Polizeibericht vom 19.06.2016
Heute berichtet die Polizei von einem tödlichen Unfall an der Röpziger Brücke, einem versuchten Raub in Neustadt, gestellte Graffitischmierer und einen Unfall auf der Robert-Koch-Straße.
In der Neustädter Passage kam es gestern gegen 21:00 Uhr zu einer versuchten räuberischen Erpressung. Geschädigt ist ein 45-jähriger Mann der in Halle-Neustadt wohnhaft ist. Der Mann wurde zunächst von einem ihm Unbekannten angesprochen und nach Geld gefragt. Als er dies verneinte schlug der Täter ihn mit einem Gürtel mehrfach auf den Kopf. Als der Geschädigte mit der Polizei drohte, entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung.
Gestern Abend kam es gegen 23:10 Uhr in der Robert-Koch-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Mann befuhr mit einem Mercedes aus Richtung Straße der Republik kommend den dortigen Kreuzungsbereich und achtete nicht auf den bevorrechtigten Verkehr. Der Mercedes stieß mit einem Golf zusammen, der in Richtung Pestalozzistraße unterwegs war. Es entstanden an beiden Autos Sachschäden, die auf eine Gesamtsumme von etwa 5000,-Euro beziffert werden. Personen wurden nicht verletzt.
Mehrere Personen beschmierten in der Willy-Brandt-Straße sowie im Steinweg eine Hausfassade, eine Telefonzelle, einen Zeitungsautomaten sowie das Fenster einer Apotheke. Ein Passant beobachtete dies und verständigte die Polizei. Am Rannischen Platz konnten die herbeigerufenen Beamten vier junge Männer (21 bis 26 Jahre) aufgreifen, von denen zwei diverse Sprayer-Utensilien mitführten. Gegen die Tatverdächtigen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Auf der K 2151, zwischen Hohenweiden und Halle (Saale) kam es gestern Abend gegen 23:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Nachdem was bisher bekannt ist war dort ein 62-jähriger Mann zu Fuß unterwegs und wurde von einem PKW erfasst. Der Mann wurde schwer verletzt und verstarb an der Unfallstelle. Das Fahrzeug entfernte sich vom Unfallort. Da vom PKW ein Kennzeichen am Unfallort zurück blieb, konnte die Polizei schnell die Halterin des Citroens ausfindig machen. Es handelt sich dabei um eine 28-jährige Frau aus Halle (Saale). Außerdem fand die Polizei das Fahrzeug der Frau, welches entsprechende Unfallspuren aufwies. Die Frau wurde zum Unfall befragt, tat zunächst jedoch unwissend. Später dann gestand sie gegenüber einem Beamten ein, dass sie einen Unfall gehabt habe. Die Hallenserin wurde vorläufig festgenommen. Sie stand zum Zeitpunkt der Festnahme unter Alkoholeinfluss. Die Ermittlungen dauern zur Stunde noch an.
Neueste Kommentare