Polizeibericht vom 15.07.2016

Heute berichtet die Polizei über zwei gestellte Ladendiebe in Bruckdorf, zwei geschnappte Kellereinbrecher in Halle-Neustadt sowie einen Wohnungseinbruch im Glaucha-Viertel. Außerdem wurde ein Taschendieb in einer Straßenbahn gefasst.
Einbruch
Am Donnerstag wurde im Zeitraum zwischen 5.30 und 15.30 Uhr in eine Wohnung in der Lerchenfeldstraße eingebrochen. Die Täter stahlen Bargeld, einen MP3-Player und eine Digitalkamera.
Ladendiebstahl
Am Donnerstag gegen 19.30 Uhr konnten in einem Einkaufszentrum in der Leipziger Chaussee zwei Ladendiebe gestellt werden. Die beiden 23 und 33 Jahre alten Männer aus Rumänien hatten Parfüm gestohlen. Gegen eine Sicherheitsleistung von jeweils 200 Euro wurden sie nach Aufnahme der Anzeige wieder auf freien Fuß gesetzt.
Kellereinbrecher gestellt
In Halle- Neustadt hat die Polizei zurückliegende Nacht zwei Kellereinbrecher gefasst. Gegen 02:30 Uhr meldete sich ein Anwohner aus der Muldestraße in der Leitstelle. Dieser hatte beobachtet, wie zwei männliche Personen eine Tür zu den Kellerräumen des dortigen Mehrfamilienhauses aufbrachen. Vor Ort konnten zwei Männer, in deren Händen einen Flachbildfernseher, beim Verlassen des Wohnblockes festgestellt werden. Beide gehörten nicht ins Haus. Während beim 28-Jährigen aus Bosnien-Herzegowina einen Bolzenschneider und drei Tütchen Drogen aufgefunden wurden, stellten die Beamten bei seinem 31-jährigen Begleiter aus der Russischen Föderation fest, dass gegen ihn ein U- Haftbefehl wegen bereits begangener Einbruchsdelikte vorliegt. Beide Männer wurden vorläufig festgenommen. Eingebrochen wurde in insgesamt sechs Kellerboxen.
Polizei fasst Taschendieb
Ein 31-jähriger Mann hat gestern Nachmittag in einer Straßenbahn in Halle- Silberhöhe die Umhängetasche eines 73-jährigen Fahrgastes entwendet. Anschließend stieg der Hallenser an der Haltestelle Jessener Straße aus der Bahn und lief davon. Eine Polizeistreife suchte den Mann und konnte ihn schließlich in der Silbertaler Straße fassen. Eine Überprüfung ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl vorlag. Da er nicht in der Lage war, die geforderte Geldsumme zu bezahlen, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Die in der Tasche aufbewahrte Digitalkamera konnte dem Fahrgast zurückgegeben werden.
Neueste Kommentare