Nächster Stundenlauf in Halle (Saale) am Freitag
Bei angenehmen 22 Grad stellten 84 Läuferinnen und Läufer gleich mal einen Teilnehmerrekord beim vergangenen 6. Stundenlauf auf. Doch das sollte nicht der einzige Rekord an diesem Tag werden. Mit klarem Ziel griff Oleg Siebert von Turbine Halle den 9 Jahre alten Stundenlaufrekord an und brach ihn am Ende mit seinen starken 16659 m. Familien und Einzelläufer blieben danach noch zusammen zum auslaufen und Erfahrungsaustausch unter Flutlicht bei Getränken, Berlinern und Äpfel. Am Freitag den 13.10 um 18 Uhr startet der 7. Stundenlauf unter Flutlicht auf dem Turbine Sportplatz. Auch die halbe Stunde zu laufen ist möglich. Moderator Jörg Lehmann, der auch schon Lauflegende Werner Schildhauer trainierte, sorgt mit Humor und Fachwissen für die besondere Atmosphäre, in der auch jede Läuferin und jeder Läufer persönlich angesprochen wird.
Anmeldung und alle Infos unter: www.stundenlaufserie.de
Was für ein zugewanderter Kulturbanause hat denn diesen Text geschrieben? Hier gibt es keine „Berliner“, hier gibt es Pfannkuchen!
Das wird hier in der Gegend viel häufiger „Eierkuchen“ genanntn und ist was ganz anderes. Was du meinst sind Krapfen und die heißen ursprünglich „Berliner Pfannkuchen“, werden aber im Gegensatz zum Eierkuchen (auch: Omelett, Plinse, Palatschinken) eher in hohen Gefäßen, in siedendem Schmalz schwimmend zubereitet.
Hast es nicht so mit Sprache und Geschichte, was?