Musikalischer Hochgenuss im Herzen Halles: Internationaler Musikherbst mit zwei hochkarätigen Konzerten in der Marktkirche

Halle (Saale), 16. September 2025 – Die historische Marktkirche zu Halle wird am kommenden Wochenende erneut zur Bühne für herausragende musikalische Begegnungen. Im Rahmen des Internationalen Musikherbstes erwartet die Besucher ein besonderes Doppelkonzert-Wochenende: Am Samstag, dem 20. September, sowie am Sonntag, dem 21. September 2025, treten zwei international renommierte Künstler auf und bringen Meisterwerke der Alten Musik zum Klingen – auf historischen Instrumenten, mit höchster interpretatorischer Feinfühligkeit.

Werbung

Samstag, 20. September 2025 | 18 Uhr
„Begegnung zwischen Italien und Deutschland“ – Orgelkonzert mit Lorenzo Ghielmi (Italien)
Werke von Scarlatti, Händel, Vivaldi und Bach
Eintritt: 15 €, Studierende 10 €, freier Eintritt für Kinder, Jugendliche und Bürgergeldempfänger

Mit Lorenzo Ghielmi kehrt ein wahrer Meister der Alten Musik nach Halle zurück. Der italienische Organist, Cembalist und Dirigent ist einer der weltweit führenden Spezialisten für historische Tasteninstrumente. In der Marktkirche lädt Ghielmi zu einer musikalischen Reise durch das barocke Europa ein – mit Werken italienischer und deutscher Komponisten, die sich in klanglicher Vielfalt und kunstvoller Virtuosität begegnen.

Ghielmi war Gründungsmitglied des renommierten Barockensembles Il Giardino Armonico und ist international auf den wichtigsten Podien präsent. Ob als Solist, Ensembleleiter oder musikalischer Berater für historische Orgeln – seine Expertise ist ebenso gefragt wie seine künstlerische Ausdruckskraft. In Halle wird er auf der berühmten Orgel der Marktkirche ein fein abgestimmtes Programm zwischen italienischem Glanz und deutscher Tiefe präsentieren – ein Fest für Liebhaber historischer Aufführungspraxis.

Sonntag, 21. September 2025 | 15 Uhr
„Zwischen Kontinent und Insel“ – Cembalo- und Orgelkonzert mit Veit-Jacob Walter (Wien)
Werke von Byrd, Tallis, Frescobaldi, Muffat u.a.
Eintritt: 15 €, Studierende 10 €, freier Eintritt für Kinder, Jugendliche und Bürgergeldempfänger

Werbung

Der zweite Konzertabend steht im Zeichen musikalischer Dialoge zwischen England und dem europäischen Festland. Veit-Jacob Walter – mehrfach preisgekrönter Cembalist, Organist, Komponist und Theatermacher – bringt Werke von Byrd, Tallis, Frescobaldi und Muffat zu Gehör. Die fein ziselierten Klangwelten dieser Komponisten offenbaren ein faszinierendes Panorama des musikalischen Austauschs im 16. und 17. Jahrhundert.

Walter, der an namhaften Musikhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz studierte und an der Schola Cantorum Basiliensis seinen Master of Arts mit Auszeichnung abschloss, verbindet kunstvoll Musik und Bühnenkunst. In Halle wird er sowohl das Cembalo als auch die selten zu hörende Reichel-Orgel zum Klingen bringen – zwei Instrumente, deren Klangfarben die historischen Räume der Marktkirche auf besondere Weise füllen.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert