Polizeibericht vom 22.04.2016

Heute berichtet die Polizei über eine ausgeraubte Frau am Hauptbahnhof und eine Schlägerei mit fünf Verletzten auf dem Hallmarkt. Außerdem gab es einen Verkehrsunfall in der Ottostraße, einen betrunkenen Raser im Böllberger Weg und einen Motorradfahrer, der vor der Polizei flüchtetet.
Raub
Am Donnerstag, den 21. April 2016 wurde die Bundespolizei um 22.30 Uhr über eine Schlägerei im Hauptbahnhof Halle informiert. Die sofort eingesetzten Bundespolizisten trafen vor Ort eine Frau und einen Mann an, die sich anschrien, laut stritten und gegenseitig körperlich angriffen. Die Bundespolizisten trennten die Beiden unverzüglich voneinander. Die 33-jährige Frau gab daraufhin an, dass der ihr bekannte Mann ihre Bauchtasche entrissen hat. Darin befanden sich unter anderen zwei Telefone. Während der Tat hat der 33-jährige Mann der Geschädigten mit der Faust ins Gesicht geschlagen, ihr einen Finger verdreht und sie letztendlich sogar auf den Boden gerissen. Die Frau klagte über starke Schmerzen, so dass die Bundespolizisten einen Rettungswagen rufen mussten. Die Frau wurde zur weiteren Behandlung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Den Mann erwarten nun Strafanzeigen wegen Raub sowie Körperverletzung.
Alkoholisiert und zu schnell unterwegs
Im Rahmen von Geschwindigkeitskontrollen ist gestern Abend im Bereich des Böllberger Weges ist ein Mercedes Fahrer kontrolliert worden. Dieser war mit 66 km/h bei erlaubten 50 km/h unterwegs gewesen. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,27 Promille an. Gegen den Hallenser wurde Anzeige erstattet. Zudem ist eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt worden. Hinsichtlich der vorwerfbaren Geschwindigkeitsüberschreitung von 13 km/h wird ein Verwarngeld in Höhe von 25 Euro fällig.
Tätliche Auseinandersetzung
Zu einer tätlichen Auseinandersetzung kam es gestern Abend auf dem Hallmarkt. Zu dieser Zeit befanden sich zwei Männer (36, 38) und ein Frau (30) auf einer dortigen Bank und konsumierten Alkohol. Kurz nach 22 Uhr lief eine Gruppe von neun Personen über den Hallmarkt, woraufhin es zwischen beiden Gruppen zu einer verbalen Auseinandersetzung hinsichtlich der politischen Gesinnung kam. In Folge dessen entwickelten sich handfesten Streitigkeiten und Falschen wurden geworfen Hierbei erlitten ein 23-jähriger und ein 24-jähriger Mann Schnittverletzungen. Des Weiteren soll der 38-Jährige zu Boden gebracht und mehrfach getreten worden sein. Er erlitt eine Kopfplatzwunde und wurde in einem Krankenhaus behandelt. Sein 36-jähriger Begleiter erlitt ebenfalls leichte Verletzungen und wurde wie auch die 23 und 24 Jahre alten Männer vor Ort medizinisch betreut. Alle Beteiligten waren zum Teil stark alkoholisiert. Es wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Motorrollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
Gegen 20:30 Uhr gestern Abend erhielt die Polizei die Mitteilung, dass in Halle- Neustadt ein offensichtlich alkoholisierter Mann auf einem Motorroller sitzt und damit losfahren möchte. Beamte überprüften den Hinweis und stellten auf einem Parkplatz am Meeresbrunnen den gesuchten Rollerfahrer fest. Als dieser die Polizisten bemerkte, startete er seinen Roller und fuhr zunächst davon. In der Unstrutstraße trafen die Beamten erneut auf den Mann, hier konnte er dann an der Weiterfahrt gehindert und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Darüber hinaus ist der 25-jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen den Hallenser wurde Anzeige erstattet.
Verkehrsunfall
Ein 60-jähriger Mann hat gestern Abend gegen 18:30 Uhr beim Ausparken aus einer Parklü-cke in der Ottostraße mit seinem Kleintransporter ein gegenüber der Parklücke abgestelltes Fahrzeug beschädigt. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille, was eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins zu Folge hatte. Gegen den aus Schkopau stammenden Mann wurde Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung erstattet. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Frau bettelt, belästigt, beleidigt, spuckt und droht
Am Donnerstag, den 21. April 2016, gegen 17.10 Uhr verwickelte eine 34-jährige Frau zwei Männer am Hauptbahnhof Halle in ein Gespräch. Sie fragte die beiden späteren Geschädigten, ob sie Zigaretten für sie hätten. Nachdem die Männer dies verneinten, belästigte die Frau sie weiter. Die 19- und 31-jährigen Männer standen auf und wollten sich von der Frau entfernen. Diese verfolgte sie jedoch, beleidigte Beide mit ehrverletzenden Worten, überschüttete sie mit Bier, bespuckte sie und drohte den Männern ein empfindliches Übel an. Die hinzugerufene Bundespolizei beendete das Szenario. Die Frau wird sich nun wegen Beleidigung, Körperverletzung sowie Bedrohung strafrechtlich verantworten müssen. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Täterin durch Sicherheitsmitarbeiter der Deutschen Bahn ein Hausverbot für den Hauptbahnhof erteilt. Die Bundespolizisten sprachen ihr zur Durchsetzung des Hausrechts der Deutschen Bahn einen Platzverweis aus. Diesem kam sie nach, beleidigte zuvor jedoch auch noch die eingesetzten Bundespolizisten. Dies bringt ihr eine weitere Strafanzeige wegen Beleidigung ein.
Neueste Kommentare