Nach Großbrand: Abrissarbeiten in der Großen Steinstraße starten

Seit einem Großbrand in der Großen Steinstraße in Halle (Saale) ist die Straße gesperrt. Das hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Straßenbahnverkehr. Das Bauordnungsamt hatte den Abriss zweier Giebel angeordnet. Diese waren durch das Feuer arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Risse im Mauerwerk haben sich gebildet. Es besteht die Gefahr, dass sich Teile lösen und in die Tiefe stürzen.
In der anstehenden Woche beginnen die Abrissarbeiten an den maroden Gebäudeteilen. Der Eigentümer hat die Firma Papenburg beauftragt, die bereits einen mobilen Kran angeliefert hat.
Schade um das schöne Haus.
Die HAVAG hat die Situation „hervorragend“ bewältigt: Sie setzte einfach voraus, da jeder Mensch ein Mobiltelefon besitzt und nachsehen kkann, von wo und wie die einzelnen Linnien fahren. So erging es mir gestern, als ich die Linie 1 benutzen wollte, um vom Markt zum Gertraudenfriedhof zu fahren. Dass in einer so großen Stadt wie Halle nicht mal ein Auskunftgebender der Havag auf dem Marktyplatz befand, finde ich beschämend.
Hey Elfriede, was hätte dir ein Mobiltelefon genützt?
Die HAVAG hätte dich bestimmt nicht angerufen!
Mit ein Smartphone hättest du die neusten Nachrichten nachlesen können und wärst informiert gewesen.
Du hast aber Recht, dass die HAVAG nicht ausreichend Informiert ist beschämend.
Die Apps sind auch nicht viel hilfreicher. Da steht nur welche andere Route die Bahnen fahren, aber der aktuelle Fahrplan ist dort auch nicht hinterlegt. Da erwarte ich mehr von der Havag.
Du bist Halle hatte bereits über die geänderten Fahrtrouten berichtet. Weit im Vorfeld.
Hast du wahrscheinlich nur übersehen.
Trotz aller Wut und Verärgerung, bitte ließ Dir Deine Text nochmal durch, bevor Du sie abschickst!
Es hat leide oft den Anschein, als würdest Du mit Deiner Stirn schreiben!
*lies
Es ist nicht die Stirn….
Man sollte das Gebäude gleich komplett abreißen. Das Haus ist doch völlig marode und das Löschwasser dürfte tragenden Wenden stark zugesetzt haben.
Genau das war wohl der Plan vom Auftraggeber des Brandes.
„… tragenden Wenden…“
Schön, wie sich die kaum noch vorhandene FDP demontiert…. 🤣
das sind Wände,die Wende war etwas früher
Weder die Sorben noch die Wenden tragen bzw. trugen in diesem Haus etwas.
Wieder aufbauen!!! 😡
Dieses schöne, repräsentative Gebäude darf nicht abgerissen werden! 🙁 OB Vogt muss sich unbedingt für den Erhalt stark machen, wenn er wirklich so sentimental an seiner Heimatstadt hängt.
Weißt Du, wieviel Löschwasser von oben nach unten jetzt in diesem Gebäude steckt?
Weißt Du, wie das die Bausubstanz beeinflusst?
Weißt Du, wie Statik funktioniert?
Hast Du Dich überhaupt informiert, vor Deinem Versuch, dem OB was in die Schuhe zu schieben?
Wer ein bisschen Ahnung von Baustatik hat, weiss, dass die Giebelwände durch den Dachstuhl gehalten werden. Alleine halten sie der Windlast nicht stand. Wenn der Dachstuhl also abgebrannt ist, müssen die Giebelwände durch Schrägstützen gehalten werden, ansonsten besteht die Gefahr, dass sie infolge Windlast umstürzen. Die Risse spielen dabei keine Rolle.
Lustig wird es natürlich, wenn der Eigentümer nicht zeitnah einen neuen Dachstuhl aufbauen lässt. Dann wird es kräftig in die Hütte reinregnen. Das Wasser läuft dann vom Dachgeschoss in die unteren Etagen bis in den Keller. Bis dieser dann vollgelaufen ist. Aber vielleicht gibt es ja funktionierende Kellerabläufe, so dass das Wasser vom überfluteten Keller nicht auf die Strasse austritt.
Es bleibt spannend!
Schlauer Statiker, schöne Erklärung aber unnötig.
Alle Möglichkeiten wurden überprüft und ein Abriss ist das sinnvollste.
„Wer ein bisschen Ahnung von Baustatik hat,..“, der weiß, dass da Unmengen an Löschwasser im Gebäude stecken.
Also quatsch hier nicht von Regen, Du „Schlauer Statiker“!
Offenbar ist der „schlaue Statiker“ nicht sehr schlau. Denn wenn er nur ein wenig schlau wäre hätte er gelesen, dass die Giebel abgerissen werden solle, es also nichts mehrfach zu halten gibt. Außerdem dürfte eine „Regenmenge“ kaum noch bei der Menge des Löschwassers ins Gewicht fallen.
Alles in allem: Nicht sehr schlauer, der „Statiker“….
Kommt denn eigentlich die Versicherung auf wenn es Brandstiftung war?