30 Uhr; Teutschenthal OT Eisdorf, Am Gewerbepark
Im Einmündungsbereich Am Gewerbepark II / L173 touchierte ein PKW einen vorfahrtsberechtigten Wagen und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Es entstand Sachschaden. Wenige Minuten später wurde ein Unfall im Bereich Köllme, Bennstedter Straße gemeldet. Ein PKW war in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, fuhr gegen einen Leitpfosten, anschließend frontal gegen ein Verkehrszeichen (wurde aus der Betonverankerung gerissen), überschlug sich und kam nach über zehn Metern auf der Fahrerseite liegend zum Stehen. Der Fahrer wurde aus dem Wagen auf ein angrenzendes Feld geschleudert. Der 44-Jährige wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Bei dem PKW handelte es sich um das in Eisdorf vom Unfallort geflüchtete Fahrzeug. An dem Wagen entstand Totalschaden. Die Ermittlungen dauern an.
13.11.2021; 14.25 Uhr; Bad Lauchstädt OT Delitz am Berge, L163
Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stehen. Vermutlich war die Fahrerin einem auf ihrer Spur entgegenkommendem PKW ausgewichen. Die 68Jährige war im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie kam schwerverletzt in ein Krankenhaus.
13.11.2021; 13.15 Uhr; Landsberg OT Peißen, Saarbrücker Straße
Ein PKW befuhr die Saarbrücker Straße aus Richtung B 100 kommend und hatte die Absicht, nach links zu den Parkflächen abzubiegen. Beim Abbiegen kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden PKW. In diesem Wagen wurden zwei Insassen leichtverletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
13.11.2021; 12.15 Uhr; Bad Lauchstädt OT Delitz am Berge, L163
Kurz nach dem Ortseingang Delitz am Berge kam ein PKW von der Fahrbahn ab und im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stehen. Alle vier Insassen blieben unverletzt, am Wagen entstand Sachschaden.
Alles ungeklärt Unfälle deren Ursache nicht angegeben wurden, so dass keiner was lernen kann aus den Meldungen und somit haben die keinen Wert
Weder Glatteis noch Starkregen und auch kein Aquaplaning. Aber Ursachen sind schon angegeben. Zumeist Fahrfehler!
Und der Rotzer beim ersten Unfall sollte lebenslänglich oder zumindest lange Fahrverbot bekommen